Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kink.nothing


na dann werd ich mal schauen wegen dem luftfahrwerk ob das was wird oder nicht.
mit 20 zoll und dann ganz unten ist doch nicht übel würde ich sagen
man siehe hier

http://www.vw16v.de/picture.php?id=2537

Also mit einem AAS kommst bei weitem nicht so tief! Da ich mein AAS ein bisschen modifizieren will, habe ich mal getestet, wie der A6 ohne Luft in den Bälgen da steht.

Hier mal ein Bild, wie es mit 22Zoll von der Seite aussieht. Das G.A.S. Luftfahrwerk, was der Mattgrüne verbaut hat ist also mindestens 3-4cm tiefer.

Aas-mit-22zoll-leer

Zitat:

Original geschrieben von kink.nothing


habe einen 3,0 tdi quattro und frage deshalb.
habe ihn schon gekauft da waren 9x20 ET 38 drauf mit 265/30/20 und das sah nicht schlecht auf den bildern aus und des typ sagte das es ohne probleme paßt. er hat mir noch federweg-begrenzer für hinten mitgegeben. aber die felgen gefallen mir absolut nicht und ich will eben andere kaufen.
und ich habe eben die möglichkeit welche in besagter größe zu bekommen. nun bin ich neu hier und dachte das es eigentlich bei audi nicht geht verschiedene felgengrößen zu fahren. deshalb frage ich ob es geht oder doch besser komplett eine größe nehmen

danke

Da du ein Quattro hast wird also nix mit unterschiedlichen Größen.

Und das Wort Federwegsbegrenzer verrät, dass diese Größe ohne Karosseriearbeit natürlich schleifen würde! 😉

Und zum Thema Reifengröße habe ich mich hier schon öfters in diesem Beitrag geäußert. 🙂

also dann doch komplett 8,5x20 ET40 und einem guten reifen fahren?

oder versuchen komplett auf 9,5x20 zu gehen?
habe s-line fahrwerk mit kaw federn 30/10 drin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kink.nothing


oder versuchen komplett auf 9,5x20 zu gehen?
habe s-line fahrwerk mit kaw federn 30/10 drin

So wie es aussieht, hast du dich schon für eine Felge entschieden, die nur in den Maßen 8,5J oder 9,5J bekommen kannst. Ich persönlich würde dir von den 9,5J abraten, wenn du an der Karosse nix machen willst bzw. wenn du nicht die ganze Zeit auf Federwegsbegrenzern unterwegs sein willst.

Zitat:

kaw federn 30/10

Gibts von KAW 30/10 ?

Hab die KAW 55/40 verbaut.

An deiner Stelle nehme die 8,5x20 ET40 , damit biste auf der sicheren Seite , dann noch 255/30 drauf und der TÜV Eintrag geht glatt
Fahre die 9x20 mit 255/30 und die Eintragung ging reibungslos

danke mal für eure hilfe,
ja hab mich eigentlich schon für ne felge entschieden.
klar würde die 9,5 x 20 sicher cool aussehen aber ich weiß nicht recht wegen der ET 50 dann rings herum
also wenn ihr meint das 8,5 x20 ET 40 besser ist dann werde ich mich wohl dafür entscheiden.
und zu den federn, laut vorbesitzer sind es 30/10 von KAW aber ich schau gern nochmal nach deswegen.
in verbindung mit dem s-line fahrwerk paßt es sehr gut von der optik aber fahrkomfort, naja ihr wißt ja bescheid. ich kann ja mal ein bild vom vorbesitzer mit den federn und anderen 20 zoll posten damit ihr es seht. nur die felgen gefallen mir nicht und müssen weg :-)

Denke er hat die KAW 55/40 verbaut, den das S-Line Fahrwerk ist schon 30/30

hiern foto wie gesagt

also ich hab den roten zettel gefunden, es steht drauf ca. 40mm
na das ist schon ne menge finde ich.
wenn ich mir andere federn kaufen würde, könnte ich dann 9,5x20 ET 50 fahren oder wird es immer noch eng werden. würde auch begrenzen hinten rein machen.

danke

Zitat:

Original geschrieben von kink.nothing


also ich hab den roten zettel gefunden, es steht drauf ca. 40mm
na das ist schon ne menge finde ich.
wenn ich mir andere federn kaufen würde, könnte ich dann 9,5x20 ET 50 fahren oder wird es immer noch eng werden. würde auch begrenzen hinten rein machen.

danke

Die 9,5Jx20et50 mit begrenzern und 255/30 könnten schon passen, wird aber eng. 😁

eher hinten oder vorn eng?
was meint ihr?
oder ander federn kaufen oder wieder original s-line fahren

Hallo kink.nothing,

habe ähnliche Kopfzerbrechen...
Da ich annehme, dass du einen 3.0 avant hast, dann kannst du aufgrund der Traglast nur die 265/30 Reifen drauf machen. Hab leider das selbe Problem. Auf ne 8,5x20 Felge kannst die 265 glaub gar nicht fahren.
So wie ich hier rausgelesen habe gibt es dabei nur die Möglichkeit auf die 245/30 von Nankang zu gehen, die haben ein Index von 95, aber um die Qualität gibt es hier unterschiedliche Meinungen.

P.S. die BBS Speedline sind geile Felgen, hatte die früher auf nem BMW.

Zitat:

So wie ich hier rausgelesen habe gibt es dabei nur die Möglichkeit auf die 245/30 von Nankang zu gehen, die haben ein Index von 95, aber um die Qualität gibt es hier unterschiedliche Meinungen.

Oder Achilles 245/30 , mal abgesehen von der Quallität von Nankang & Achilles, das ist wieder ein anderes Thema, das muß jeder selber wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Para28



Zitat:

So wie ich hier rausgelesen habe gibt es dabei nur die Möglichkeit auf die 245/30 von Nankang zu gehen, die haben ein Index von 95, aber um die Qualität gibt es hier unterschiedliche Meinungen.

Oder Achilles 245/30 , mal abgesehen von der Quallität von Nankang & Achilles, das ist wieder ein anderes Thema, das muß jeder selber wissen.

lebensmüde oder vernunft😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen