Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Zitat:

@Phil_bdh schrieb am 25. April 2015 um 22:14:22 Uhr:


Also mein a6 brauch Vorderachse eine achslast von 1305kg. somit mindestens eine 95er Index somit fällt ein 94 komplett flach. Und bezüglich des einen reifen auf der Größe 255/30 r20. Mich haben die Testberichte einfach abgeschreckt. Deshalb gab es für mich keine Alternative Als einen Reifen ab 265 weil da einfach die Auswahl ein bisschen größer ist 🙂 und das ganze trotz et 35

Ähmmmm 265er haben meistens 93/94Y und wie willst du die draufziehen wenn du min. 95 brauchst???

Testberichte sind super, vor allem von so unabhängigen Gremien wie z.B. ADAC 🙂

Wer keine Werbung in so einer Zeitung schaltet wird auch nie gut abschneiden...einige hier sollten sich mal die letzte Ausgabe von Pispers zur Medienlandschaft zu Gemüte führen.

Eine frage. Also wie erwähnt ich habe 20 Zöller und Streifen am Flies bei 2 weiteren Beifahrer. Wie ist das denn wenn ich den sturz einstelle so dass die Oberkante der Reifen weiter nach innen gehen?! Müsste ja theoretisch mit der Tieferlegung dann auch klappen oder lieg ich da falsch?

Zitat:

@Motor-Fan89 schrieb am 26. April 2015 um 01:21:20 Uhr:


[...] Wie ist das denn wenn ich den sturz einstelle so dass die Oberkante der Reifen weiter nach innen gehen?! Müsste ja theoretisch mit der Tieferlegung dann auch klappen oder lieg ich da falsch?

Theoretisch ist das richtig, in der Praxis hast du damit weniger Auflagefläche und reibst du dir damit die Innenseite des Reifens sehr schnell runter.

Wenn dir die Fahrstabilität und der Verschleiß egal sind, ist das eventuell eine Option für dich, empfehlen würde ich das aber nicht, sondern eher dazu raten, die Radläufe entsprechend anzupassen.

Ähnliche Themen

Moin Moin freunde🙂 ich gehöre ab nächster Woche auch dazu🙂
Ich besitze ein Audi A6 4F 3.0 Tdi Quattro Limo 2005 habe laut Serviceheft das Normale Fahrwerk verbaut,

Felgen geholt habe ich mir die Royal GT 20 Zoll
Felgengrösse:
Vorne: 8,5 x 20 ET 40
Hinten: 9,5 x 20 ET 35

Leider ohne Gutachten dabei, ( zum Tüv ohne Gutachten? geht das? oder muss ich es irgendwie Organisieren? ) jetzt zu meiner frage was meint ihr was für eine Reifengröße passt auf die Felgen? ich denke 245 30 20 oder? sorry wenn ich so viel frage aber bin etwas neu🙂 und was könntet ihr für diese Felgen für Reifen emfehlen die nicht meinen Geldbeutel Sprengen? habe an einen Satz für Max 600-700€ gedacht.. dann noch zu der frage🙂 was kann man das schicke federn drunter setzen? habe jetzt gelesen einige sachen 40 40 andere sagen bei der mm ist er vorner höher als hinten....

Würde mich sehr freuen paar hilfreiche Tipps von euch freunden zu bekommen🙂))

Schönen Sonntag

Ohne Abe oder Traglastbescheinigung bzw Gutachten brauchst du beim TÜV nicht anzutanzen, der wird dich auf direkten Weg nach Hause schicken. Im Umkehrschluß heißt das für dich, erstmal kein Geld für Reifen auszugeben bevor kein Gutachten vorliegt.

Ok Danke, das mit dem Gutachten war mir schon klar, wird ich mich auch drum kümmern, hauptsächlich geht es mir eigentlich um die anderen Punkte

LG

Zitat:

@pantera30 schrieb am 26. April 2015 um 13:50:03 Uhr:


Ohne Abe oder Traglastbescheinigung bzw Gutachten brauchst du beim TÜV nicht anzutanzen, der wird dich auf direkten Weg nach Hause schicken. Im Umkehrschluß heißt das für dich, erstmal kein Geld für Reifen auszugeben bevor kein Gutachten vorliegt.

