Du hast 19'' und tiefer, dann komm hier rein!
Hallo,
mit neuen 19 Zoll Rädern möchte ich mal ein paar Bilder posten.
Es sind mam 11 Felgen Titan Grey Front Polish
in 8,5*19 ET 30 mit245/35 mit Dunlop Sport Maxx Bereifung.
H&R ca 40 mm Tiefer.
An der Vorderachse mußte nix verändert werden wegen et 30 ,aber an der Hinterachse links 5mm gezogen und auf der rechten Seite 2mm. Problem war das die hintere Achse nicht mittig ist und mit den neuen Felgen das extrem aufgefallen ist.An den Radschalen(Tepich) haben wir nix gemacht.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hey
ganz meinerseits 🙂
19 zoll felgen mit Sline federn ^^
PS: Schöne Audis 🙂
947 Antworten
Felgen sind fest. Luftdruck... is so ne sache... jeder sagt was anderes...
Habe jetz ca. 2,7 und 2,5, da ich fast immer "leer" fahre.
Hankook in 245 35 19
Fahrwerk... keine ahnung noch alles original, hat 110 tsd, wo kann ich es überprüfen lassen?
Meinst du die Dämpfer??
Das schwammige kommt meist vom zu niedrigen Luftdruck... Diesen also erhöhen.
Dein empfohlener Luftdruck steht am Rahmen der Fahrertür... Diesen + ca. 0,2 addieren... So mach ich es und passt wunderbar.
Ich fahre rings herum ca. 3,1.
Hallo,
ich habe leider noch keine 19 Zoll und auch nicht tiefer, aber genau da will ich hin 😁
Kann ich mich hier mal deswegen beraten lassen?
Ich habe meinen S6 4B verkauft und mit meiner Frau zusammen einen 4f 2.7 tdi quattro erstanden.
(Ich darf wieder A3q TFSI fahren 🙄)
Mein S6 hatte Segmentfelgen 9x19 ET33 von A5 / S5. Ich hatte mich vorher informiert, dass diese auf dem 4f eher nicht fahrbar wären und habe sie deshalb mit dem Wagen verkauft.
Nun möchte ich auf dem 4f wieder 19 Zoll Segmentfelgen. Ich habe vor, gebrauchte Felgen zu kaufen.
Es gibt ja die vom 4f direkt in 8.5x19 ET48 und die vom 8k in ET43, die mit Zentrierringen auch passen sollten.
Bei stöbern in den Angeboten habe ich auch öfters Segmentfelgen vom Q3 / SQ3 gesehen
in 8.5x19 ET 36. Diese haben sogar die 57er Zentrierung. Leider sind bei original-felgen.com keine Q3 Felgen gelistet, deswegen kenne ich die Traglast nicht. Würden die aber von der ET her passen?
Dann möchte ich das Fahrzeug noch tiefer legen. Eigentlich wollte ich wieder ein Gewinde aus dem mittleren Preissegment verbauen, wie das AP, welches wir seit 4 Jahren im A3 haben. Jedoch ist mir beim Einlesen in das 4f Forum oft aufgefallen, dass wirklich einige User "nur" KAW Federn 55/40 fahren.
Der 2.7 TDI ist ja wirklich kein Sportwagen und soll auch nicht so gefahren werden, er soll ja bloß gut aussehen 🙂
Ist das eine empfehlenswerte Option?
Falls es hier keine Beratung gibt, dann sorry für den Post😰
Grüße EckZacK
Edith sagt: Weiß jemand ob es die Segmentfelgen serienmäßig in der Titan Farbe gab?
AP Gewinde kann ich uneingeschränkt empfehlen, hat halt ggü Federn den Vorteil, das man seine Wunschhöhe mm-genau einstellen kann... 19" sind aufm 4F eher Standard, sieht mMn lange nicht so gut aus wie auf dem 4B S6, da auf 19" auf dem 4F noch ein relativ popeliger Reifen gefahren wird...
Btw. ich hätte da in jedem Falle den S6 als 4B behalten, ggü dem rappelnden 2,7TDI im 4F...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 6. September 2015 um 11:18:17 Uhr:
AP Gewinde kann ich uneingeschränkt empfehlen, hat halt ggü Federn den Vorteil, das man seine Wunschhöhe mm-genau einstellen kann... 19" sind aufm 4F eher Standard, sieht mMn lange nicht so gut aus wie auf dem 4B S6, da auf 19" auf dem 4F noch ein relativ popeliger Reifen gefahren wird...
Btw. ich hätte da in jedem Falle den S6 als 4B behalten, ggü dem rappelnden 2,7TDI im 4F...
Naja, wir hatten mit dem S6 und dem TFSI zwei Super+ Boliden, und wir brauchten einen Diesel zwecks Arbeitsweg meiner Frau.
Und da wir nur einen großen Kombi brauchen und das der Diesel werden sollte, musste der 15 Jahre alte S6 mit 250tkm aus ökonomischen Gründen leider weichen, war schon 'ne tolle Kiste.
