Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Nee hab leider kein Luftfahrwerk sondern Gewinde xD

Zitat:

Original geschrieben von gunitmember


Hi Leute ich hab zwar keine 20 Zoll sondern nur 19 aber dafür ist mein Dicker 80mm tiefer 😁 Ich habe ein Problem das ich auch schon in einen anderen Fred geschrieben habe aber da wurde mir geraten das ich das doch mal hier versuchen soll was ich nun tue.

Also ich hab ein Gewindefahrwerk verbaut und mein Dicker ist jetzt 80mm tiefer als Serie. Meine Sommerfelgen 8x19 ET 45 mit 255/35 Reifen schleifen bei mir. Hab letzte Saison notgedrungen Federwegsbegrenzer rein was ich persönlich nicht gut finde da sich da alles auf die Karosse etc. schlägt. Meine Frage jetzt was für eine ET würde bei mir passen ohne zu schleifen? Hätte evtl. S6 Felgen 9x19 ET 52 die ich evtl. kaufen würde. Danke schon mal für jede Hilfe

Hi,

also ich bin 90mm tiefer und bei musste bei mir vorne 5mm Radkästen ziehen und die Radhausschalen vorne und hinten etwas zurecht schneiden. Fahre 9x20 ET46 und da schleift nichts. Wurde in der Tiefe beim TÜV eingetragen und getestet. Frage ist wirklich wo es schleift.

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6



Zitat:

Original geschrieben von gunitmember


Hi Leute ich hab zwar keine 20 Zoll sondern nur 19 aber dafür ist mein Dicker 80mm tiefer 😁 Ich habe ein Problem das ich auch schon in einen anderen Fred geschrieben habe aber da wurde mir geraten das ich das doch mal hier versuchen soll was ich nun tue.

Also ich hab ein Gewindefahrwerk verbaut und mein Dicker ist jetzt 80mm tiefer als Serie. Meine Sommerfelgen 8x19 ET 45 mit 255/35 Reifen schleifen bei mir. Hab letzte Saison notgedrungen Federwegsbegrenzer rein was ich persönlich nicht gut finde da sich da alles auf die Karosse etc. schlägt. Meine Frage jetzt was für eine ET würde bei mir passen ohne zu schleifen? Hätte evtl. S6 Felgen 9x19 ET 52 die ich evtl. kaufen würde. Danke schon mal für jede Hilfe

Hi,

also ich bin 90mm tiefer und bei musste bei mir vorne 5mm Radkästen ziehen und die Radhausschalen vorne und hinten etwas zurecht schneiden. Fahre 9x20 ET46 und da schleift nichts. Wurde in der Tiefe beim TÜV eingetragen und getestet. Frage ist wirklich wo es schleift.

Wo und wie hast du die Radhausschalen bearbeitet?

Das würde mich auch mal interessieren da bei falschen zerschneiden gleich mal über 100 Euro für eine neue Radhausschale fällig sind 😁

Ähnliche Themen

An der Radhausschale würd ich nciht rumschneiden, da dann der ganze Dreck und Feuchtigkeit sich dahinter sammelt !

Vorn wurden nur 1-1,5cm am Rand zur Kotflügelkante weg genommen, Weil durch Kante anlegen und Ziehen die Schrauben an der Radhausschale eh nich mehr halten. Und Hinten waren es knapp 2 cm entlang der Radhauskante. Und passt alles. Es sammelt sich auch kein dreck groß dahinter da die radhausschalen nur oben ein stück beschnitten wurden und nicht umlaufend.

Wäre es möglich das du mal ein Bild von deiner vorderen und hinteren Radhausschale hier einstellst?

ich hatte für die 20 zöller auch hinten die radlaufschahlen abgeschnitten.
in 6 jahren ist nix passiert kein ros oder vermehreter dreck in den ecken oder so.

hi

Hab ja nun auch 20 Zoll A7 Felgen und würde jetzt vorne gerne neue Federteller verbauen, damit er etwas tiefer wird.

sind das die richtigen?

http://www.ebay.at/.../181055598028?...

und was meint ihr wird er dann zutief (bin aus Österreich) - auf dem Foto sieht man wie er jetzt aussieht

lg
MatrixID

hi

keiner ne ahnung oder Meinung? 🙁

Lg
MatrixID

Zitat:

Original geschrieben von MatrixID


hi

keiner ne ahnung oder Meinung? 🙁

Lg
MatrixID

Hi,

die Dinger sind richtig. Bei dem Platz, der da noch im Radkasten ist, kannst du die Teile ohne Bedenken einbauen. 15mm ist nicht viel.

Weiterer Vorteil: Der Komfort deines Serienfahrwerks bleibt unverändert.

Beste Grüße ins schöne Österreich!

bin auch aus österreich und habe auch die federteller mit Sportfahrwerk original verbaut, fotos seht ihr in meinem profil unter fotos =)

unverändert bleibt der komfort nicht, er wird ziemlich hart vorne da er nicht mehr so viel dämpft wie üblich, da wäre zu empfehelen ev. andere dämpfer, da die seriendämpfer bei -40 vorne (in meinem fall) eben nicht mehr so gut dämpfen bei der tiefe, da die feder ja duch die tieferen federtellen, weiter unten gehalten wird. lässt man den wagen dann runter geht auch der oberste punkt vom dämpfer logischer weise auch 15-20mm weiter tiefer, bei den tellern steht -15 aber er liegt gut 2cm tiefer vorne.

und spur sturz sollte man dann auch einstellen lassen.

viel spaß beim einbau, bei fragen kannst dich melden und löse nicht die schraube die die oberen stabis zusammen haltet, die reist dir ab oder du hast glück und sie lässt sich ganz normal öffnen.

häng unten das traggelenk aus, schraub das federbein unten lose, hebe es über den querlenker in fahrtrichtig drüber und löse und oben im motorraum die 3 schrauben vom "domlager, dann flutscht alles runter und du kannst das ganze federbei so rausdrehen dass du zur oberen schraube am kopf vom federbein damit du die feder dann rausnehmen kannst(bitte federspanner draufspannen vorher)

sry für OT.

wenn du in der sufu "tieferlegungsfederteller" eingibst siehst du ein paar die das gemacht haben und mich auch.

mfg u schönen abend noch

Es gibt auch Federteller von Supersport für S-line Fahrwerke (30mm) die eine Tieferlegung von 13mm bringen und nicht wie die "normalen" Supersport-Federteller um ca. 25mm tiefer was für S-line wieder zu tief wäre.
Ob die auch für das Originale Fahrwerk oder das Sportfahrwerk (20mm) passen sind kann ich dir auch nicht sagen. Wird sicher einige geben die das sagen können.

Hi
Danke für die infos. Zwegs einbau-da kann ich ein lied davon singen- hab die Eibach 30/30 selber eingebaut- schraube ging natürlich nicht auf 🙂

Lg
MatrixID

Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


Es gibt auch Federteller von Supersport für S-line Fahrwerke (30mm) die eine Tieferlegung von 13mm bringen und nicht wie die "normalen" Supersport-Federteller um ca. 25mm tiefer was für S-line wieder zu tief wäre.
Ob die auch für das Originale Fahrwerk oder das Sportfahrwerk (20mm) passen sind kann ich dir auch nicht sagen. Wird sicher einige geben die das sagen können.

wer lesen kann ist klar im vorteil ... hab doch vorhin geschrieben, dass ich Sportfahrwer original hab, also (-20mm) und es passt alles...

Deine Antwort
Ähnliche Themen