Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1



Ich bin nicht vom Tüv, aber es zählt was in deinem FZ Schein steht, nicht was er ausdruckt. Schau mal rein - laut Audi sind es die Daten die ich oben gepostet habe. Zur Not könnte man wohl auch noch ablasten...haben auch schon mehrere gemacht.

Meiner ist Kennfeld optimiert, alles prima - mir ging es nur um ABT und das im Grunde keiner zufrieden ist, bzw. keiner die Werte erreicht für die er bezahlt hat. Dann kann man gleich weniger bezahlen und ist nicht enttäuscht. Gibt auch ein Topic dazu hier für dein Modell..kannst ja mal suchen

War heute bei meinem Reifenhändler, der hat auch blöd aus der Wäsche geguckt. Hatte die letzten 3 Jahre Sommerreifen von im drauf die 93 Traglast hatten und wenn der TÜV Mensch Recht hat durfte ich die eigentlich nicht fahren. Jetzt will der Händler sich nächste Woche mal genauer damit befassen.

Du meinst das Topic?
http://www.motor-talk.de/.../...3-0-tfsi-auf-410ps-520nm-t2697712.html
Habe auch hin und her überlegt, die Alternativen (B&B und TechTec) sind zu weit entfernt (falz Mal ein Problem auftritt) oder noch teurer. Andere Tuner hier in der Gegend waren mir zu unbekannt und oder haben gerade mal 40 – 50 PS mehr angeboten.
Wenn ABT installiert ist geht es natürlich auf den Prüfstand, wenn es nicht passt können sie natürlich nachbessern.
Bin selbst gespannt, eigentlich müsste er von der Leistung sehr nah an dem S6 kommen da der 8 Zylinder ja ca. 200 kg mehr auf die Waage bringt.

Daher meine Aussage..man richtet sich nach dem was im Schein steht...was auch sonst..

Ich denke 350PS sind realistisch ohne Hardware Umbauten..alles andere sind Fantasiezahlen die du nie auf die Strasse bringen wirst. Wir reden dann schon von über 20% mehr...was nicht zu vernachlässigen ist...

Ich habe mit BHP bis dato gute Erfahrungen gemacht, aber die geben 340PS an...

Wieso 8Zylinder? Der hat doch 10 und 5.2L- 540Nm Serie..spricht für sich auch wenn er schwerer ist.

Denke da hilft nur ABT Fantasie Tuning um mit zu halten..aber dann auch nur mit Komplettanlage etc...dann kannst du gleich nen S6 kaufen und den auf 480PS aufmachen lassen..

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Was ist an den Bedingungen nicht in ordnung???
Weil ich alles im Abstand von mehreren Stunden gemacht hab, weil ich nicht schneller montieren konnte??
Oder weil kein ADAC Mann mit Schmierseife oder Öl vor dem Syrontest mitgewirkt hat?

Warum ließt Du dir nicht einfach die ADAC Reifentestst der letzten 20 Jahre durch, und freust dich jedes Jahr mit nem anderen Hersteller um dessen ersten Platz, anstatt hier nen haufen mist zu schreiben, der nix aber auch niemanden weiterbringt...

Wenn ich den letzten meter Anhalteweg herausholen möchte, dann würde ich nichtmehr zum Arbeiten kommen, denn es gibt do viele Reifen, die bei unterschiedlichsten bedingungen die besten sind... da darfst dann auch über 2 Grad + keinen Winterreifen mehr auf Nässe fahren, denn ab da ist schon fast jeder Sommerrreifen besser...
Aber es ist schon klar, in der Eifel ist es oft feucht, und die Grünehöllejahreskartenbesitzer mit Ihren A6 wollen dort natürlich immer gut dastehen...

Wer die Alternativen nicht nutzen kann, der soll halt sein Geld in 265er investieren, ist doch nicht schlimm, jeder wie er will!

Btw. ich fahr auch Moped, und fahr aktuell den Conti Sport Attack 2, der hat ne verherende Nasseigenschaft... aber juckt mich nicht, im trockenen ist der Reifen ein Traum, was Gripp Handling und Linienführung anbelangt!

