Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
z.B. hier vom ADAC http://www.adac.de/.../...ommerreifen_Test_225_75_R17_details.aspx?...Zitat:
Original geschrieben von torcha
@ DirtyDiggler
poste doch mal bitte den Link mit dem Test, wo der o.g. Reifen in der genannten Größe getestet wurde.
Mfg.
dann gabs noch einen Test vom TCS in der Schweiz, müsste den Link aber erst nochmal suchen...
Ist jetzt zwar nicht in 255 aber das lässt zumindest mal einen ersten Eindruck zum Reifen zu.
Jetzt hast du ja wirklich ein Test von ADAC gepostet, und ja ich bin immer noch Mitglied aber glauben was die da schreiben, erst wenn ich es gesehen habe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Fake hin oder her, ich denke das kann keiner von uns beurteilen.
Es spricht aber auch nicht gerade für den Syron-Internetauftritt wenn der aktuelle Race 1+ mit alten Testergebnissen von einem anderen, alten Reifen beworben wird, oder? Und das Zitat "besten Sicherheitsreserven..." ist aus dem Autobild-Test, den ich vorhin gepostet hatte. Und das war leider der einzige positive Satz in dem Artikel. Also wenn meine verlinkten Tests zu alt sind, einen anderen Reifen betreffen etc. dann poste doch bitte nicht den Link zum gleichen Test 🙂
Ich habe die Test gepostet die ich gefunden habe..irgendwo hier im Topic hat Quattro einen real Test gemacht mit dem Syron gegen "renomierte" Reifen.
Mir sind die Test eh egal, ich habe ihn montiert, bis dato 5-8tkm damit runter(auf dem 4.2L 4B und dem 3.0TDI 4F - beide optimiert) und bin zufrieden. Ich fahre aber auch Moped und daher wohl eher vorausschauend als andere die immer nur zwischen Vollgas und Vollbremsung unterscheiden.
Sehe das bei meinen Mitarbeitern, wenn bei mir ein Reifen 40tkm hält fahren die den in 10-15tkm runter...
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Ich habe die Test gepostet die ich gefunden habe..irgendwo hier im Topic hat Quattro einen real Test gemacht mit dem Syron gegen "renomierte" Reifen.Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Fake hin oder her, ich denke das kann keiner von uns beurteilen.
Es spricht aber auch nicht gerade für den Syron-Internetauftritt wenn der aktuelle Race 1+ mit alten Testergebnissen von einem anderen, alten Reifen beworben wird, oder? Und das Zitat "besten Sicherheitsreserven..." ist aus dem Autobild-Test, den ich vorhin gepostet hatte. Und das war leider der einzige positive Satz in dem Artikel. Also wenn meine verlinkten Tests zu alt sind, einen anderen Reifen betreffen etc. dann poste doch bitte nicht den Link zum gleichen Test 🙂Mir sind die Test eh egal, ich habe ihn montiert, bis dato 5-8tkm damit runter(auf dem 4.2L 4B und dem 3.0TDI 4F - beide optimiert) und bin zufrieden. Ich fahre aber auch Moped und daher wohl eher vorausschauend als andere die immer nur zwischen Vollgas und Vollbremsung unterscheiden.
Sehe das bei meinen Mitarbeitern, wenn bei mir ein Reifen 40tkm hält fahren die den in 10-15tkm runter...
Ich fahre auch Moped und vorausschauend aber meistens bringen einen die anderen in brenzlige Situationen und nicht man selbst.
Finde es wie gesagt nicht gerade...nennen wir es mal vorteilhaft...wenn Syron auf der Internetseite den 1+ mit Test von einem anderen Reifen lobt und dann auch noch als "1.Platz" hinstellt, obwohl er im Gesamttest als schlechtester Reifen abgeschnitten hat, da gibst Du mir hoffentlich Recht 🙂 Da kann der ADAC-Test noch so gefaked sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Ich fahre auch Moped und vorausschauend aber meistens bringen einen die anderen in brenzlige Situationen und nicht man selbst.
Finde es wie gesagt nicht gerade...nennen wir es mal vorteilhaft...wenn Syron auf der Internetseite den 1+ mit Test von einem anderen Reifen lobt und dann auch noch als "1.Platz" hinstellt, obwohl er im Gesamttest als schlechtester Reifen abgeschnitten hat, da gibst Du mir hoffentlich Recht 🙂 Da kann der ADAC-Test noch so gefaked sein 😁
Marketing eben - die beiden Test habe ich online auch noch nicht gefunden...bin weder Freund davon so oder so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Test Quattro
Über Seriösität eines solchen Tests lässt sich jetzt aber auch streiten 😁
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Würde ich auch nicht. Zudem finde es irgendwie merkwürdig, dass ein Reifen, der in Tests schlechteste Bewertungen erzielt hier im MT als DER Reifen schlechthin empfohlen wird 🙄Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Du mußt ihn doch nicht kaufen...
Also das Argument mit den Tests ist wohl hinfällig seid der Geschichte mit ADAC. Ich richte mich lieber nach Erfahrungen von Mitgliedern als nach Tests von irgendwelchen Konzernen die größtenteils getürkt sind.
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Über Seriösität eines solchen Tests lässt sich jetzt aber auch streiten 😁Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Test Quattro
Seriöser als ADAC - er hat ja keinen Vorteil dadurch... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Seriöser als ADAC - er hat ja keinen Vorteil dadurch... 🙂Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Über Seriösität eines solchen Tests lässt sich jetzt aber auch streiten 😁
Doch, er kann sich dadurch seinen billig-Reifen schön reden. Ausserdem ging es mir eher um die Testbedingungen.
Aber gut, lassen wir das...beim Thema Reifen werden wir uns sicher nicht mehr einig 🙂
Dirty-Diggler, ich dachte Du wärst vor ein paar Stunden aus dem Thema "raus" 🙄
Fakt ist, dass der Syron bei Nässe nicht der Beste sein soll, trotzdem schneidet er laut ADAC mit ausreichend ab, wahrscheinlich hat er besser abgeschnitten, man kennt ja das kleine Problem mit ADAC 😉
Da ich bei Nässe sowieso nicht zu den Rasern gehöre, sondern vom Gas gehe...ist das ok so.
Ich werde den Reifen jetzt mal im diesen Sommer und hoffentlich auch im nächsten Jahr ergiebig austesten und werde entsprechend berichten.
Ich habe bei Nässe keine Verschlechterung bemerkt. Man kann alles schlecht reden, wenn man will. Und ich hab die Syron knapp 2 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Dirty-Diggler, ich dachte Du wärst vor ein paar Stunden aus dem Thema "raus" 🙄
Öhm nö, hab ich das gesagt bzw. geschrieben?
So habe ich das jedenfalls aufgefasst....
Im Augenblick traue ich keinen Reifentests mehr, gerade wenn diese durch ADAC gemacht wurden, denn Geld regiert die Welt, leider 😁
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Doch, er kann sich dadurch seinen billig-Reifen schön reden. Ausserdem ging es mir eher um die Testbedingungen.Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Seriöser als ADAC - er hat ja keinen Vorteil dadurch... 🙂
Aber gut, lassen wir das...beim Thema Reifen werden wir uns sicher nicht mehr einig 🙂
Was ist an den Bedingungen nicht in ordnung???
Weil ich alles im Abstand von mehreren Stunden gemacht hab, weil ich nicht schneller montieren konnte??
Oder weil kein ADAC Mann mit Schmierseife oder Öl vor dem Syrontest mitgewirkt hat?
Warum ließt Du dir nicht einfach die ADAC Reifentestst der letzten 20 Jahre durch, und freust dich jedes Jahr mit nem anderen Hersteller um dessen ersten Platz, anstatt hier nen haufen mist zu schreiben, der nix aber auch niemanden weiterbringt...
Wenn ich den letzten meter Anhalteweg herausholen möchte, dann würde ich nichtmehr zum Arbeiten kommen, denn es gibt do viele Reifen, die bei unterschiedlichsten bedingungen die besten sind... da darfst dann auch über 2 Grad + keinen Winterreifen mehr auf Nässe fahren, denn ab da ist schon fast jeder Sommerrreifen besser...
