ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 29. Januar 2009 um 15:57

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...:(

also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...

ich bin gespannt...

alex

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Januar 2009 um 15:57

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...:(

also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...

ich bin gespannt...

alex

9268 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9268 Antworten

Die Winterfelgen wurden aber nach dem Verdichten noch mit Klarlack überzogen, oder? Sonst hatse ja nicht lange freude dran. Das blanke Alu wird ja schnell vom Salz angegriffen.

Welche Winterräder fährt ihr gibt es mein ich schon als Thread :)

@Stefan_vr, ab Traglast 93 bis 94 je nach Achslast kann schon auf den TDI 3.0 montiert werden, aber natürlich muß er vorher vom Tüv abgenommen werden.

 

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008

Die Winterfelgen wurden aber nach dem Verdichten noch mit Klarlack überzogen, oder? Sonst hatse ja nicht lange freude dran. Das blanke Alu wird ja schnell vom Salz angegriffen.

Welche Winterräder fährt ihr gibt es mein ich schon als Thread :)

@Stefan_vr, ab Traglast 93 bis 94 je nach Achslast kann schon auf den TDI 3.0 montiert werden, aber natürlich muß er vorher vom Tüv abgenommen werden.

 

Gruß Jens

Vorsicht mit den Traglasten.... Tabelle Einmal beladen und ein Schlagloch... und die Teile sind hinüber ! ;)

Lieber etwas höher ran gehen...

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008

Die Winterfelgen wurden aber nach dem Verdichten noch mit Klarlack überzogen, oder? Sonst hatse ja nicht lange freude dran. Das blanke Alu wird ja schnell vom Salz angegriffen.

Welche Winterräder fährt ihr gibt es mein ich schon als Thread :)

@Stefan_vr, ab Traglast 93 bis 94 je nach Achslast kann schon auf den TDI 3.0 montiert werden, aber natürlich muß er vorher vom Tüv abgenommen werden.

 

Gruß Jens

Vorsicht mit den Traglasten.... Tabelle Einmal beladen und ein Schlagloch... und die Teile sind hinüber ! ;)

Lieber etwas höher ran gehen...

Dann bist aber nicht beladen sondern überladen ;)

Aber sicher höher schadet nie. Grundsätzlich ist es dann aber legal eintrag bar wenn der Traglast Index mit dem der Maximal zu beladenen Achslast übereinstimmt.

Gruß Jens

Hallo,

wollte mal meinen Dicken mit seinem Weinachtsgeschenk vorstellen. Es sind S8 Felgen in 9 x 20 ET 46 mit 265er habe sie heut mal angepasst und ich finde sie stehen ihm gut. Die Felgen sind Fontpoliert und Grau abgesetzt kann mir vieleicht jemand den Farbcode von dem Grau sagen,den Bremssätteln würde das bestimmt auch gut stehen. Habe jetzt das original S-line Fahrwerk drin und finde das es nach Hängearsch aussieht gibt es eine gute Lösung ohne noch mehr Fahrkomfort zu verlieren ihn vorn Tiefer zu legen?

Picsart-1356728629766

Zitat:

Original geschrieben von Just Orange

Hallo,

wollte mal meinen Dicken mit seinem Weinachtsgeschenk vorstellen. Es sind S8 Felgen in 9 x 20 ET 46 mit 265er habe sie heut mal angepasst und ich finde sie stehen ihm gut. Die Felgen sind Fontpoliert und Grau abgesetzt kann mir vieleicht jemand den Farbcode von dem Grau sagen,den Bremssätteln würde das bestimmt auch gut stehen. Habe jetzt das original S-line Fahrwerk drin und finde das es nach Hängearsch aussieht gibt es eine gute Lösung ohne noch mehr Fahrkomfort zu verlieren ihn vorn Tiefer zu legen?

Sieht großartig aus!

Vorne kannst du Tieferlegungsfederteller nehmen, einfach und preiswert und kein Verlust an Komfort!

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008

Die Winterfelgen wurden aber nach dem Verdichten noch mit Klarlack überzogen, oder? Sonst hatse ja nicht lange freude dran. Das blanke Alu wird ja schnell vom Salz angegriffen.

Welche Winterräder fährt ihr gibt es mein ich schon als Thread :)

@Stefan_vr, ab Traglast 93 bis 94 je nach Achslast kann schon auf den TDI 3.0 montiert werden, aber natürlich muß er vorher vom Tüv abgenommen werden.

 

Gruß Jens

Hi Jens,

Nein kein Klarlack....

Pulverbeschichtet :-)wusste auch nicht das es das in klar gibt aber jetzt wo ichs hab, super.;-)

Zitat:

Original geschrieben von Just Orange

Hallo,

wollte mal meinen Dicken mit seinem Weinachtsgeschenk vorstellen. Es sind S8 Felgen in 9 x 20 ET 46 mit 265er habe sie heut mal angepasst und ich finde sie stehen ihm gut. Die Felgen sind Fontpoliert und Grau abgesetzt kann mir vieleicht jemand den Farbcode von dem Grau sagen,den Bremssätteln würde das bestimmt auch gut stehen. Habe jetzt das original S-line Fahrwerk drin und finde das es nach Hängearsch aussieht gibt es eine gute Lösung ohne noch mehr Fahrkomfort zu verlieren ihn vorn Tiefer zu legen?