2. Btw
war heut mit dem A6 3,2quattro 300km im Allgäu unterwegs, mit den 245/30-20 Achilles ATR Sport2, alles in S, war das ein Spass, der Reifen fährt sich mMn überragend, hatte da heute einem Schnitt von knapp 20L, war halt fast nur vollgas von Kurve zu Kurve... normal hab ich Schnitt von ca.10L bei meiner Fahrweise, aber heute wars mir wurst, hab doch bei den Reifen viieeel Geld gespart... 😁😁😁😁😁

Ich glaube der einzige Mist kommt hier von dir. Hinkende Vergleiche mit Moped-Reifen bei Regen, Jahreskartenbesitzer für die NS und und und...verträgst du keine andere Meinung? Ich hab doch bereits gesagt, dass ich betreffend dem eben Reifen anderer Meinung bin, bislang hat das auch jeder derer, die hier mitschreiben, akzeptiert...ausser Dir 😉 Und meine Meinung zu dem Reifen gleich als "Mist" anzukreiden scheint wohl auf die entsprechende Persönlichkeit aufschluss zu geben.
Wer sagt denn, dann man den letzten Meter Bremsweg rausholen will? Es kommt doch nicht aufs Wollen an sondern darauf, dass es eben im schlimmsten Fall auf die paar Meter ankommt aber ganz offensichtlich hast du das immer noch nicht verstanden.

aber wie oft kommt man in die situation in den man den reifen an seine grenzen bringt, wie zb stauende? also bei mir passiert das höchstens 1mal im jahr. aber sind wir mal realistisch, in meinem freundes, bekannten und arbeitskreis ist mir keiner bekannt der sich jemals conti reifen oder einen der anderen überteuerten reifen kaufen würde oder gekauft hat und darauf angewiesen das er 5megter eher zum stehen kommt. die sehen es alle nicht ein den 2-3fachen preis für die gummis auszugeben. wo bei wir hier nicht bei der rally oder sonst was sind, in der wir auf die grenzen des reifens angewiesen sind.aber wenn du rennfahrer spielen möchtest hol dir deine 265iger conti und belästige nicht andere mitglieder mit deinen gefaketen tests und sei einfach froh das du dich nicht zu den ,,armen schluckern´´ zählen musst die ja kein geld für reifen haben😛

@ Dirty-Diggler

Du denkst das sich hier viele den reifen schön reden wollen, weil sie keine lust haben viel geld für einen marken reifen ausgeben wollen oder?

Fakt ist doch eigentlich, warum die diskussion hier angetreten wurde und nach erfahrungsberichten gefragt wurde, das:

man auf einer 8,5x20 felge keinen 265er reifen fahren darf - und fürn 3.0TDI zum beispiel man ja mind. 93er traglast braucht. jetzt zeig uns einen teuren markenreifen in 245 oder 255 der die traglast erfüllt.

da gibt es halt nur nankang, achilles, altenzo, syron usw. - und von denen ist glaub der syron noch der beste. deshalb wurde zu der reifen kategorie nach erfahrungen gefragt.

UND NICHT UM GELD ZU SPAREN.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Da ich bei Nässe sowieso nicht zu den Rasern gehöre, sondern vom Gas gehe...ist das ok so.

Ich werde den Reifen jetzt mal im diesen Sommer und hoffentlich auch im nächsten Jahr ergiebig austesten und werde entsprechend berichten.

Neeee, Vollbremsungen und brenzlige Situationen erlebt man natürlich nie bei Nässe - das weiß ja jedes Kind 😮

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Daher meine Aussage..man richtet sich nach dem was im Schein steht...was auch sonst..

Ich denke 350PS sind realistisch ohne Hardware Umbauten..alles andere sind Fantasiezahlen die du nie auf die Strasse bringen wirst. Wir reden dann schon von über 20% mehr...was nicht zu vernachlässigen ist...

Ich habe mit BHP bis dato gute Erfahrungen gemacht, aber die geben 340PS an...

Wieso 8Zylinder? Der hat doch 10 und 5.2L- 540Nm Serie..spricht für sich auch wenn er schwerer ist.

Denke da hilft nur ABT Fantasie Tuning um mit zu halten..aber dann auch nur mit Komplettanlage etc...dann kannst du gleich nen S6 kaufen und den auf 480PS aufmachen lassen..