Aber es ist schon klar, in der Eifel ist es oft feucht, und die Grünehöllejahreskartenbesitzer mit Ihren A6 wollen dort natürlich immer gut dastehen...
Wer die Alternativen nicht nutzen kann, der soll halt sein Geld in 265er investieren, ist doch nicht schlimm, jeder wie er will!
Btw. ich fahr auch Moped, und fahr aktuell den Conti Sport Attack 2, der hat ne verherende Nasseigenschaft... aber juckt mich nicht, im trockenen ist der Reifen ein Traum, was Gripp Handling und Linienführung anbelangt!
2. Btw
war heut mit dem A6 3,2quattro 300km im Allgäu unterwegs, mit den 245/30-20 Achilles ATR Sport2, alles in S, war das ein Spass, der Reifen fährt sich mMn überragend, hatte da heute einem Schnitt von knapp 20L, war halt fast nur vollgas von Kurve zu Kurve... normal hab ich Schnitt von ca.10L bei meiner Fahrweise, aber heute wars mir wurst, hab doch bei den Reifen viieeel Geld gespart... 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Was ist an den Bedingungen nicht in ordnung???Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Doch, er kann sich dadurch seinen billig-Reifen schön reden. Ausserdem ging es mir eher um die Testbedingungen.
Aber gut, lassen wir das...beim Thema Reifen werden wir uns sicher nicht mehr einig 🙂
Weil ich alles im Abstand von mehreren Stunden gemacht hab, weil ich nicht schneller montieren konnte??
Oder weil kein ADAC Mann mit Schmierseife oder Öl vor dem Syrontest mitgewirkt hat?Warum ließt Du dir nicht einfach die ADAC Reifentestst der letzten 20 Jahre durch, und freust dich jedes Jahr mit nem anderen Hersteller um dessen ersten Platz, anstatt hier nen haufen mist zu schreiben, der nix aber auch niemanden weiterbringt...
Wenn ich den letzten meter Anhalteweg herausholen möchte, dann würde ich nichtmehr zum Arbeiten kommen, denn es gibt do viele Reifen, die bei unterschiedlichsten bedingungen die besten sind... da darfst dann auch über 2 Grad + keinen Winterreifen mehr auf Nässe fahren, denn ab da ist schon fast jeder Sommerrreifen besser...
Aber es ist schon klar, in der Eifel ist es oft feucht, und die Grünehöllejahreskartenbesitzer mit Ihren A6 wollen dort natürlich immer gut dastehen...Wer die Alternativen nicht nutzen kann, der soll halt sein Geld in 265er investieren, ist doch nicht schlimm, jeder wie er will!
Btw. ich fahr auch Moped, und fahr aktuell den Conti Sport Attack 2, der hat ne verherende Nasseigenschaft... aber juckt mich nicht, im trockenen ist der Reifen ein Traum, was Gripp Handling und Linienführung anbelangt!
2. Btw
war heut mit dem A6 3,2quattro 300km im Allgäu unterwegs, mit den 245/30-20 Achilles ATR Sport2, alles in S, war das ein Spass, der Reifen fährt sich mMn überragend, hatte da heute einem Schnitt von knapp 20L, war halt fast nur vollgas von Kurve zu Kurve... normal hab ich Schnitt von ca.10L bei meiner Fahrweise, aber heute wars mir wurst, hab doch bei den Reifen viieeel Geld gespart... 😁😁😁😁😁
Ich glaube der einzige Mist kommt hier von dir. Hinkende Vergleiche mit Moped-Reifen bei Regen, Jahreskartenbesitzer für die NS und und und...verträgst du keine andere Meinung? Ich hab doch bereits gesagt, dass ich betreffend dem eben Reifen anderer Meinung bin, bislang hat das auch jeder derer, die hier mitschreiben, akzeptiert...ausser Dir 😉 Und meine Meinung zu dem Reifen gleich als "Mist" anzukreiden scheint wohl auf die entsprechende Persönlichkeit aufschluss zu geben.
