Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
Laut deiner Signatur hast du ein Allrad.
Bei Quattro Modellen ist eine Mischbereifung nicht zulässig. Du willst zwar die gleiche Reifengröße fahren, aber nur die breitere Felge, wird der Reifen flacher und somit ändert sich auch der Umfang. Ich würds nicht tun.
Gruß Jens
Wieso ist bei Quattro eine Mischbereifung nicht zulässig?
Wieso hat der RS3 und R8 von Werk aus dann Mischbereifung?
Dachte es geht hier um den A6 😉
Mischbereifung war vielleicht ein wenig blöd ausgedrückt, aber es ist beim Allrad einfach nicht gut unterschiedliche Abrollumfänge zu haben. Das ist fakt. Beim RS3 und R8 wird das sicher entweder Bauartbedingt gelöst sein, oder die Reifen haben eben den identischen Abrollumfang.
Gehen tut viel, aber wie viel das Differential ausgleichen kann ist die Frage. Ich persöhnlich würde es nicht tun.
Gruß Jens
Der RS3 hat eine Haldexkupplung, von daher ist es für dieses Modell nicht ganz so ausschlaggebend. Die Haldex regelt dadurch etwas mehr und könnte maximal etwas früher in Mitleidenschaft gezogen werden, wpvon ich aber auch nicht ausgehe.
Es geht beim Allrad aber wirklich nur um unterschiedliche Abrollumfänge. Wenn diese sich aber in gewissen Grenzen halten, dann ist das auch kein Problem für das Allrad. Man muss ja auch bedenken, dass so lange man nicht geradeaus fährt die Raddrehzahlen auch immer voneinander abweichen. Unterschiedliche Luftdrücke bewirken einen ähnlichen Effekt.
Also so lange der Abrollumfang ungefähr gleich ist, sehe ich da kein Problem, bei sehr großen Abweichungen kann es natürlich schon zu Komplikationen führen, wobei es ja immer noch keine Starrverbindung ist, wie es früher mal war.
Beim Allrad des A6 wird lediglich das mittlere Differential etwas mehr dazu gezwungen die Lasten anders zu verteilen, wodurch sich generelle Lastverteilung und dadurch das Fahrverhalten ändert. Dies wirkt sich meist in einem schlechteren oder schwierigeren Bremverhalten aus, das das ESP und ABS nicht mehr optimal regeln kann und in einem erhöhten Reifenverschleiß aufgrund der unoptimal wirksamen Bremse.
Grüße,
quattrofever
Ähnliche Themen
Hallo
So wie ich das schon von anderen leute gehört habe ist es egal solange der Abrollumfang gleich ist.
Eigentlich ist er bei dieser Kombi gleich auf beiden kommen 255 reifen mit 35 Querschnitt.
Es ging mir eingentlich nur um die Breite der Felge ich möchte die Karosserie nicht bearbeiten und Später durch ein AP Gewindefahrwerk Tieferlegen.
LG
Michael
Kommt auch drauf an ob der Wagen Tiefer gelegt ist oder nicht. Aber wird denk ich nicht ohne bearbeiten unter den dicken passen.
Ich hab 9x20 ET37 mit 255/30-20 hund bei mir geht nicht mehr viel. Wenn ich das AAS hinten noch weiter runter lasse, bekommst nicht mal mehr einen Finger zwischen Reifen und Kotflügel. Und bei deiner gewünschten Radreifenkombi äre die Felge ja noch ein ganzes Stück weiter draussen als bei mir.
Gruß Jens
Mal ein kurzes update.....nach denn 20" BBS-Le Mans....jetzt auf 19er gewechselt....und ich finde es sieht top aus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von .nosa.
Mal ein kurzes update.....nach denn 20" BBS-Le Mans....jetzt auf 19er gewechselt....und ich finde es sieht top aus ;-)
Nicht mein Geschmack, sieht aus als wäre was kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Aeggie
Nicht mein Geschmack, sieht aus als wäre was kaputt.Zitat:
Original geschrieben von .nosa.
Mal ein kurzes update.....nach denn 20" BBS-Le Mans....jetzt auf 19er gewechselt....und ich finde es sieht top aus ;-)
...Denke ich auch...Armer A6....
Zitat:
Original geschrieben von .nosa.
Mal ein kurzes update.....nach denn 20" BBS-Le Mans....jetzt auf 19er gewechselt....und ich finde es sieht top aus ;-)
Also ich finds auch TOP!!
Kannste vielleicht mal ein Bild von der Höhe im Fahrbetrieb posten?
also dieses bild definiert den begriff "hängearsch" ganz neu
ist es nicht dass was alle vermeiden wollen? 😁
Hallo liebe A6 Freunde,
hier mal ein Foto von meinem A6, den ich Umbaue wenn ich Zeit finde. Ist zwar nur ein S-Line Fahrwerk verbaut, sieht aber trotzdem sehr gut aus finde ich.
MfG
Schöne Felgen, macht schon was her...... aber S-Line Fahrwerk....??
Sieht eher nach Sportfahrwerk.... (-20mm).