Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
[quote
Original geschrieben von Jenz2008
@V10Junky, an sich ein schönes Design, aber durch die dicken Reifen mit 35% Querschnitt wirkt die Felge leider nur wie eine 19" Felge.
vielen dank für die angenehme kritik😁
aber ich denke nicht das es der reifen ist der dich da ne 19 zoll sehen lässt.
ich denke mal es ist die fehlende tieferlegung und damit die viele luft zwischen reifen und radlauf macht die felge optisch kleiner.
wobei ich sagen muss in natura wirken die riesig.
ich hätte aber gern mehr meinungen von euch.
über 100 leute haben sich die bilder angesehen und keiner sagt was😕
Zitat:
Original geschrieben von V10Junky
[quote
Original geschrieben von Jenz2008
@V10Junky, an sich ein schönes Design, aber durch die dicken Reifen mit 35% Querschnitt wirkt die Felge leider nur wie eine 19" Felge.vielen dank für die angenehme kritik😁
aber ich denke nicht das es der reifen ist der dich da ne 19 zoll sehen lässt.
ich denke mal es ist die fehlende tieferlegung und damit die viele luft zwischen reifen und radlauf macht die felge optisch kleiner.
wobei ich sagen muss in natura wirken die riesig.ich hätte aber gern mehr meinungen von euch.
über 100 leute haben sich die bilder angesehen und keiner sagt was😕
Hi,
ja also ich muss mich da anschließen die wirken eher kleiner, den wuchtig. Sicher hast Du recht das es das Zusammenspiel §fehlende Tieferlegung" und 35 Reifen ist.
mein Geschmack ist es so nicht aber Jedem so wie er mag, sonst fahren wir ja hier am ende alle das selbe... :-)
Ich hab auch nachgebessert meine 20 sahen ohne Tieferlegung auch eher "klein aus fand ich. Nun KAW und alles ist schön (finde ich :-) ) anbei vorher nachher :-)
na das ist schon nen unterschied😁
sieht schon sehr gut aus wie er jetzt ist muss ich schon sagen.
ich glaub aber ich muss für ne tieferlegung doch auf andere reifen gehen.
ist bei deiner tiefe eigendlich och fahrkomfort vorhanden oder ist der knochenhart?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _Dimjan_
Endlich darf ich hier auch mitreden =)
q7 Felgen und so 🙂
gefällt mir sehr,schöne felgen.daten zur felge bitte nochmal genau und mehr bilder wenn möglich
@V10Junkey: Ich wollte mich gestern schon zu den Felgen äußern, habs dann aber vergessen. Auch für mich wirken sie auf dem A6 gar nicht. Ich weis nicht was die Felgen kosten, aber ich hätte eher zu Originalfelgen gegriffen !
so leute mal was anderes:brauch eure hilfe,ich hab ja meine h&r federn ausgebaut und die 30mm eibach dafür reingemacht um hinten höher zukommen zwecks schleifen bei huckelfahrt.fazit1: eibach vorne höher als hinten.fazit 2:eibach federn sind kürzer als h&r federn(ausbauter zustand),wie kann das sein bei angeblich 1cm weniger tiefgang.fazit3: besserer komfort,schluckt besser die harten schläge.fazit4:eibach hinten genauso tief wie vorher bei h&r.(schleift immer noch,wahrscheinlich weil jetzt mehr einfedert durch weichere eibach feder.?.)
zu den daten: reifen: 255 30 20 achslast vo:1110kg hi:1215kg
fegen: 9j ET35
federn: eibach30/30mm
abstand koti-felgenmitte:vo 38,0cm, hi 36,5cm
was tun? federteller vorne sind bestellt,schlechtwegeunterlagen hinten reinmachen? ,oder 1federwegsbegrenzer hi reinmachen?
weil so kann es nicht bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von NB87
so leute mal was anderes:brauch eure hilfe,ich hab ja meine h&r federn ausgebaut und die 30mm eibach dafür reingemacht um hinten höher zukommen zwecks schleifen bei huckelfahrt.fazit1: eibach vorne höher als hinten.fazit 2:eibach federn sind kürzer als h&r federn(ausbauter zustand),wie kann das sein bei angeblich 1cm weniger tiefgang.fazit3: besserer komfort,schluckt besser die harten schläge.fazit4:eibach hinten genauso tief wie vorher bei h&r.(schleift immer noch,wahrscheinlich weil jetzt mehr einfedert durch weichere eibach feder.?.)zu den daten: reifen: 255 30 20 achslast vo:1110kg hi:1215kg
fegen: 9j ET35
federn: eibach30/30mm
abstand koti-felgenmitte:vo 38,0cm, hi 36,5cmwas tun? federteller vorne sind bestellt,schlechtwegeunterlagen hinten reinmachen? ,oder 1federwegsbegrenzer hi reinmachen?
weil so kann es nicht bleiben.
Ich bin davon überzeugt das es dir nicht weiterhilft aber Kauf dir nen Gewindefahrwerk. 🙂
Sicher das die Felgen ET35 haben? Kommen ziemlich weit raus..ich glaube da wirst du nix anders machen können außer Federwegbegrenzer oder halt Kotflügel bearbeiten. Wobei ich mir nicht vorstellen kann wie der schleifen kann, sieht ziemlich hochbeinig aus. Aber würde es erst mit Begrenzer probieren, die kosten ja nix.
Zitat:
Original geschrieben von VTEC OWNER
Sicher das die Felgen ET35 haben? Kommen ziemlich weit raus..ich glaube da wirst du nix anders machen können außer Federwegbegrenzer oder halt Kotflügel bearbeiten. Wobei ich mir nicht vorstellen kann wie der schleifen kann, sieht ziemlich hochbeinig aus. Aber würde es erst mit Begrenzer probieren, die kosten ja nix.
ja bin sicher! ja begrenzer hab ich noch.probier ich nachher mal.ich hab mit schleifen das problem, wenn ich durch tiefe huckel fahre, wenn er dann einfedert schleift er 1mal aufn reifen.war bei den h&r schon und da war es mit einem begrenzer weg.aber viel härter weil er auf begrenzer auflag.dachte wenn ich 1cm höher lege passt es.ist aber nur vorne hoch gekommen.
Oder so Unterlegscheiben wie beim Schlechtwegefahrwerk falls das möglich ist. Vorne dann andere Federteller und es sollte passen. Aber ist auch wieder viel gebastel..Ich glaub meine Federn wären das richtige für dich. Sind hinten viel zu hoch ( für mich) und vorne tief. Lowtec 45/30. Komfort ist aber auch Müll bei denen.
hey die Felgen sind halt vom q7 (9j 20 et60)
bezahlt hatte ich für die nur 850€ (von einem Kollegen abgekauft)
Als Reifen haben ich Achilles 245/30/20 93W
Dazu noch 15er Adapterplatten von fk
Und die 55/40 KAW Federn.
Werde aber am 1.6. in Ladbergen beim Treffen dabei sein.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von _Dimjan_
hey die Felgen sind halt vom q7 (9j 20 et60)
bezahlt hatte ich für die nur 850€ (von einem Kollegen abgekauft)
Als Reifen haben ich Achilles 245/30/20 93W
Dazu noch 15er Adapterplatten von fk
Und die 55/40 KAW Federn.
Werde aber am 1.6. in Ladbergen beim Treffen dabei sein.
🙂
Ich habe ja gestern die gleichen Felgen gekauft, gekostet haben meine 550€, und heute hab ich neue Dunlop Sportmaxx GT in 265/30-20 gekauft, und ich will auch mit 15mm Lochkreisadapter montieren, so das ich auf eine ET von 45 komme! Hab aktuell tiefergelegt, und wenn ich das bei Dir so anschaue, dann stehen die hinten doch ganz schön weit raus, so gefällt mir das nicht so gut... Hast du nen Quattro oder Fronti? Weil beim quattro soll ja angeblich die Achsweite etwas schmaler sein, was mir optisch doch mehr zusagen würde als wenn die Räder recht prollig überstehen!
Anbei ein Bild mit aktuell 19" in ET 48, und in meiner Rechnung komme ich mit der 20" ca. 9mm weiter raus, was für mich dann optisch schon grenzwertig ist...