Wenn ich der Hauptnutzer des neuen A6 wäre, dann wäre da ein 3.0TFSI drin mit 20"🙂😁
Aber wir wollen den wirklich nur als Alltagsauto / Km-Fresser und Lastenesel benützen.
Deswegen 19er. Sieht einigermaßen gut aus, sollte aber noch alltagstauglich sein, weil es sowieso Standard auf 4f ist.
Der Unterschied in den Gesamtkosten liegt bei Federn und AP Gewinde bei ca. 500-700€
Ich habe mir auch immer gesagt, wenn tiefer, dann Gewinde, aber es scheinen sehr viele die Federn zu fahren und der ihrer Dicken sehen sehr gut damit aus.
Was meinst mit den popeligen Reifen beim 4f mit 19 Zoll?
4f= 255/35 R19 auf 8.5J
S6= 245/35 R19 auf 9J
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 6. September 2015 um 12:07:07 Uhr:
S6=265/35 R19 auf 9J.
Beim S6 4F ja... aber auf dem 4B S6 kann man auf 9" 245/35-19 fahren, was optisch deutlich besser aussieht als 255/35-19 auf 8,5" auf dem 4F...
Zum Fahrwerk, AP Gewinde ca. 550€
KAW Federn ca 200€...
Wobei bei Federn am meisten die Eibach Sportline gelobt werden... kosten 250€
Sind für ein Gewindefahrwerk dann max. 350€ mehr, und das würde ich definitiv investieren...
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 6. September 2015 um 12:19:57 Uhr:
Beim S6 4F ja... aber auf dem 4B S6 kann man auf 9" 245/35-19 fahren...Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 6. September 2015 um 12:07:07 Uhr:
S6=265/35 R19 auf 9J.
Aber nicht Serie.
Der S6 4B hatte max. 255/35R18 (Serie)
Mit den 245/35R19 hat man über +3% Abrollumfangsdifferenz. Deswegen konnte/kann man diese Reifengröße nur mit Tachonachweis bei Zubehörfelgen (in 99% der Fälle) eintragen lassen.
MfG
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 6. September 2015 um 12:19:57 Uhr:
Beim S6 4F ja... aber auf dem 4B S6 kann man auf 9" 245/35-19 fahren, was optisch deutlich besser aussieht als 255/35-19 auf 8,5" auf dem 4F...Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 6. September 2015 um 12:07:07 Uhr:
S6=265/35 R19 auf 9J.Zum Fahrwerk, AP Gewinde ca. 550€
KAW Federn ca 200€...
Wobei bei Federn am meisten die Eibach Sportline gelobt werden... kosten 250€
Sind für ein Gewindefahrwerk dann max. 350€ mehr, und das würde ich definitiv investieren...
Nicht zu vergessen, dann hat man auch neue Stoßdämpfer. ... bei mir haben die hinteren den Federn Einbau nicht gut verkraftet, denke da müssen bald neue rein. Daher wäre für mich in Summe das AP hinterher gesehen die bessere Wahl gewesen.....
Ok, also wird es doch in Richtung Gewinde gehen. Das mit den Dämpfern ist schon ein Argument.
Jemand noch'ne Idee zu den Felgen? Passen die ET 36 vom Q3? Und gibt es die Segment Felgen 19 Zoll in Titan?
Zitat:
@nixcheck3r schrieb am 5. Juli 2013 um 21:42:15 Uhr:
Hallo,
mit neuen 19 Zoll Rädern möchte ich mal ein paar Bilder posten.
Es sind mam 11 Felgen Titan Grey Front Polish
in 8,5*19 ET 30 mit245/35 mit Dunlop Sport Maxx Bereifung.
H&R ca 40 mm Tiefer.An der Vorderachse mußte nix verändert werden wegen et 30 ,aber an der Hinterachse links 5mm gezogen und auf der rechten Seite 2mm. Problem war das die hintere Achse nicht mittig ist und mit den neuen Felgen das extrem aufgefallen ist.An den Radschalen(Tepich) haben wir nix gemacht.
Gruß
Was kostet das ziehen denn ca??
Fahre an meinem A6 Avant, VA 8,5 x 19 ET 38 und an der HA 8,5 x 19 ET 33. Reifen sind jeweils 255er.
Das AAS ist im Dynamic-Mudus 50 mm tiefer als Serie. Bei heftigeren Bodenwellen kommt es schon Mal an der HA zu schleifgeräuschen. Denke an der HA ET 38 und die Welt ist i.O.
Zitat:
@Jonnyrobert schrieb am 19. September 2015 um 09:35:15 Uhr:
Fahr mal damit zu TÜV, die werden Dir gleich die Weiterfahrt untersagen....
glaubst auch nur du...
schon erledigt, alles im grünen Bereich Dank AAS ;-)
Hab mal ne Frage, ich fahre je 8,5x19, ET 45 mit 245/35er Reifen. Wollte hinten ganz gerne Distanzscheiben verbauen. Hatte so an 10 mm gedacht, das wäre ja dann quasi hinten ET 35, passt das mit der Bereifung noch, habe AAS? 5mm wollte ich ungern nehmen, die haben doch soweit ich weiß keine Zentrierung? Nicht daß ich dann Probleme mit Vibrationen bekomme?