Sehr schick und edel, ein schönes Geschenk

Zitat:

Original geschrieben von Treppendorf

Genau all dieses Überlegungen habe ich seit Weihnachten auch. Hab bisher 9x19 ET 42 gefahren mit 255/35/19, Sowohl Reifenbreite als auch Felgenbreite fand ich absolut passen.

Aber es müssen halt doch 20"er sein. Un das Prob beim 3.0 TDI:

1) Syron 255/30/30

2) Andere Marke 255/30/20 mit Ablasten

3) 255/35/20 mit Tachoangleichung

4) 265/30/20, sauteuer bei 50.000 km/Jahr

Guter Rat ist teuer. Ich glaub ich werd folgender Maßen vorgehen:

1) Probieren, wenn er bei Nässe wirklich so kacke ist, und noch dazu keine Laufleistung hat Option 2 oder 3. Option 4 ist für mich persönlich aufgrund der Kilometer pro Jahr die Notlösung !

Wer hat Erfahrung mit der Tachoanpassung. Hab bisher nur zwei Firmen die es überhaubt machen würden !

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und möchte im Frühjahr ebenfalls diesem exklusiven Club beitreten. Erstmal dickes Lob ans Forum: unglaublich viele hilfreiche Info sind hier gesammelt und der Umgang miteinander ist auch ordentlich. Hab bisher nahezu alles hier gefunden wonach ich gesucht habe => wie konnte ich früher eigentlich ohne Internet überleben, fragt Ihr euch das auch manchmal?

Ich beziehe mich auf oben genannten Post: Ich fahre auch 3.0TDI und favorisiere Variante 5:

5) 245/35 R20 95Y Markenreifen (wird bei mir ein Goodyear - liegen schon bereit)

Warum?

- Kosten deutlich geringer als bei den 265/30 da auch hervoragende mittelpreisige Reifen wie beispielsweise Hankook Evo erhältlich sind

- geringfügig höherer Komfort als mit 30er Querschnitt

- Nahezu gleiche Optik wie 265/30 da nur 6mm mehr Flankenhöhe

Und wie?

Ich war beim Tüv und hab das mit dem Prüfer für Einzelabnahmen besprochen (Danke an DaChrischan für die wertvollen Tipps an dieser Stelle!). Ziemlich anstrengender Bürokrat, aber:

- Felgenbreite und Reifenbreite müssen aufeinander passen.

- 245/35 ist OK auf'm 4F da die Reifen auch beim Allroad verwendet werden (hat er selbst nachgeschaut).

- Er benötigt ein Festigkeitsgutachten für die Felgen.

- Er möchte eine Bescheinigung vom einem Prüfstand, dass der Tacho nicht weniger als tatsächlich gefahren anzeigt.

Also hab ich mich mit einer Firma mit Allradprüfstand in Verbindung gesetzt und das durchgesprochen. Die sind auf Tachoprüfungen spezialisiert. Auskunft war, das das ziemlich sicher funktioniert. Kosten: 45€. Um noch etwas "Luft" zu haben, hab ich mir Reifen besorgt bei denen schon 1mm fehlt. Da schon einige hier die 245/35 eingetragen bekommen haben, bin ich da zuversichtlich.

=> Über alles Weitere werde ich im Frühjahr nochmal detailiert berichten.

Zur Tieferlegung:

Sollte äußerst vernünftig und komfortabel sein. Mir reichen hier Federn mit 30mm V/H vollkommen aus. Zur Auswahl stehen Eibach und KW. KW ist nicht weit weg von mir und bietet im Problemfall sehr guten Service. Die Erfahrungen mit Eibach hier im Forum sind ja sehr durchwachsen. Fährt jemand von euch die KW Federn? Wäre dankbar für einen kurzen Erfahrungsbericht. Hab nix dazu gefunden....

Danke vorab

Chris

Mal ne frage so in die runde im Sommer will ich in die Breite gehen aber nun interessiert es mich habe Felgen gefunden 10,5x20 et 30 das die Kotflügel bearbeitet werden ist mir schon klar ich frage mich nur werden die den innen nicht Schleifen ? Hab ein AAS drinnen

Zitat:

Original geschrieben von sanjok777

Mal ne frage so in die runde im Sommer will ich in die Breite gehen aber nun interessiert es mich habe Felgen gefunden 10,5x20 et 30 das die Kotflügel bearbeitet werden ist mir schon klar ich frage mich nur werden die den innen nicht Schleifen ? Hab ein AAS drinnen

soweit ich weiß wärst du dann der aller erste der solche dicke dinger auf a6 drauf macht,da musst du schon echt viel am radkasten bearbeiten,bestimmt auch lackieren,aber ob die innen schleifen kann ich nicht sagen,kann ich mir aber gut vorstellen

Hi Leute ich hab zwar keine 20 Zoll sondern nur 19 aber dafür ist mein Dicker 80mm tiefer :D Ich habe ein Problem das ich auch schon in einen anderen Fred geschrieben habe aber da wurde mir geraten das ich das doch mal hier versuchen soll was ich nun tue.

Also ich hab ein Gewindefahrwerk verbaut und mein Dicker ist jetzt 80mm tiefer als Serie. Meine Sommerfelgen 8x19 ET 45 mit 255/35 Reifen schleifen bei mir. Hab letzte Saison notgedrungen Federwegsbegrenzer rein was ich persönlich nicht gut finde da sich da alles auf die Karosse etc. schlägt. Meine Frage jetzt was für eine ET würde bei mir passen ohne zu schleifen? Hätte evtl. S6 Felgen 9x19 ET 52 die ich evtl. kaufen würde. Danke schon mal für jede Hilfe

80mm? Steht deine Kotflügelkante schon an der Felge an?

Du solltest mal genau schreiben wo er schleift, vorne und hinten oder nur an einer Achse. Ist es eher Innen im Radkasten, oder an der Kotflügelkante. Und ein Bild wäre vielleicht noch von Vorteil, das man sich das mal vorstellen kann.

Gruß Jens

hallo,wenn du gewinde hast dann schraub doch einfach 20mm nach oben,dann schleift auch nichts mehr,obwohl ich dann hinten so ca. 35mm hoch schrauben würde,da du sonst einen hängearsch hast

Zitat:

Original geschrieben von gunitmember

Hi Leute ich hab zwar keine 20 Zoll sondern nur 19 aber dafür ist mein Dicker 80mm tiefer :D Ich habe ein Problem das ich auch schon in einen anderen Fred geschrieben habe aber da wurde mir geraten das ich das doch mal hier versuchen soll was ich nun tue.

Also ich hab ein Gewindefahrwerk verbaut und mein Dicker ist jetzt 80mm tiefer als Serie. Meine Sommerfelgen 8x19 ET 45 mit 255/35 Reifen schleifen bei mir. Hab letzte Saison notgedrungen Federwegsbegrenzer rein was ich persönlich nicht gut finde da sich da alles auf die Karosse etc. schlägt. Meine Frage jetzt was für eine ET würde bei mir passen ohne zu schleifen? Hätte evtl. S6 Felgen 9x19 ET 52 die ich evtl. kaufen würde. Danke schon mal für jede Hilfe

Also ich fahre 8X19 ET 45 im Winter mit 245 35 19. Ist mir neu, dass 255er auf ne 8J Felge passen und das vom Prüfer so abgesegnet wird :confused:

Evtl solltest du auf 245 oder gar 235 (bis zum 2.4er Benziner möglich wegen Traglast) umsteigen. Ich bezweifle, dass ne 9X19 er Felge mit ET 52 sauber läuft! Die steht schon mächtig weit drin... Außerdem siehts auch irgendwann nicht mehr gut aus, wenn die Felge zu weit im Radkasten verschwindet!

Zitat:

Original geschrieben von ritoto

Zitat:

Original geschrieben von gunitmember

Hi Leute ich hab zwar keine 20 Zoll sondern nur 19 aber dafür ist mein Dicker 80mm tiefer :D Ich habe ein Problem das ich auch schon in einen anderen Fred geschrieben habe aber da wurde mir geraten das ich das doch mal hier versuchen soll was ich nun tue.

 

Also ich hab ein Gewindefahrwerk verbaut und mein Dicker ist jetzt 80mm tiefer als Serie. Meine Sommerfelgen 8x19 ET 45 mit 255/35 Reifen schleifen bei mir. Hab letzte Saison notgedrungen Federwegsbegrenzer rein was ich persönlich nicht gut finde da sich da alles auf die Karosse etc. schlägt. Meine Frage jetzt was für eine ET würde bei mir passen ohne zu schleifen? Hätte evtl. S6 Felgen 9x19 ET 52 die ich evtl. kaufen würde. Danke schon mal für jede Hilfe

Also ich fahre 8X19 ET 45 im Winter mit 245 35 19. Ist mir neu, dass 255er auf ne 8J Felge passen und das vom Prüfer so abgesegnet wird :confused:

Evtl solltest du auf 245 oder gar 235 (bis zum 2.4er Benziner möglich wegen Traglast) umsteigen. Ich bezweifle, dass ne 9X19 er Felge mit ET 52 sauber läuft! Die steht schon mächtig weit drin... Außerdem siehts auch irgendwann nicht mehr gut aus, wenn die Felge zu weit im Radkasten verschwindet!

Wenn du Luftfahwerk hast passen die 9x19 ET52 ohne zu schleifen hab ich ausprobiert!!!

Kannst ja Distanzscheiben draufmachen damit kann man ja schön mit der ET spielen.

 

gruß

Rapi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...