Du hast 19'' und tiefer, dann komm hier rein!
Hallo,
mit neuen 19 Zoll Rädern möchte ich mal ein paar Bilder posten.
Es sind mam 11 Felgen Titan Grey Front Polish
in 8,5*19 ET 30 mit245/35 mit Dunlop Sport Maxx Bereifung.
H&R ca 40 mm Tiefer.
An der Vorderachse mußte nix verändert werden wegen et 30 ,aber an der Hinterachse links 5mm gezogen und auf der rechten Seite 2mm. Problem war das die hintere Achse nicht mittig ist und mit den neuen Felgen das extrem aufgefallen ist.An den Radschalen(Tepich) haben wir nix gemacht.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hey
ganz meinerseits 🙂
19 zoll felgen mit Sline federn ^^
PS: Schöne Audis 🙂
947 Antworten
Ich habe auch mal ne Frage zur Spurverbreiterung.
Auto:
A6 Avant FL 3.0TDI mit AAS und ca. 25-30mm tiefer.
Felgen: Audi 5-Segmentspeichenfelgen in 8.5x19ET48.
Reifen: GoodYear Eagle F1 Asymmetric 2 in 255/35R19 XL mit Felgenschutzkante.
Ich bin die ganze Zeit mit vorne je Seite 10mm und hinten 12mm Spurverbreiterungen gefahren.
Hat auch bei gaaanz tiefer Einstellung und Hankook Bereifung nicht geschliffen.
Jetzt mit den neuen GoodYear, die scheinbar breiter ausfallen, und der frischen Achsvermessung, schleift es hinten gaaaanz selten am Filz. Es sieht auch wirklich sehr knapp aus.
Nun habe ich mir für hinten 5mm H&R Scheiben bestellt. Die 10er Scheiben sollten vorne drin bleiben. da ist locker Platz.
Flugs das Gutachten gelesen und festgestellt, dass ich vorne nicht breiter als hinten fahren darf.
Naja, mein Fehler. Hätte ich mal vorher genau gelesen....
Jetzt habe ich gesehen, dass H&R auch 8mm Scheiben für vorne und hinten anbietet, die ich auf deren Homepage nicht gefunden hatte, als ich meinen Wagen durch den Produktfinder gejagt hatte:
http://www.ebay.de/itm/350972100475?...
Hier das Gutachten:
www.h-r.com/bin/42TG0678.pdf
Jetzt steht bei A2: Die Reifenlaufflächen an Achse 1 und 2 sind ausreichend abzudecken.
Ich kleb mir doch nicht irgendwelche Plastikdinger ans Auto.
Meint Ihr, das ist Ermessenssache beim TÜV?
Was bedeutet eigentlich der letzte Punkt auf Seite 9:
Berichtigung der Fahrzeugpapiere
Es muss (sollte?) eingetragen werden, aber nur, wenn man etwas anderes eintragen lassen muss, aber nicht extra wegen der Scheiben auf die Zulassung gehen?
Wie kann ich feststellen, dass die längeren Radschrauben nicht zu lang sind? Ich glaube, aktuell habe ich 37mm Länge.
Richtig.
1. nicht mein Dicker, mit 70mm wäre mir das zu fett
2. original AAS Luftfahrwerk
Meine Karre ist nicht so tief 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eragon93
Johnnyrobert, spitzen Karre, sieht klasse aus!Was hast du für Federn drin?
Ähnliche Themen
Johnnyrobert , der weiße ist ja mal der Kracher!
Hier übrigens meiner mit original AAS Luftfahrwerk
Bild 1 Letztes Jahr :-)
Bild 2 Dieses Jahr mit dezenter(eingetragener) Spurverbreiterung und die 19´er mit Plasti Dip dunkler ;-)
Hier ein paar Bilder von meinem Dicken im letzten Sommer. Die Felgen waren Replikat von Alustar B.V. da es bei Audi einen Lieferengpass gab, der einzige Unterschied bestand darin das sie nur bis 245/35 freigeprüft waren.
Naja und der Preis war lächerlich gegen die originalen.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Da wir ja hier beim 19" und tiefer sind, hier mal ein schickes Foto von einer Tieferlegung von
heute… und nein es ist nicht mein Dicker 😉
Hey Jonny,
sag mal, habt ihr das kodiert oder mit Koppelstangen? So vom Blickwinkel würde ich sagen, ich habe meinen hinten in etwa gleich, vorne aber höher, hauptsächlich wegen "Restkomfort" 🙂 Kann ich also davon ausgehen, dass er bretthart ist vorne, weil er wahrscheinlich auf den Begrenzern aufliegt?
Gruß
Markus
Auf den Begrenzern war er noch nicht, codiert habe ich 70mm VA / 70 mm HA und dann noch das AAS STG auf Allroad, damit er überhaupt wieder aus der Tiefgarage wieder heraus kommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Auf den Begrenzern war er noch nicht, codiert habe ich 70mm VA / 70 mm HA und dann noch das AAS STG auf Allroad, damit er überhaupt wieder aus der Tiefgarage wieder heraus kommt 😁
Zum Flashen braucht man Flash-Hardware, gell?