Wer sagt denn, dann man den letzten Meter Bremsweg rausholen will? Es kommt doch nicht aufs Wollen an sondern darauf, dass es eben im schlimmsten Fall auf die paar Meter ankommt aber ganz offensichtlich hast du das immer noch nicht verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Ich glaube der einzige Mist kommt hier von dir. Hinkende Vergleiche mit Moped-Reifen bei Regen, Jahreskartenbesitzer für die NS und und und...verträgst du keine andere Meinung? Ich hab doch bereits gesagt, dass ich betreffend dem eben Reifen anderer Meinung bin, bislang hat das auch jeder derer, die hier mitschreiben, akzeptiert...ausser Dir 😉 Und meine Meinung zu dem Reifen gleich als "Mist" anzukreiden scheint wohl auf die entsprechende Persönlichkeit aufschluss zu geben.Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Was ist an den Bedingungen nicht in ordnung???
Weil ich alles im Abstand von mehreren Stunden gemacht hab, weil ich nicht schneller montieren konnte??
Oder weil kein ADAC Mann mit Schmierseife oder Öl vor dem Syrontest mitgewirkt hat?Warum ließt Du dir nicht einfach die ADAC Reifentestst der letzten 20 Jahre durch, und freust dich jedes Jahr mit nem anderen Hersteller um dessen ersten Platz, anstatt hier nen haufen mist zu schreiben, der nix aber auch niemanden weiterbringt...
Wenn ich den letzten meter Anhalteweg herausholen möchte, dann würde ich nichtmehr zum Arbeiten kommen, denn es gibt do viele Reifen, die bei unterschiedlichsten bedingungen die besten sind... da darfst dann auch über 2 Grad + keinen Winterreifen mehr auf Nässe fahren, denn ab da ist schon fast jeder Sommerrreifen besser...
Aber es ist schon klar, in der Eifel ist es oft feucht, und die Grünehöllejahreskartenbesitzer mit Ihren A6 wollen dort natürlich immer gut dastehen...Wer die Alternativen nicht nutzen kann, der soll halt sein Geld in 265er investieren, ist doch nicht schlimm, jeder wie er will!
Btw. ich fahr auch Moped, und fahr aktuell den Conti Sport Attack 2, der hat ne verherende Nasseigenschaft... aber juckt mich nicht, im trockenen ist der Reifen ein Traum, was Gripp Handling und Linienführung anbelangt!
2. Btw
war heut mit dem A6 3,2quattro 300km im Allgäu unterwegs, mit den 245/30-20 Achilles ATR Sport2, alles in S, war das ein Spass, der Reifen fährt sich mMn überragend, hatte da heute einem Schnitt von knapp 20L, war halt fast nur vollgas von Kurve zu Kurve... normal hab ich Schnitt von ca.10L bei meiner Fahrweise, aber heute wars mir wurst, hab doch bei den Reifen viieeel Geld gespart... 😁😁😁😁😁
Wer sagt denn, dann man den letzten Meter Bremsweg rausholen will? Es kommt doch nicht aufs Wollen an sondern darauf, dass es eben im schlimmsten Fall auf die paar Meter ankommt aber ganz offensichtlich hast du das immer noch nicht verstanden.
Ich hab keine Probleme mit anderen Meinungen... ich find es nur schade, das mit Meinungen von Leuten die ein Produkt nicht besitzen oder selbst getestet haben, das Produkt schlecht gemacht wird!
Die meisten negativen Berichte über Reifen im preiswerten Segment kommen eben von Leuten die das Produkt überhaupt nicht kennen... Ist genauso bei den Gewindefahrwerken, wenns nicht 2000€ gekostet hat, ist es schrott, umd dann noch so Zusätze wie, ich hatte sowas mal im Golf2 usw.!
Warum können sich die Leute nicht einfach aus den Themen raushalten, wenn Sie dazu nichts als nur ....beitragen können??
Schreib doch einfach was Dir an meinem Test nicht passt!
Dann können wir mal schauen, ob sich das ändern lässt... denn Reifen und Räder hab ich genug hier zum testen, nur ganz aktuell grad keinen Syron!