Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lopez83



Zitat:

Original geschrieben von s.jon


Meine Tomason >Tn4 in 9x20 ET 40 mit 265/30R20

Nur die Standarte Tieferlegung 2cm.

achso para noch ne frage...sind das 8x20 8,5x20 oder 9x20

da steht doch das es 9 sind

@mrfrosty: wirklich nicht schlecht! Was für ein KW ist verbaut und kannst Du mal messen was der Abstand jeweils von Radmitte bis Kotflügelkante ist??? Denke so um die 340mm?? Danke für Infos...

Grüße,

Schafi

die sehen echt riesig aus !

sieht schon sehr sehr geil aus, aber wie tief ist der, um mich der frage der vorredner anzuschließen. und ist dsa dann noch alltagstauglich, so tief und so wenig reifenquerschnitt?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!
Hat jemand die Audi S8 Felgen in 20 Zoll drauf?

9x20 ET 46, Teilenummer 4E0 601 025 AT

mit 265/ 30 / 20 ?!

Würde gerne wissen, ob die ohne Spurplatten gut drauf passen?

Meiner ist hinten 40mm tiefer!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von YS82


Hallo zusammen!
Hat jemand die Audi S8 Felgen in 20 Zoll drauf?

9x20 ET 46, Teilenummer 4E0 601 025 AT

mit 265/ 30 / 20 ?!

Würde gerne wissen, ob die ohne Spurplatten gut drauf passen?

Meiner ist hinten 40mm tiefer!

Gruß

Frag mal Ladens? der hat sie drauf und er hatte glaube ich pro Seite 10mm und das passt dann ganz gut was ich auf Bildern gesehen habe aber das dann schon Knapp :-D

Und ich in 2 wochen wenn sie denn endlich kommen ... aber ich fahre sie in 265/35/20 ... die Gummis sind drauf und die lasse ich auch drauf

Zitat:

Original geschrieben von MASHpony



Zitat:

Original geschrieben von YS82


Hallo zusammen!
Hat jemand die Audi S8 Felgen in 20 Zoll drauf?

9x20 ET 46, Teilenummer 4E0 601 025 AT

mit 265/ 30 / 20 ?!

Würde gerne wissen, ob die ohne Spurplatten gut drauf passen?

Meiner ist hinten 40mm tiefer!

Gruß

Frag mal Ladens? der hat sie drauf und er hatte glaube ich pro Seite 10mm und das passt dann ganz gut was ich auf Bildern gesehen habe aber das dann schon Knapp :-D

Und ich in 2 wochen wenn sie denn endlich kommen ... aber ich fahre sie in 265/35/20 ... die Gummis sind drauf und die lasse ich auch drauf

Ich dachte man darf die nicht mit nem 35 er Querschnitt fahren!?

Nur der A8/ S8 , oder?

ladadens hat die andere S8 Felgen drauf!

Zitat:

Original geschrieben von YS82



Zitat:

Original geschrieben von MASHpony


Frag mal Ladens? der hat sie drauf und er hatte glaube ich pro Seite 10mm und das passt dann ganz gut was ich auf Bildern gesehen habe aber das dann schon Knapp :-D

Und ich in 2 wochen wenn sie denn endlich kommen ... aber ich fahre sie in 265/35/20 ... die Gummis sind drauf und die lasse ich auch drauf

Ich dachte man darf die nicht mit nem 35 er Querschnitt fahren!?
Nur der A8/ S8 , oder?

Ja mei ... das fällt doch keinem auf ... und wenn du mal aufgehalten wirst haste eben den FZS vergessen ;-) ne also das macht man natürlich nicht

Aber mann kann sie eintragen lassen und es geht ja nur um die Tacho Abweichung platz im Radkasten ist genug mann muss sich eben denn Tacho so anpassen lassen das ich im Winter meine 245 45 R18 und im Sommer die 265 35 20 Fahren kann wird schon gehen denn andere Gummis kaufe ich mir nicht die die jetzt drauf sind sind Nagel neu

Zitat:

aber was hat dich der tüv gekostet ? gabs da irgendwas was man beachten musste oder haben se sofort gesacht alles io?

Hab 41€ bezahlt , Eintragung mit Testfahrt und sonstige Klötzchen tests hat ca. 30min gedauert 🙂

Zitat:

achso para noch ne frage...sind das 8x20 8,5x20 oder 9x20

Sind 9x20 ET 45

Zitat:

Original geschrieben von irzmirz


Der Sommer ist da, jedenfalls sieht es so aus. Dieser Umstand hat mich veranlasst die Sommerräder zu montieren. Aber seht mit eigenen Augen... Verbaut sind Lorinser 9x20 mit Falken FK 452 245/35/R20 auf einem A6 4F 2,7 TDI S-Line

..hübsch hübsch, muss man schon sagen 🙂

was haste denn für den Satz Lorinser gelöhnt..würde mich brennend interessieren 😉

grüße

Jetzt noch mal wegen den Sommer und Winterreifen !

wenn ich eine Tacho Anpassung mache für die 265/35/20 dann könnte ich doch eig. trozdem die 245/40/R18 fahren oder ?

Denn Man darf ja 7% Tacho Abweichung haben das heißt wenn mein Tacho auf 265/35/20 Geeicht wurde dann habe ich wenn ich meine Winterreifen fahre eine Abweichung von 6% :-D und 7% darf man haben das müsste doch machbar sein oder nicht ?

Ja genau :-D eig. müsste es gehen

Denn die Abweichung beträgt genau 6% ist zwar Knapp aber müsste gehen da muss man eben bei der Tachoanpassung noch etwas Luft aus den Reifen lassen etc :-D

http://www.reifensuchmaschine.de/.../reifenrechnen.htm?...

Zitat:

Original geschrieben von MASHpony


Jetzt noch mal wegen den Sommer und Winterreifen !

wenn ich eine Tacho Anpassung mache für die 265/35/20 dann könnte ich doch eig. trozdem die 245/40/R18 fahren oder ?

Denn Man darf ja 7% Tacho Abweichung haben das heißt wenn mein Tacho auf 265/35/20 Geeicht wurde dann habe ich wenn ich meine Winterreifen fahre eine Abweichung von 6% :-D und 7% darf man haben das müsste doch machbar sein oder nicht ?

Ja genau :-D eig. müsste es gehen

Denn die Abweichung beträgt genau 6% ist zwar Knapp aber müsste gehen da muss man eben bei der Tachoanpassung noch etwas Luft aus den Reifen lassen etc :-D

http://www.reifensuchmaschine.de/.../reifenrechnen.htm?...

7 %?? das is mir neu. Erklär doch mal bitte woher du das hast :/

Gruß

@YS82

hatte beide schohn mal drauf.

im übrigen haben beide felgen die identische grösse.

ich hab hinten noch 10 mm spurplatten montiert.
das ist auch das max was bei mir geht.

ist alles eigentragen,aber echt knapp.

nacharbeit----> innenkotflügel direkt über dem reifen ein 1 cm breiten streifen rausschneiden.
dort ist eine kante die weg muss.

ps.hab noch nen satz felgen im biete bereich.

bei abholung würde auch noch was am preis gehen.

Dsc06988
Dsc06825

Zitat:

Original geschrieben von cinder



Zitat:

Original geschrieben von MASHpony


Jetzt noch mal wegen den Sommer und Winterreifen !

wenn ich eine Tacho Anpassung mache für die 265/35/20 dann könnte ich doch eig. trozdem die 245/40/R18 fahren oder ?

Denn Man darf ja 7% Tacho Abweichung haben das heißt wenn mein Tacho auf 265/35/20 Geeicht wurde dann habe ich wenn ich meine Winterreifen fahre eine Abweichung von 6% :-D und 7% darf man haben das müsste doch machbar sein oder nicht ?

Ja genau :-D eig. müsste es gehen

Denn die Abweichung beträgt genau 6% ist zwar Knapp aber müsste gehen da muss man eben bei der Tachoanpassung noch etwas Luft aus den Reifen lassen etc :-D

http://www.reifensuchmaschine.de/.../reifenrechnen.htm?...

7 %?? das is mir neu. Erklär doch mal bitte woher du das hast :/

Gruß

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm?

Steh zb da

Gesetzliche Vorschriften

Trotz der genannten Ungenauigkeitsfaktoren darf nie weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit angezeigt werden (wichtig für die Einhaltung von Tempolimits). Der notwendige Toleranzbereich der Anzeige muss also nach "oben" verlagert werden, d.h. angezeigt wird grundsätzlich mehr als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.

Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57 StVZO). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39).

Beim Wegstreckenzähler ist (§ 57 StVZO) die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt.

Quelle: ADAC

Das bedeutet, wenn dein Auto echte 100 km/h fährt, dann darf der Tacho bis zu 114 km/h anzeigen.

...

Deine Antwort
Ähnliche Themen