DTI-Automatic: Update durchgeführt!

Opel Vectra C

Die hier besprochene neue Software-Version für das AT5-Getriebe ist drin!
Zunächst wußte die Werkstatt nichts davon, der OPEL-Kundendienstingenieur (!) und die benachbarten Händler auch nicht. Meine Werkstatt fand die gesuchte Version schließlich nach langer Telefoniererei im Technikzentrum Siegen (?).
Feststellen, was ich drin habe -Version (Endziffern)...203- und Runterladen der neuen Version -...405- waren in zehn Minuten (kostenlos) erledigt.
Ergebnis: Erstaunlich! Der bei manchen Fahrzuständen vorher wie gelähmt wirkende Wagen tritt jetzt spontan an, die Wandlerphasen sind erheblich gedämpft und gekürzt, wenn auch immer noch da, und statt Öl-Gepansche und Geheul gibt's jetzt beim Gasgeben sofort "Stoff" -auf die Antriebsräder! Also wesentlich verbesserter Kraftfluss!
Empfehlung: Unbedingt machen lassen! Bei Nicht-Wissen der Werkstatt aber nicht aufgeben! Die finden das schon...
Den Hinweisgebern hier im Forum sei Dank!
MfG Walter

188 Antworten

Vielleicht hast Du ja schon die 707 Beta drauf *duck*

@Opeli

Hast du eine Zusatzinformation über "CD-57". Dem Titel nach vermute ich eine CD mit Software-Programmen, u.a. für das AT-5, die entweder den Opel-Händlern zugestellt wird oder über Computer überspielt.
MfG Walter

@Walter:

Woher hat Dein FOH die 405er Version? Ich war am Samstag noch mal bei meinem FOH, um zu checken, welche Software nach dem Getriebetausch drauf ist, da die ursprünglich bemängelten Verschalter nach wie vor auftreten. Bei mir war wie zuletzt die Version 404 drauf. Als ich dem Techniker (der übrigens wirklich nen fitten Eindruck machte) von der 405er Version erzählte, wollte er es mir nicht glauben und wollte sich bis heute mal schlau machen, welche TIS-CDs in den Filialen derzeit eingespielt sind und welche von Opel aktuell geschickt wurde. Heute konnte er mir die Info geben, dass die 56er CDs die aktuellsten sind und auf diesen nur das 404er Update drauf ist. Die 405er Version würde erst im Januar erscheinen, nachdem der eigentlich geplante Auslieferungstermin der 57er CDs wegen irgendwelchen noch erscheinenden Updates für den Gas-Zaphira auf Januar verschoben wurde. Hmm...was stimmt da nu? Kannste vielleicht mal Deinen FOH ausquetschen? *g*

Zitat:

Original geschrieben von wilfried GTS


Ich war heute bei meinem FOH wegen dem Update und es wurde festgestellt, das ich die aktuellste Version 9405 drauf habe. Das letzte mal war mein Fahrzeug Anfang September beim FOH

Das war vom 12.11.2004 und das Update war schon länger aktuell

Ähnliche Themen

Kannst Du mir denn genau sagen, welches der Beiden Updates auf welcher CD ist?

Hi alle,
ich will morgen zum FOH, mal wegen des Updates fragen und auch gegebenenfalls machen lassen, hoffentlich hat der auch Ahnung.
Benötigt der FOH dazu die CD´S?
Habt Ihr noch einen Tip für mich??

Ja. Die CDs benötigt er dafür. Im Normalfall steht für solche Zwecke irgendwo im Werkstattbereich ein Rechner rum, auf dem das ganze TIS-Gedöhns und die Updates installiert sind. Dort wird dann das TECH2 zum Dtenabgleich angestöpselt.

Übrigens war ich heute wieder beim FOH wegen der Getriebegeschichte. Er hatte noch die Vermutung, dass irgend welche Drehzahlsensoren des Getriebes defekt sein könnten. Davon sollen wohl irgendwie zwei Stück im Getriebe verbaut sein. Er hat sich mal erkundigt, ob die beim Getriebetausch vom alten übernommen wurden. Fehlanzeige: beim Tausch sind automatisch nagelneue Sensoren dabei. Der Meister hatte aber die Hoffnung, dass noch die alten drin wären, weil es wohl dafür auch ne Feldabhilfe geben würde. Nun denn. Am Donnerstag werden wir mal gemeinsam mit dem TECH2 ein paar Kilometer fahren und ein Logfile erstellen. Vielleicht können wir dann sogar schon was genaueres erkennen. Andernfalls will er sich dann mal etwas hartnäckiger mit Rüsselsheim auseinandersetzen und denen das Logfile aufs Auge drücken. Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass mein Baby doch noch endlich mein Traumauto wird *g*

vielleicht bin ich ja blöd,
aber was ist ein logfile?
Gruß
Udi44

Blöd gibts nicht. Wie heisst es immer so schön? Wer fragt, gilt für fünf Minuten als Dummkopf. Wer nicht fragt, bleibt dies ein Leben lang... 😉

Ein Logfile ist nichts anderes, als eine Mitschrift aller Ereignisse eines Steuerteils. In meinem Fall wollen wir einfach mal alle auslesbaren Werte des Getriebesteuerteils während der Fahrt mitloggen(schreiben)

Woher mein FOH die 405 Version hat, weiß ich nicht. Er tat jenfalls so, als habe er mit Pontius und Pilatus telefonieren müssen, bevor er sie auftrieb.
Ab Mitte Januar werde ich ihn wegen der CD 57 löchern und dann wieder berichten.

@Soul-of-D: Wenn du die Logfile erstelltst, achte doch mal auf die überflüssigen Schlupfphasen, für mich der Grund allen Ärgers.
MfG Walter

So...Logfile wurde erstellt. Der Meister war erstaunt. Diese Verschalter hat er bisher bei noch keinem Fahrzeug erlebt. Während er auf das TECH2 schaute, murmelte er was von irgend nem Magnetventil bezüglich Gangwechsel zwischen Stufe 3 und 4.

Er wird nun morgen erneut in GG anrufen und abklären, was das sein kann. Mal schaun. Wir meinen, dass es weder an der Software (404) liegen kann, da sie ja bei anderen Fahrzeugen problemlos funktioniert. Und am Getriebe sollte es ja nun auch nicht mehr liegen, da getauscht. Vermutlich ist der Fehler nun beim Motorsteuergerät oder Getriebesteuergerät zu suchen. Um eines der Beiden zu tauschen, braucht mein FOH natürlich erstmal die Freigabe aus GG. Also..ma guggn, obs aus GG irgendwelche Tipps oder gar ne brandneue FH gibt.

Für Tipps aus dem Forum bin ich natürlich auch jederzeit offen 😉

also, ich habe mir einen Tag Urlau genommen und bei 2 FOW`s wegen des Updates vorgespr. und keiner wußte Bescheid. Sie wrden sich bei Opel erkundigen und dann zurückrufen.
Also. bis jetzt ist nichts passiert.
Ich bin gespannt, was passiert.

Gehe hin, frag, welche CD bei denen aktuell eingespielt ist. Wenn CD 56 dort verfügbar ist, dann gibts nur eins:

1. Tech2 am Vectra anstöpseln, entsprechende Menüs aufrufen, Softwarestand des Getriebesteuergerätes auslesen.
2. Tech2 am PC anschliessen, auf dem das TIS läuft und den Abgleich machen. Ist eine neuere Version verfügbar, als auf dem Steuergerät, wird jeweils die Versionsnummer angezeigt. Wenn nicht (was sicher nicht der Fall sein wird), wird sinngemäss angezeigt "Software auf aktuellem Stand"

3. Wenn neue Software verfügbar, diese auf das Tech2 übertragen und anschliessend damit aufs Steuergerät im Vectra aufspielen. Fertig.

Gesamtdauer von 1 - 3 ca. 10 bis 15 Minuten.

Hallo!

SO!! ich hab auch probleme mit AS 5 hab 3,2 V6 GTS... meiner tut immer so ruckartig hochschalten was voher nicht war?! an was könnte es liegen?

MfG V77

Wie meinst Du das mit dem ruckartigen Hochschalten? Zwischen welchen Schaltstufen passiert das? Tritt das in bestimmten Drehzahlbereichen auf? Wie viele KM hat Dein Wagen auf der Uhr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen