Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Servus, darf ich bei meinen 2,7Tdi Quattro auf 9 x 20 Zöller, Reifen mit der größe 245/35/20 fahren oder müssen es 245/30/20 sein? Habe jetzt 255/30 montiert.
Danke!
Zitat:
@Herb18t schrieb am 20. Januar 2015 um 12:05:34 Uhr:
Servus, darf ich bei meinen 2,7Tdi Quattro auf 9 x 20 Zöller, Reifen mit der größe 245/35/20 fahren oder müssen es 245/30/20 sein? Habe jetzt 255/30 montiert.
Danke!
Musst den Abrollumfang vergleichen..Also Tacho Rechner anwerfen..Traglast kommst du hin?
P.S. Schmiedefelgen
Ähnliche Themen
Du hast kein FZ im Profil daher die Frage...Diesel kann es schon Mal keiner sein...kleine Benziner vermutlich 🙂
Traglast langt es auch mit nem großen Motor ... durch den (245/)35er Querschnitt könnteste die auch mit nem 3.0 TFSI fahren zb.
Wichtig ist nur der Abrollumfang.
Von 255/30 auf 245/35 R20 ändert sich der Abrollumfang um 2,8%,
dh. du musst Tacho anpassen lassen.
Zitat:
@Herb18t schrieb am 21. Januar 2015 um 07:20:44 Uhr:
Ok, also 245/30 nehmen, Tacho möcht ich nicht angleichen. Danke!
Brauchst nicht angleichen lassen!!!! 245 und 35 passt.
habs selber drauf.
99kmh real, Tachometer 100 kmh also passt.
das einzige was fällig wird, bei der dekra eine GPS überprüfungsfahrt
Zitat:
@NB87 schrieb am 25. Januar 2015 um 08:17:00 Uhr:
Brauchst nicht angleichen lassen!!!! 245 und 35 passt.Zitat:
@Herb18t schrieb am 21. Januar 2015 um 07:20:44 Uhr:
Ok, also 245/30 nehmen, Tacho möcht ich nicht angleichen. Danke!
habs selber drauf.
99kmh real, Tachometer 100 kmh also passt.
das einzige was fällig wird, bei der dekra eine GPS überprüfungsfahrt
Und diese überprüfungsfahrt kann je nach Toleranz vom Tacho eben in die Hose gehen... dann hat man Reifen für nen haufen Geld gekauft, die man nicht eingetragen bekommt...
Nicht immer die ganz knappen sachen so pauschalisieren... denn Du wirst Ihm nicht seine Reifen bezahlen, wenn er sie dann nicht eingetragen bekommt! Bei mir z.B. war ein 265/30-20 bei der Überprüfung vom TÜV bei 99km/h real 100km/h Tacho... da wäre ein 245/35-20 nicht gegangen... aber egal... empfehle ruhig weiter, evtl. haben die Leute ja Glück, dir kostet es ja nix...
Also wenn dann gebrauchte 245/35 kaufen, die haben ja wegen weniger Profiel einen kleineren Abrollumfang oder? Damit könnts wenigstens sicher klappen? 🙂
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 25. Januar 2015 um 11:15:59 Uhr:
Und diese überprüfungsfahrt kann je nach Toleranz vom Tacho eben in die Hose gehen... dann hat man Reifen für nen haufen Geld gekauft, die man nicht eingetragen bekommt...Zitat:
@NB87 schrieb am 25. Januar 2015 um 08:17:00 Uhr:
Brauchst nicht angleichen lassen!!!! 245 und 35 passt.
habs selber drauf.
99kmh real, Tachometer 100 kmh also passt.
das einzige was fällig wird, bei der dekra eine GPS überprüfungsfahrt
Nicht immer die ganz knappen sachen so pauschalisieren... denn Du wirst Ihm nicht seine Reifen bezahlen, wenn er sie dann nicht eingetragen bekommt! Bei mir z.B. war ein 265/30-20 bei der Überprüfung vom TÜV bei 99km/h real 100km/h Tacho... da wäre ein 245/35-20 nicht gegangen... aber egal... empfehle ruhig weiter, evtl. haben die Leute ja Glück, dir kostet es ja nix...
Wenn man etwas besonderes haben möchte muss man halt mal in der sauren apfel beißen und bissl Kohle ausgeben. Deswegen habe ich auch 245 iger genommen und keine 265iger. Da sich bei zunehmender breite auch der abrollumfang vergrößert.
Zitat:
@NB87 schrieb am 25. Januar 2015 um 13:41:05 Uhr:
Wenn man etwas besonderes haben möchte muss man halt mal in der sauren apfel beißen und bissl Kohle ausgeben. Deswegen habe ich auch 245 iger genommen und keine 265iger. Da sich bei zunehmender breite auch der abrollumfang vergrößert.Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 25. Januar 2015 um 11:15:59 Uhr:
Und diese überprüfungsfahrt kann je nach Toleranz vom Tacho eben in die Hose gehen... dann hat man Reifen für nen haufen Geld gekauft, die man nicht eingetragen bekommt...
Nicht immer die ganz knappen sachen so pauschalisieren... denn Du wirst Ihm nicht seine Reifen bezahlen, wenn er sie dann nicht eingetragen bekommt! Bei mir z.B. war ein 265/30-20 bei der Überprüfung vom TÜV bei 99km/h real 100km/h Tacho... da wäre ein 245/35-20 nicht gegangen... aber egal... empfehle ruhig weiter, evtl. haben die Leute ja Glück, dir kostet es ja nix...
Du schreibst aber mit deinen 3!!! so als wäre es ne todsichere Sache... aber dem ist nicht so... Der Abrollumfang ist das Produkt des Durchmessers in Zoll der Flankenhöhe in %, und der Reifenbreite in mm... hat nicht nur was mit der Breite zu tun, denn der 265/30-20 hat nen geringeren Abrollumfang als der 245/35-20...
habters nun 😛 ich hab auch schon von mehreren gelesen die 245/35 überprüfen lassen und eingetragen haben. bisher hat noch keiner erzählt, das der tacho bei der überprüfung zu wenig anzeigte, somit geh ich auch von aus, das es bei 99% der a6's passen sollte 😉