DTS SX oder TA Technix GFW
Hi! Die Frage gibt es bestimmt schon, aber welches Gewindefahrwerk würdet ihr persönlich empfehlen ? Ich bin das TA in einem Golf 2 mal auf TÜV-Höhe gefahren und fand es echt relativ hart .. Über das DTS SX höre ich nur das es angeblich nicht so tief geht ?
Die Tiefe die ich anstrebe ist ungefähr wie auf dem beigefügten Foto.
Würdet ihr eine noch eine Domstrebe empfehlen oder ist das unnütz?
Habe noch nie ein GFW verbaut oder in meinem Auto gehabt daher weiss ich darüber nur bedingt was. Wichtig ist mir das es mir nicht die Karosse verzieht oä.
Das Auto wird nur bei gutem Wetter im Sommer gefahren und steht sonst trocken in einer Halle.
Ps: kurze Frage nebenbei , möchte alle unterdruckschläuche bei meinem 91er NZ erneuern , gehe da diese für alles? http://www.sandtler24.de/samco-sport/unterdruckschlauch-vt5b25w.html oder müssen die diese stoffummantelung haben wir die benzinschläuche ? Und welchen Durchmesser muss ich genau nehmen?
Beste Antwort im Thema
Steely lass, hat kein wert! War mir schon klar wie ich die Überschrift gelesen hab. Kirmes-Tuning und 400€ sind zu viel für die Sicherheit - für vor die Eisdiele geht's noch tiefer und noch billiger - alles klar. Dann noch ein paar Kommentare a la "Domstreben bringen garnix" und wir sind auf dem Diskussionsniveau des Scooter-Forums. Gutes gelingen und allzeit sichere Fahrt!! 🙄
51 Antworten
Der eine sagts so der andere so doch meist höre ich mehr positives da drüber , mein golf 2 steht mehr als die Hälfte seiner Zeit in einer Halle , wird selten gefahren. Ist eig eher wie n Gemälde für mich was man an die Wand hängt und sich anschaut wie toll es geworden ist ;D
Es geht mir nur um die Tiefe (ist für mich einfach eine Sache der Ästhetik) und ein wenig Komfort , vllt noch ne geringfügig bessere strassenlage , ich will keine Rennen fahren und keine Autobahnschlachten oder ähnliches feiern . So sehr ich meinen Golf auch Liebe aber ich baue in den 55 Ps Monster niemals ein teures Highend Gewinde rein, das steht für mich in keinster Relation . Das kommt dann eher in meinem BMW.
Ich hole mir nach einigen Erfahrungen und Tests usw jetzt das TA 🙂 und wenn es 2 Jahre hält passt das, anhand mancher Bewertungen soll es ja ganz gut sein. Und wenn ich doch mal die Lust verspüre den VR6 Umbau zu machen, hier liegt ja der ganze Kram noch rum, dann wird es sicherlich eins von Bilstein oder H&R werden .Aber nur dann.
Auf Domstreben verzichte ich dann vollkommen auch auf die Querlenkerstreben? Baue noch neue Koppelstangen und Lager ein und gut ist.
@stahlwerk ja, bei Nässe und Schnee werden die Golfis mit nem TA schnell heftig untersteuern. Wenn man das weiß, kann man trotzdem einigermaßen sicher Fahren. Und es steht außer Frage das ein KW oder H&R eine ganz andere Nummer ist. 🙂
@Kartunga
Wenn Dein Golf optisch etwas her machen soll, dann würde ich auf einen derartigen Umbau verzichten. Ich kann mir nicht vorstellen das ein riesen Unterschied zu merken sein wird. Das Geld lieber zur Erhaltung der bereits bestehenden Technik aufwenden.
...ja, ist ja kein Problem...bau ein.
Und wie Du selbst geschrieben hast...der eine sagt so, der andere sagt so...genau aus diesem Grunde habe ich damals selbst diesen ( Selbst- ) Test mit diesen FW gemacht.
Auch meine Goelfe haben allesamt nur Saisonkennzeichen und stehen von Oktober bis März in der Garage.
Und nochmal...es geht in meinen Posts nicht um "Rennen fahren"...!
Ich bin auch jetzt weder angepisst noch beleidigt...alles kein Ding...soll jeder selbst seine Erfahrungen machen.
Ich werde ja sehen wie es ist, da ich nur minimale Strecken mit dem fahre und selten auf der Autobahn mir ihm bin wird das schon passen , öfter mal die gewindegänge fetten und das passt.
Mein Kollege ist bspw absolut überzeugt von dem TA in seinem Golf 2 und fuhr vorher auch ein H&R im Golf 4.
Umbau im Bezug auf vr6 lassen ?
Die 54ps reissen mich nicht sonderlich vom Hocker , es reicht aus und er ist wirklich nicht langsam für so wenig ps, das muss man wirklich sagen aber naja , das Zeug hab ich mir extra geordert.
Ähnliche Themen
...besorge Dir zum konservieren der Gewinde besser ein fuer solche Faelle ein spezielles Wachs. Solche Wachse die nicht "kleben" und sofort abtrocknen gibt es im Oldtimer Zubehör .
...evtl. kann ja mal jemand das einstellbare NJT von JOM kaufen, einbauen, testen...wäre das hier:
http://www.x-parts.de/.../...ndefahrwerk-JOM-NJT-Komfort::2517261.html
http://kds-handelsvertrieb.de/.../
Ein 16-fach ( ähnlich SPAX/ 14-fach ) in der Härte einstellbares Gewindefahrwerk für 380,- Euro...über objektive Erfahrungen zu dem Ding wäre ich mal gespannt.
Steely lass, hat kein wert! War mir schon klar wie ich die Überschrift gelesen hab. Kirmes-Tuning und 400€ sind zu viel für die Sicherheit - für vor die Eisdiele geht's noch tiefer und noch billiger - alles klar. Dann noch ein paar Kommentare a la "Domstreben bringen garnix" und wir sind auf dem Diskussionsniveau des Scooter-Forums. Gutes gelingen und allzeit sichere Fahrt!! 🙄
Es widerspricht doch niemand das die H&R KW Bilstein Fahrwerke besser sind.
Das Fahrwerk von meinen Phaeton ist auch besser als die oben genannten Fahrwerke.
Es geht darum über kosten nutzen.
Und genau dafür ist das Jom vollkommen ausreichend.
Jing Ling Reifen sind auch scheiße, aber wenn ich das weiß, fahre ich auch so.
http://www.ebay.de/.../400928069707?...Zitat:
@stahlwerk schrieb am 20. September 2016 um 12:10:40 Uhr:
...evtl. kann ja mal jemand das einstellbare NJT von JOM kaufen, einbauen, testen...wäre das hier:http://www.x-parts.de/.../...ndefahrwerk-JOM-NJT-Komfort::2517261.html
http://kds-handelsvertrieb.de/.../
Ein 16-fach ( ähnlich SPAX/ 14-fach ) in der Härte einstellbares Gewindefahrwerk für 380,- Euro...über objektive Erfahrungen zu dem Ding wäre ich mal gespannt.
Gibt es bei eBay noch etwas günstiger 🙂
Zitat:
@Bergteufel schrieb am 19. September 2016 um 21:15:46 Uhr:
Hier mal ein Bild mit einen Jom Gewinde.http://www.ebay.de/.../291367212659?...
Hat 179€ gekostet ist 4 Jahre Sommer, Winter drin und ließ sich Anfang des Jahres ohne Probleme in der Höhe verstellen. Ich bin damit zufrieden. Fahre damit aber nicht auf der Rennstrecke.
Welche Felgen/Reifen Dimension ist das und wie tief ?
Wirst doch wissen, ob Du es auf zulässiges max von 6cm oder noch mehr runtergschraubt hast. Würd mich schonmal interessieren, weil ich mir auch 15"- Felgen geholt habe und wg. der Optik ein Fahrwerk suche, mit dem das Auto in etwa so tief wird wie auf deinem Foto zu sehen. ..