Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Ich lasse meine Scheiben für den Winter drauf - sind auch von FK müsste lügen aber 15mm pro Seite glaube ich...ansonsten verlieren sich ja die Räder im Radkasten...vor allem wenn man im Sommer die Bude ausfüllt.
Bilder folgen nächste Woche...kommen erst am WE drauf...
Würde aber immer die zum Schrauben nehmen...alles andere ist mir zu unruhig im Lenkrad. Längere Schrauben habe ich btw. noch von FK und die 13er + 5mm Scheiben...hat zusammen 110€ gekostet..nie gefahren worden..
Kopiert aus einem anderen Thread:
Zitat:
Original geschrieben von rosa39
Hallo liebes Forumbin neu hier und habe eine Frage zum Eintrag der Felgen.
Vorab ich fahre einen Audi A6 Kombi Bj 2009, 190 PS mit orig.Sportfahrwerk und orig.17 Zoll Felgen.Ich habe ein gutes Angebot mit Felgen und Reifen bekommen.
Es handelt sich um die 20 Zoll Reifen, die auf dem RS 6 verbaut sind. Kenn jetzt leider nicht
die genaue Bezeichnung. Alle 4 Reifen sind in der Größe 255 - 35 -20.
Laut Aud kann ich die auf jeden Fall verbauen. Habe letztens beim TÜV angerufen und die meinten
das es nur mit einer Reifengröße in 255 - 30 - 20 möglich wäre ansonsten keine Abnahme.Was könnte Ihr mir dazu sagen bzw. einen geeigneten Tip geben????
Vielen Dank vorab.
wenn es beanwortet werden soll?! 😉
Wenn du einen Allroad hast kannst Du sie warscheinlich fahren!!! 🙂
Der normale A6 hat eine 30er. Höhe und keine 35er!
Der Abrollumfang stimmt dann nicht mehr und der Tacho läuft falsch!
gruß
Rapi
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
wenn es beanwortet werden soll?! 😉Wenn du einen Allroad hast kannst Du sie warscheinlich fahen!!!😉
Der normale A6 hat eine 30er. Höhe und keine 35er!
Der Abrollumfang stimmt dann nicht mehr und der Tacho läuft falsch!gruß
Rapi
Habe leider keinen Allrad. Geht also nur mit einer Bereifung in der Größe 255 - 30- 20????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Slammer
Ja der Preis ist ja echt nicht schlecht.Habe allerdings bei FK aufm Golf schlechte Erfahrungen gemacht. Waren aber das von FK genannte "System B" in 15mm, wo also die Spurplatte direkt befestigt wird und daran dann die Felgenschrauben...die Gewinde haben sich aber ruck zuck verabschiedet...
Bei diesen "nur" Scheiben inkl. längeren Schrauben sieht das sicherlich anders aus. Aber du benötigst eben noch die längeren Schrauben.
Ich bin allerdings der Meinung, dass wenn dann schon locker 15mm vorne und hinten gehen müssten.
Ich tendiere zu den H&R, gibt ein 4er Set inkl. Schrauben...kostet ca. 150€.Nur eben generell die Bedenken, wenn man dann doch mal einen "Abraster" bekommt und mal n bischen durch die Kurven fetzt.
Und ich rede es mir ohne die Spurplatten schön, dass das Auto länger sauber bleibt, weil nicht so viel Dreck hochspringt...🙂
also ich hatte schon auf meinem passat fk platten (system a) und nie probleme gehabt. hab meine gestern montiert, also ich finds optimal wie sie jetzt hinten stehen mit den 13er platten. mit 15ern würden sie sicher genau bündig zum radkasten stehen. vorne hab ich ja nur 5er montiert, die fallen kaum auf, da wäre sicher 10mm optimal gewesen, denn vorne weiter drin find ich eh besser wegen tief fahren und find ich jetzt nicht so hässlich, deshalb störts mich nicht und bleibt jetzt so fürn winter 🙂
Heute mal Anprobe gemacht... aber ohne Reifen wirkt das irgendwie nicht!
Aber ich denke, das er so auf jedefall noch nen Zentimeter tiefer kann...
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Heute mal Anprobe gemacht... aber ohne Reifen wirkt das irgendwie nicht!
Aber ich denke, das er so auf jedefall noch nen Zentimeter tiefer kann...
dir ist schon öfter mal langweilig oder? 🙂
ich dachte du gehst mit schwarzen auto jetzt auf diese pornösen goldenen BBS Replikas 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
wenn es beanwortet werden soll?! 😉Wenn du einen Allroad hast kannst Du sie warscheinlich fahren!!! 🙂
Der normale A6 hat eine 30er. Höhe und keine 35er!
Der Abrollumfang stimmt dann nicht mehr und der Tacho läuft falsch!gruß
Rapi
Auf Allroad umprogrammieren sollte aber nicht das Problem sein oder?
Joooo!!!
Wenn es das dann bringt!!😁
Denke da muß schon was mehr passieren um ein Allroadgröße fahren zu können!😉
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
Joooo!!!
Wenn es das dann bringt!!😁
Denke da muß schon was mehr passieren um ein Allroadgröße fahren zu können!😉
Vermag ich nicht zu beurteilen..aber er macht ja keine halben Sachen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rosa39
Habe leider keinen Allrad. Geht also nur mit einer Bereifung in der Größe 255 - 30- 20????Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
wenn es beanwortet werden soll?! 😉Wenn du einen Allroad hast kannst Du sie warscheinlich fahen!!!😉
Der normale A6 hat eine 30er. Höhe und keine 35er!
Der Abrollumfang stimmt dann nicht mehr und der Tacho läuft falsch!gruß
Rapi
er meinte nicht allrad, sondern einen a6 allroad, der mit plasteverkleidungen außen! dieser fährt auf 20zoll mit 35iger reifenhöhe und nicht wie der normale a6 mit 30iger höhe.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
dir ist schon öfter mal langweilig oder? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Heute mal Anprobe gemacht... aber ohne Reifen wirkt das irgendwie nicht!
Aber ich denke, das er so auf jedefall noch nen Zentimeter tiefer kann...ich dachte du gehst mit schwarzen auto jetzt auf diese pornösen goldenen BBS Replikas 🙂
Ne, Replicas fahre ich aus Prinzip nicht, an meine Autos kommen nur Originale Audiräder... gibts ja genug Auswahl 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von NB87
er meinte nicht allrad, sondern einen a6 allroad, der mit plasteverkleidungen außen! dieser fährt auf 20zoll mit 35iger reifenhöhe und nicht wie der normale a6 mit 30iger höhe.Zitat:
Original geschrieben von rosa39
Habe leider keinen Allrad. Geht also nur mit einer Bereifung in der Größe 255 - 30- 20????
Egal, wenn er keinen Allrad ( Quattro ) hat , hat er auch keinen Allroad 😁
Ok, dann bin ich da informiert.Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Egal, wenn er keinen Allrad ( Quattro ) hat , hat er auch keinen Allroad 😁Zitat:
Original geschrieben von NB87
er meinte nicht allrad, sondern einen a6 allroad, der mit plasteverkleidungen außen! dieser fährt auf 20zoll mit 35iger reifenhöhe und nicht wie der normale a6 mit 30iger höhe.
Habe noch ein paar Fragen:
Ich fahre gerade auf 17 Zoll rum (225-50-17). Wie würde sich das Auto mit den 20 Zoll und 255-30-20 verhalten bezüglich der Fahrverhalten/Komfort usw.? Das sich die Beschleunigung verringert und der Verbrauch erhöht ist mir klar.
Was ändert sich noch?
Sieht das mit dem Sportfahrwerk von Audi dann auch gut aus oder muss ich da andere Federn/Fahrwerk einbauen?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von rosa39
Ok, dann bin ich da informiert.Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Egal, wenn er keinen Allrad ( Quattro ) hat , hat er auch keinen Allroad 😁
Habe noch ein paar Fragen:
Ich fahre gerade auf 17 Zoll rum (225-50-17). Wie würde sich das Auto mit den 20 Zoll und 255-30-20 verhalten bezüglich der Fahrverhalten/Komfort usw.? Das sich die Beschleunigung verringert und der Verbrauch erhöht ist mir klar.
Was ändert sich noch?
Sieht das mit dem Sportfahrwerk von Audi dann auch gut aus oder muss ich da andere Federn/Fahrwerk einbauen?
Danke
Aussehen ist klar Geschmackssache!
Meine Meinung ist, das es mit dem -20mm Sportfahrwerk dann mit 20" sehr hochbeinig aussieht!
Beste Kombination ist 20" mit AAS!
Wenn nicht vorhanden, dann würde ich ein Gewindefahrwerk verbauen, so kann man dann vo/hi mm-genau einstellen!
Tieferlegungsfedern sind immer Lotteriespiel, was dann die tatsächliche tiefe anbelangt, bei den einen ist's hinten tiefer, bei den anderen vorne, und ganz wenige sind dann genau richtig, also vo/hi gleich!
Zum Komfort, es wird etwas holpriger, aber nicht dramatisch!
Hab jetzt auch auf 225/50-17 gewechselt, und dachte mir vorher was ich da fürn Komfortgewinn habe, aber ist nicht so dramatisch besser geworden!
Bei mir hat das Gewinde am meisten zum Komfort beigetragen... war vorher S-Line -30mm