S6, V8, 420PS, 560NM

http://www.audi.de/.../s6-limousine.html?...

RS6 ebenfalls V8, 560PS, 700NM

http://www.audi.de/.../rs-6-avant.html?...

Das derzeitige Motto ist Downsizing 😉

Die Leistungssteigerung ist auch ohne Hardware möglich, die TE (technische Entwicklung) hat Steuerprogramme da ist noch einiges mehr an Leistung drin.
Aber mal abwarten, der Leistungsprüfstand wird es ans Tageslicht bringen. 🙂

Deshalb fahre ich bei Nässe in der Regel auch etwas umsichtiger, egal welchen Reifentyp ich drauf habe.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Da ich bei Nässe sowieso nicht zu den Rasern gehöre, sondern vom Gas gehe...ist das ok so.

Ich werde den Reifen jetzt mal im diesen Sommer und hoffentlich auch im nächsten Jahr ergiebig austesten und werde entsprechend berichten.

Neeee, Vollbremsungen und brenzlige Situationen erlebt man natürlich nie bei Nässe - das weiß ja jedes Kind 😮

Zitat:

Original geschrieben von Mic03


S6, V8, 420PS, 560NM
http://www.audi.de/.../s6-limousine.html?...
RS6 ebenfalls V8, 560PS, 700NM
http://www.audi.de/.../rs-6-avant.html?...

Das derzeitige Motto ist Downsizing 😉

Die Leistungssteigerung ist auch ohne Hardware möglich, die TE (technische Entwicklung) hat Steuerprogramme da ist noch einiges mehr an Leistung drin.
Aber mal abwarten, der Leistungsprüfstand wird es ans Tageslicht bringen. 🙂

Ich rede vom 4F du vom 4G...

Und nein, ich bin mir sicher, dass wenn alle normalen Tuner "nur" 350PS anbieten hat das Gründe...Nimm Tempos mit zum Prüfstand.

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Ich rede vom 4F du vom 4G...

Und nein, ich bin mir sicher, dass wenn alle normalen Tuner "nur" 350PS anbieten hat das Gründe...Nimm Tempos mit zum Prüfstand.

Was bitte sind normale Tuner???

B&B bietet 408PS, 520NM

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

TechTec bietet 422PS, 533NM
http://www.techtec.de/.../techtec-vorreiter-bei-audi-a6-30-tfsi.html

Wenn, bei ABT, nicht drin ist was drauf steht, gibt es halt Geld zurück🙂

Sorry hier übrigens für das OT, eigentlich geht es ja um 20 Zoll und tiefer

Einmal redest du vom 4G und hast nen 4F - dann kennst du den Unterschied zwischen Hardware und Software nicht...

Wer bitte ist Techtech? Wenn du den Ladedruck um 1Bar erhöhst wirst du auch 500PS erreichen..ist die Frage ob ohne Veränderung der Motor mit der Thermik klar kommt..ich bezweifle das..aber ist dein Auto und deine Kosten 🙂

OT oder nicht, macht wenig Sinn auf dem Niveau - Sorry!

Leute hier geht es um 20" Felgen und nicht um Sch***verlängerung 😉 😁

Also kommen wir mal wieder zum Thema 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Leute hier geht es um 20" Felgen und nicht um Sch***verlängerung 😉 😁

Also kommen wir mal wieder zum Thema 😁 😁 😁

Genau! ;-)

So, meine sind schon drauf.

20140302-163009

Bin dagegen, dass jetzt alle meine Felge kaufen 🙂

Sieht top auch, noch andere Fotos, vielleicht von ganzen Auto ??

Zitat:

Original geschrieben von OD777



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Leute hier geht es um 20" Felgen und nicht um Sch***verlängerung 😉 😁

Also kommen wir mal wieder zum Thema 😁 😁 😁

Genau! ;-)

So, meine sind schon drauf.

Meine müssten heute auch kommen.......
Die Syron habe ich auch bei reifenpartner24 bestellt--danke für den Tip Martin (jonnyrobert).
Jetzt muss ich mal schauen, wer mir die Schlappen günstig aufzieht. Da werden teils unverschämte
Preise aufgerufen, wenn man die Reifen nicht dort gekauft hat..... :-(

Vorfreudige Grüße
Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen