Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Zitat:
@audifuchs123 schrieb am 11. April 2015 um 06:04:37 Uhr:
Anbei ein bild von meinem
mit 20 zoll schlappen mit dem original fahrwerk
muss dringend ein gewindefahrwerk her leute sagt uns paar tipps welches es sein sollte
Und ich dachte der hängt noch auf der Hebebühne😁😁😁
Zitat:
@clood87 schrieb am 11. April 2015 um 10:46:02 Uhr:
nankang haben auch 95y in 245/30/20
Ich habe vieles drüber gelesen das die sehr laut sein sollen, kannst du dem Wiedersprechen?
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 11. April 2015 um 09:46:38 Uhr:
Hallo
auch wenn mir quattro2110379 gleich wieder den Kopf abreisst 🙂😁 (nur Spaß) empfehle ich Dir anstatt einem Gewindefahrwerk, lieber die Eibach Sportline Feder 50/40 und gut ist. Außer Deine Dämpfer haben auch schon über 180 T KM drauf, dann nimm noch die Bilsteine B8 zu den Eibach Sportline dazu und Du hast ein genialstes Fahrwerk hinsichtlich Optik und Fahrverhaltem und fährst um die meisten Gewindefahrwerke Kreise !🙂😁Grüße
V Mammut
Danke mammut fürn tip
ich denk gewindefahrwerk bringt mehr vorteile zb im winter oder zb du kannst es dir hoch u runner drehn bist dir schwarz wird man ist sozusagen nicht auf eine höche angewiesen sondern hat spielraum...
Ähnliche Themen
Naja viele Gewindefahrwerke bringen Dir erstmal beim Fahren auch viele Nachteile, da billige Zweirohrdämpfung Öldruck (schlechter als Serie) oft auch Klappergeräusche uvm. Desweiteren kannst Du nicht einfach hoch und runterschrauben, da bei der TüV Abnahme nur die Tiefe eingetragen wird, die bei der Abnahme eingestellt ist und Du ansonsten ohne Betriebserlaubnis fährst und Du müsstets jedesmal eine neue Achsvermessung machen. Ausnahme: Bilstein B16, da tragen sie den ganzen Verstellbereich ein und Du kannst noch nachträglich innerhalb des Verstellbereiches verstellen und hast trotzdem noch TüV.
Und gerade im Winter bzw. nach Winterbetrieb setzen sich oft die Verstellteller komplett fest, egal ob Edelstahl oder sonst eine Beschichtung.
@mammut wie tief wären denn die 50/40 federn
Mit den b8 von bilstein?
Nicht das es wie immer der arsch runter hängt oder bei kleinen löchern die reifen schleifen
Will auch net dad die felgen im radkasten verschwinden...
Eine Dezent schöne tieferlegung mehr brauch ich nicht 😉
@mammut
hab grad aus zufall deine beiträge aus dem jahr 2013/14 gelesen hinsichtlich den eibach federn
laut den bilder siehts ja echt perfekt aus echt top 😉
Also hoffen wir das quattro2110379 dir nicht ganz den kopp abreist weil du mich für die federn überzeugt hast 😁
50/40 eibach federn und den b8 dämpfern von bilstein wird meine wahl sein
Danke euch
Gruss
Sieht schön aus🙂 mir hat er aber mit den alten Felgen besser gefallen die haben größer als die jetzigen ausgesehen...
Zitat:
@audifuchs123 schrieb am 11. April 2015 um 16:05:31 Uhr:
@mammut
hab grad aus zufall deine beiträge aus dem jahr 2013/14 gelesen hinsichtlich den eibach federn
laut den bilder siehts ja echt perfekt aus echt top 😉Also hoffen wir das quattro2110379 dir nicht ganz den kopp abreist weil du mich für die federn überzeugt hast 😁
50/40 eibach federn und den b8 dämpfern von bilstein wird meine wahl sein
Danke euch
Gruss
Mir ist das doch total wurscht was wer sich einbaut😁
Ich für meinen Teil stelle mir meine höhe gern selber so ein, wie ich es möchte, und will nicht hoffen, das ich glück hab mit den Achslasten, und das Auto so tief wird wie angegeben...
Audi hat im 4F glaub 13 verschiedene Federn für die jeweilige gewichtsklasse... Eibach und alle anderen Federhersteller haben nur 2...
Aber jeder was er will...
BTW... bei mir ist garkein maß eingetragen... nur "Tieferlegung durch höhenverstellbare Fahrwerksfedern Kennfarbe blablabla usw..." Ich kann den hindrehen wie ich will, und es funktioniert sogar nach dem 2. Winter immer noch sehr gut...
Das Wetter hat es heute mit uns gut gemeint, von daher noch ein Foto beim schönen Wetter....
Grüsse aus dem Landkreis Osnabrück 😉
Finde die Felgen nicht schlecht. Aber die alten Felgen haben mir besser gefallen. Ist aber wie immer, reine Geschmackssache.