@MattA64f

Also was ich dir von der Marke her empfehlen würde wären die Uniroyal Rainsport 3. Ich fahre die und bin sehr zufrieden und preislich liegt es auch in deinem Budget.

Wovon ich dir allerdings abraten würde ist die Größe 255/35 R20 besonders nicht auf die hinterachse. Die fahre ich nämlich gerade und es streift bei härterem einfedern am flies. Ansonsten musst du halt schauen wie du mit der Traglastindex zurecht kommst. MfG

Verkaufe die Dinger möglichst verlustfrei wieder, und kaufe Dir Felgen die für den 4F passen... 9,5x20 ET35 ist schon mächtig, dann noch unterschiedliche Felgenmaße...

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 26. April 2015 um 14:59:01 Uhr:


Verkaufe die Dinger möglichst verlustfrei wieder, und kaufe Dir Felgen die für den 4F passen... 9,5x20 ET35 ist schon mächtig, dann noch unterschiedliche Felgenmaße...

Also ich fahre 9x20 et35 rundum. Das geht auf jedenfall mit den richtigen Reifenmaßen.

Aber dass mit den unterschiedlichen Felgenmaßen bei nem Quattro ist glaub nicht so gesund

Zitat:

@Motor-Fan89 schrieb am 26. April 2015 um 15:01:05 Uhr:



Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 26. April 2015 um 14:59:01 Uhr:


Verkaufe die Dinger möglichst verlustfrei wieder, und kaufe Dir Felgen die für den 4F passen... 9,5x20 ET35 ist schon mächtig, dann noch unterschiedliche Felgenmaße...
Also ich fahre 9x20 et35 rundum. Das geht auf jedenfall mit den richtigen Reifenmaßen.
Aber dass mit den unterschiedlichen Felgenmaßen bei nem Quattro ist glaub nicht so gesund

Aber er hat 9,5er die gehen paar mm Weiterraus und rein... Wollte mir auch RS6 9,5er ET36 draufschrauben hätte aber nie und nimmer gepasst...

Zitat:

@Phil_bdh schrieb am 25. April 2015 um 22:14:22 Uhr:


Also mein a6 brauch Vorderachse eine achslast von 1305kg. somit mindestens eine 95er Index somit fällt ein 94 komplett flach. Und bezüglich des einen reifen auf der Größe 255/30 r20. Mich haben die Testberichte einfach abgeschreckt. Deshalb gab es für mich keine Alternative Als einen Reifen ab 265 weil da einfach die Auswahl ein bisschen größer ist 🙂 und das ganze trotz et 35

grade dann brauchst du mind. li94 und der 93er reicht nicht aus.

li93 - 650kg

li94 - 670kg

So Gutachten ist dabei, Laut Gutachten 255 30 20 Zugelassen, muss ich noch irgendwas beim Reifen kauf beachten?? (92Y) welche Zahl vor dem Y muss ich beachten? Sorry wenn ich Doff frage aber kenne mich halt nicht aus ist ein A6 3.0 Quattro Limo

was haltet ihr z.b bei dem

4x Dunlop SportMaxx Race RO1 255/30 R20 92Y SPORTREIFEN AUDI TT RS ZR 20 ZR20 R (Spezifikation: 255/30R20)

Satz komplett 600€

Also ich habe die Achslast vom limo nicht im Kopf aber mit 92Y kommst du sicherlich nicht hin.

Du brauchst mindestens 95Y. Das weiß ich von meinem Avant. Also TI 92 ist 630kg pro reifen und auf einer Achse gesamt 1260kg. Du müsstest auf der hinterachse was ja der leichtere von beiden ist ca 1305 kg haben

wieso denn nur 95???? achte drauf das es ein Y reifen ist, dann brauchst du mind. 93 (wenn 1300 achslast) oder 94 wenn 1305. wenn du 255/30 fahren willst kommt eh nur der syron in frage, der hat 97er li.

Deine Antwort
Ähnliche Themen