Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
Beste Antwort im Thema
hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex
9293 Antworten
AAS inside 🙂
Ich hab nur keine gute Erfahrung mit unseren Prüfern. Und bei mir gibts nur 1 Stelle. Also in Österreich muß man damit zur Landesregierung. Zusätzlich hab ich kein ABE sondern nur nen Festigkeitsgutachten. Deswegen muß ich damit in Österreich zuerst zu einem Zivilgutachter und dann weiter. Und der Gutachter nimmt einen auch gleich ein paar hunderter ab 🙁
Aber danke für die Antworten. Ich bekam vorhin schon bauchweh.
@ladadens - danke, das hatte ich oben nur nicht dazu geschrieben. Was für Räder hast du drauf? Ich hab nun den Tread von Seite 1-50 nochmal gelesen und da hab ich dich noch in Erinnerung mit etwas "extremen",oder?
oh entschuldigt, ich wollte nicht das meine antwort zu solch einem aufruhr im forum führt.
ich fasse es nochmal zusammen,
ich fahre eine keskin kt10 in 9x20 et 30. diese werte stimme def.da die felge in der dimension nur so oder als et 45 angeboten wird.
als gummis habe ich contis in 265 30 20. der 3.0tdi lässt nichts anderes zu wegen der traglast.
wie schon richtig erwähnt sind diese contis "seltsamer" weise schmäler als z.b. ein michi oder dunlop in der selben dimension..
aber in der tat steht die felge hinten etwas aus dem radhaus heraus. rein "pi * daumen" würde ich auf 5mm tippen, aber mit knick in der optik kann das täuschen ;O)
ich hab eine s-line sport plus ausstattung mit dem sline fahrwerk und regulär 30/30 federn. diese hab ich durch die im forum sehr erprobten 40/40 h&r ersetzt und es passt.
ich kann dazu nicht mehr sagen. es schleift nüscht und reibt net und klappern tut auch auch nix. selbst mit vollem tank, der frau, omi und meiner tochter hinten drinne (auf der rücksitzbank, kofferraum ist für den kinderwagen da).
ich fahre diese felgen/ reifen kombi jetzt den 4.sommer und habe noch keine schäden festgestellt. zumal ich sie auch beim 🙂 einlagern lasse und der nat. der 1.wäre der mir zu neuen gummis rät wenn meine nen schaden hätten.
fg km
Ähnliche Themen
Aso,in Österreich darf die Felge ja auch nicht raus stehen. Ist das bei euch mittlerweile ja auch so,oder muß bei euch nur die Lauffläche vom Reifen abgedeckt sein?
Also ne Radabdeckung von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten gemessen von der Radmitte. So...
Das ist ja interessant. Habe das Standardfahrwerk und überlege ob ich 30/30 oder 40/40 tieferlege.
Ich denke aber das er aufgrund der "weichen" Stossdämpfer stärker einfedern wird und aufsetzt. Die S-Line Stossdämpfer sind da bestimmt härter. Oder was mein Ihr?
Hi,hab bei mir auch die 9Jx20 Audi alus mit 265/30R20 und 55/40 KAW Sportfedern und bei mir schleift vorne und hinten nix auch wenn das Auto vollgeladen ist.Und bei Eintragen hatte ich auch kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von burgui
Hi,hab bei mir auch die 9Jx20 Audi alus mit 265/30R20 und 55/40 KAW Sportfedern und bei mir schleift vorne und hinten nix auch wenn das Auto vollgeladen ist.Und bei Eintragen hatte ich auch kein Problem.
Was für nen Reifen hast du drauf? Conti, Dunlop
bei mir 9x20et46 mit 265/30ZR20 94Y conti 2
hinten mit 1 cm spuplatten hinten.
davor
9x20et37 vom A7 mit 265/30ZR 20 94Y conti 2
ist 55/40 tiefer.
hatte auch alles anderen bei audi erhältlichen 20 zöller schohn mal drauf.
nix am blech gemacht.nur radlaufschalen hinten etwas im bereich 9 bis 3 uhr gestuzt.
ca 5mm breiten streifen rausgeschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
bei mir 9x20et46 mit 265/30ZR20 94Y conti 2
hinten mit 1 cm spuplatten hinten.davor
9x20et37 vom A7 mit 265/30ZR 20 94Y conti 2ist 55/40 tiefer.
hatte auch alles anderen bei audi erhältlichen 20 zöller schohn mal drauf.
nix am blech gemacht.nur radlaufschalen hinten etwas im bereich 9 bis 3 uhr gestuzt.
ca 5mm breiten streifen rausgeschnitten.
Kannst du so einen Satz besorgen wenn du schon so viele mal auf dem Auto hattest? 🙂
Findet man irgendwo Bilder von den typischen Radhaus bearbeitungen?
zur zeit nix da.
demnächst bekomme ich einen satz 7doppelspeichen vom A7 in 9x20et37
das ist auch das max was auf den 4f passt ohne grosse nacharbeiten.
demnächst steht bei mir ein autowechsel an.aber ich denke das auto lässt sich mit solchen rädern leichter verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
zur zeit nix da.
demnächst bekomme ich einen satz 7doppelspeichen vom A7 in 9x20et37das ist auch das max was auf den 4f passt ohne grosse nacharbeiten.
demnächst steht bei mir ein autowechsel an.aber ich denke das auto lässt sich mit solchen rädern leichter verkaufen.
Was sollen die vom A7 kosten?
Kannst ja die vom A7 auf deinen A6 zum Verkauf machen und mir die Schmiedefelgen verkaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
ist nicht dass max. was drauf passt
habe et 35 und dazu noch eine abe
Aber mit 225er Bereifung,oder? 😁