Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von toastitoaster


Ich fahre die 265/30 von Michelin entsprechend Herstellerempfehlung mit 3.0 bar auf der VA und 3.2 bar auf der HA.

Wo hast du die Herstellerempfehlung denn gefunden ? Im Internet kann ich nichts finden...

Hinten mehr Luftdruck als vorne ?

MfG.

Normen

So hier mail meiner mit 20 Zöller und 265/30 Reifen. AAS ist um 15mm tiefer

20zoll

Ich bekomme meinen "Dicken" auch endlich diesen Freitag.Will mein AAS auch bißchen tiefer justieren lassen-gebt mir mal nen Tip, wie das funktioniert:einfach zum :-) gehen und neue Höhe anlernen lassen???

Jepp, genau so funktioniert es.
Anleitung hierzu ist im Forum zu finden.
Ich hab es letzte Woche machen lassen, das ganze dauert nicht mal 10 min.

Ähnliche Themen

Danke für die prompte Antwort-hört sich ja relativ simpel an!Hast du zufällig den "wegweiser" parat, wo ich das hier finde?
Gruß Jabo

Zitat:

Original geschrieben von MR 187



Zitat:

Original geschrieben von BlueArrow


Hallo,
Erstmal besten dank.
K&W Variante 1. ich weis nicht wie viel sie jetzt tiefer ist.
Hinten ist es auf einen halbes Zentimeter am tiefste die ich mit der K&W gehen kann.
Vorne geht noch 3 Zentimeter aber das nutz nichts wenn es hinten nicht geht.
Gruß
Yves

Kommt echt gut...hab das gleiche Fahrwerk und die 20er kommen nächste Woche rauf...
Dann weiß ich ja schomal wie es ausschaut...
Welche Reifengröße fährst du?

Hallo,

Ich fahre 255-30/20

Gruß

Yves

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


Danke für die prompte Antwort-hört sich ja relativ simpel an!Hast du zufällig den "wegweiser" parat, wo ich das hier finde?
Gruß Jabo

Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).

 

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.

 

"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"

"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"

"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"

"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"

"J197 - Regellage neu anlernen"

 

Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).

Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.

 

"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."

 

Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.

hier mal meine felgen -> 8,5x20" mit Falken 245/35/20

Audi-a6-01

hi.
und das hast du auch eingetragen???
Mußtest du den Tacho angleichen wegen dem 35 Querschnitt?

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von cobra775


hi,

es sind die 9,5X20 ET 36.
ich hatte schon mal begrenzer drin, klappt eigentlich ganz gut sind ja nur 10 mm.
ja war heute auf ner bühne, der liegt hinten dann komplett auf. vorne hat er noch luft.
du hast die kaw federn drin stimmts?

hi,

also tacho brauchte ich nicht angleichen, aber ein tacho test musste ich machen. die von vdo meinten das es genau die grenze ist.
der tacho zeigt jetzt genau das an wie viel du in wirklichkeit fährst.
hat 65 euro gekostet, weil ich ein quattro hab.
hab erst nächten montag den endgültigen termin zur einzelabnahme.
kann dann noch mehr berichten.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von cobra775


hi,

also tacho brauchte ich nicht angleichen, aber ein tacho test musste ich machen. die von vdo meinten das es genau die grenze ist.
der tacho zeigt jetzt genau das an wie viel du in wirklichkeit fährst.
hat 65 euro gekostet, weil ich ein quattro hab.
hab erst nächten montag den endgültigen termin zur einzelabnahme.
kann dann noch mehr berichten.

gruß

hey...nach langem hin und her is mein mäuschen nun auch fertig...aber es wollt mir noch keiner eintragen...hab nun jemanden über bekannschaften gefunden der sein segen gibt...aber erst in 2-3 wochen...bis dahin muss ich mit einem kleinwagen zufrieden geben...🙁

aber wenns dann so weit ist kommen meine bildchen rein...

@ jabo 4f

kleiner tip:

mach vorher das prozedere des kompletten entlüftens und wiederbefüllen der aas anlage , sonst steht dein wagen zum schluss schief da !

und wenn du ganz weit runter willst .......... lass während des ganzen prozedere 4 leute im auto sitzen, egal was die anweisung im vag com sagt ... bringt 10 - 15 mm extra , is aber bretthart ! ich habs rückgängig gemacht und bin 30 mm tiefer ...

Hey,

Ich würde gerne mal eure Meinung zu einer neuen Tieferlegungsidee haben, aber zuerst mal angaben zu meinem Vorhaben um auch zur 20" Gemeinde zu gehören:

Vorhaben:
20" Q7 5-Stern Doppelspeichenfelgen 9J ET60 mit 25mm Lochkreisadapter auf ET 35 ... sollte dann etwa wie bei den s-line mit ET46 und 10mm Scheiben aussehn.
Ziel wäre dass die Felgen in einer Linie mit der Kotflügelkannte kommt.

unten findet ihr ein bild von den Felgen, leider habe ich nur eines auf einem A3 gefunden.

meine Frage: welche Tieferlegung würdet ihr mir empfehlen wenn ich ca. die s-line höhe haben möchte aber den Arsch nicht runterhängen haben will?

Idee: könnte man nicht einfach s-line Federn von einem 4F nehmen dessen vorderachslast geringer ist als die von meinem 3.2 FSI QUATTRO ... somit würde das Auto vorne auch niedriger.

welche Reifendimension muss ich nehmen, dass ich nicht im hinteren Radkasten streife? Es würde mich nicht stören wenn das Profil schmäler wäre als die Felgenbreite und somit nach innen wandert. Reicht da ein 255/30 R20 oder sollte es sogar ein 245/30 R20 sein?

viele Fragen, ich hoffe ihr habt bock euren Senf dazu zu geben!

Grüße aus Österreich

noch ein bild

und noch eins

PS: so würde ich mir den Gummi auf der felge vorstellen, nur kann ich leider nicht erkennen welche Dimension er hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen