DTI-Automatic: Update durchgeführt!

Opel Vectra C

Die hier besprochene neue Software-Version für das AT5-Getriebe ist drin!
Zunächst wußte die Werkstatt nichts davon, der OPEL-Kundendienstingenieur (!) und die benachbarten Händler auch nicht. Meine Werkstatt fand die gesuchte Version schließlich nach langer Telefoniererei im Technikzentrum Siegen (?).
Feststellen, was ich drin habe -Version (Endziffern)...203- und Runterladen der neuen Version -...405- waren in zehn Minuten (kostenlos) erledigt.
Ergebnis: Erstaunlich! Der bei manchen Fahrzuständen vorher wie gelähmt wirkende Wagen tritt jetzt spontan an, die Wandlerphasen sind erheblich gedämpft und gekürzt, wenn auch immer noch da, und statt Öl-Gepansche und Geheul gibt's jetzt beim Gasgeben sofort "Stoff" -auf die Antriebsräder! Also wesentlich verbesserter Kraftfluss!
Empfehlung: Unbedingt machen lassen! Bei Nicht-Wissen der Werkstatt aber nicht aufgeben! Die finden das schon...
Den Hinweisgebern hier im Forum sei Dank!
MfG Walter

188 Antworten

soll ich meinem OH sagen dass er nach wärmetauscher schauen soll?! was ist wenn mein Getriebe wieder im A... ist🙁

Tja, was Du Deinem Händler sagen sollst hängt wohl davon ab, wie lange Du noch Garantie hast.

Ich habe mein Fahrzeug heute wiederbekommen (nach 7 Werktagen). Der Wagen hat KEINE Verschalter mehr und KEIN Schaltungsrucken. Einzig Rucken bei Lastwechseln sind noch da, aber das könnte in der Tat ein Softwareproblem sein.

Es wurden Wärmetauscher und Ventilkörper getauscht.

Die Mängel wurden darüber hinaus festgehalten und für spätere Reklamationen von Opel akzeptiert...

Na ich drück Dir die Daumen. Nach meinem heutigen Besuch beim FOH sind wir so verblieben, dass wir noch die derzeit in Reparatur befindlichen anderen zwei Wagen abwarten. Bei einem von Beiden wurde plötzlich kein Fehler in der Spezialwerkstatt in Bremen gefunden. Ich hoffe, dass das nicht nur Hinhaltestrategie ist...falls doch, wirds sehr böse...

LOL - bei mir wurde auch kein Fehler gefunden... Aber ich habe sowohl Opel gegenüber als auch meinem Autohaus gegenüber klar gemacht, dass ich auch den Gang zum Gutachter / Anwalt nicht scheue - zumal der Garantie - Getriebetausch nicht gemäß den nun gültigen Arbeitsanweisungen durchgeführt wurde (Wärmetauscher vergessen).

Ich persönlich lasse mir von Opel gar nichts mehr gefallen - wobei ich auch gar nicht klagen kann, bei mir hat jetzt alles wunderbar gepasst - großes Lob an Opel und mein Autohaus!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


...

Ich persönlich lasse mir von Opel gar nichts mehr gefallen - wobei ich auch gar nicht klagen kann, bei mir hat jetzt alles wunderbar gepasst - großes Lob an Opel und mein Autohaus!

Richtige Einstellung! Genau so knallhart, wie Rechnungen erstellt und notfalls eingetrieben werden, müssen Fehlleistungen reklamiert werden!

Wenn man dies höflich, aber mit unmißverständlicher Klarheit rüberbringt, läuft man nicht Gefahr irgendwann untergebügelt zu werden. Die Gefahr ist groß, weil zu viele Kunden vor dem "Allwissen" der Fachleute in die Knie gehen und ihre Rolle als Unterlegene akzeptieren....

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


LOL - bei mir wurde auch kein Fehler gefunden... Aber ich habe sowohl Opel gegenüber als auch meinem Autohaus gegenüber klar gemacht, dass ich auch den Gang zum Gutachter / Anwalt nicht scheue - zumal der Garantie - Getriebetausch nicht gemäß den nun gültigen Arbeitsanweisungen durchgeführt wurde (Wärmetauscher vergessen).

Ich persönlich lasse mir von Opel gar nichts mehr gefallen - wobei ich auch gar nicht klagen kann, bei mir hat jetzt alles wunderbar gepasst - großes Lob an Opel und mein Autohaus!

Moin Johannes,

Kleine Frage: Muß bei Getriebetausch der Wärmetauscher mit gewechselt werden oder war es bei dir nur so, weil Wasser im Getriebe war.

Die Arbeitsanweisung für einen Getriebetausch aufgrund eines Totalausfalls umfasst neben dem Getriebe auch den Wärmetauscher, nicht aber den Wandler. Vielleicht kann da nocheinmal jemand etwas zu schreiben, der ein Werkstatthandbuch (TIS) besitzt.

ich war grad bei meinem OH wegen meine Verschalter... der Mechaniker hat leider nichts gefunden?! der Mechaniker der mein Getriebe gewechselt hat, hat gemeint wenn es wieder vorkommt dann soll ich vorbei schauen(was positives🙂) dann hab ich gefragt wegen was ist mein erstes Getriebe kaputt gegangen? und Mechaniker antwortete wegen undichter Kühler! war alles getauscht und neueste update aufgespielt.... jetzt muß ich halt beobachten wie es weiter geht?! wenn was ist dann sollen sie mit OPEL klären was da noch zu machen ist... ich hab denen klar gemacht dass bei so einem Auto was Kaufpreis von rund 40000€ war das grad rund 20000km drauft hat darf sowas nicht passieren!

MfG V77

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die Arbeitsanweisung für einen Getriebetausch aufgrund eines Totalausfalls umfasst neben dem Getriebe auch den Wärmetauscher, nicht aber den Wandler. Vielleicht kann da nocheinmal jemand etwas zu schreiben, der ein Werkstatthandbuch (TIS) besitzt.

Ist der Wandler denn nicht im Automatikgetriebe drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen