ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Vectra C GTS 2.2 Dti. seit zwei Wochen meiner

Opel Vectra C GTS 2.2 Dti. seit zwei Wochen meiner

Themenstarteram 9. April 2009 um 14:25

schönen tag,möchte mich heut ma kurz vorstellen

hab schon so manches mitgelesen und finde es sehr interesannt hier.

Nun zu mein Vectra C GTS ist bauj.- 09.09.2002 133000 km gefahren

und ich bin auserordentlich zufrieden.Weis jemand die schwachstellen von dem Baujahr..freu mich auf jede antwort.

ein schönes Osterfest euch allen;)

Beste Antwort im Thema
am 14. April 2009 um 8:34

Du hast eine robusten und langlebigen Antrieb in Deinem Auto, wenn Du Dich an ein paar vernünftige Grundregeln hältst (-und natürlich ein bißchen Glück hast):

-sensitiv mit dem Gasfuß umgehen! Kickdown und Gänge ausdrehen nur wenn's pressiert, nicht immer so "aus Spaß",

-beim Anfahren und dabei dem Wechsel von Bremse aufs Gas die AT5 sich kurz (1/2 Sek. höchstens) "sortieren" lassen,

-die Automatik machen lassen, nicht dauernd reinpfuschen (-langjährige Schalterfahrer ohne Automatikerfahrung!) ;)

-drehzahlarm fahren, -was überhaupt nichts mit Schleichen zu tun hat.

Alles Gute!

MfG Walter

DTI/AT-5, 187 TKm

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Na dann mal Willkommen und natürlich allzeit knitterfreie Fahrt!!!

hallo! glückwunsch und alles gute mit deinem neuen, kommt mir irgendwie bekannt vor, siehe homepage! :-)

hab allerdings erst 51t km drauf, war ein glückstreffer, da die ausstattung auch nicht so "spartanisch" wie oft bei den erstbestellungen geordert, innen war meiner wie neu......

der 2.2 dti ist ein robuster motor, turboschlauch kann einreissen, dadurch qualmt der vectra etwas mehr, sonst top....hab meinen GTS seit 04/07, toll, kann ich nur sagen,..........

Grüße aus wien, chris!

am 9. April 2009 um 17:24

Wünsche Dir viel Spass mit dem besten Opel seit  vielen Jahren !!

Der Vectra hat die Quali. die man dem schöneren Insignia nur wünschen kann und in ein paar Jahren fahren wir vieleicht den ??

 

 

Frohes Osterfest & LG

Kalle

Gratuliere zum GTS. Mit 133 TKm sind die Schwachstellen schon alle beseitigt und der Motor ist gerade mal eingefahren... Viel Spaß damit.

Gruß

chromium

Zitat:

Original geschrieben von Malocher 321

schönen tag,möchte mich heut ma kurz vorstellen

hab schon so manches mitgelesen und finde es sehr interesannt hier.

Nun zu mein Vectra C GTS ist bauj.- 09.09.2002 133000 km gefahren

und ich bin auserordentlich zufrieden.Weis jemand die schwachstellen von dem Baujahr..freu mich auf jede antwort.

ein schönes Osterfest euch allen;)

Hallo,

erst mal Gratulation zur guten Entscheidung!

Allzeit gute Fahrt, v.a. Unfallfrei!

Schwachpunkte sind (waren):

Domlager knacken

Türaufsteller Fahrertür verschleisst schnell

Stossdämpfer hinten nicht sehr haltbar

Das sind meine Erfahrungen.

Meiner hat jetzt bald 200.000 drauf und steht da wie neu. Der Unterboden steht auch da wie neu.

Qualitätsmassig ein Top Auto.

Verbrauch 2.2 DTI Automatik zwischen 4,5 und 9

Grüßle VC

am 9. April 2009 um 21:31

Willkommen auch von mir, die Felgen kommen mir irgendwie bekannt vor.;)D

Schön das es hier auch noch"ältere" neue Forumsmitglieder gibt, das erhält den Schnitt.:D

Als Motorenschwachstelle würde ich die Traversendichtungen beim 2,2DTI bezeichnen, ansonsten ist das eigentlich ein recht problemloser Motor.

Habe ich selber 4 Jahre in meinem B-Caravan gefahren.

Wissenswertes über das Auto allgemein findest du in der Suche, oder den FAQ. Einfach mal Stichwörter eingeben.

Gruß...Andi

Der Ladeluftschlauch zwischen Turbolader und Ladeluftkühler gibt auch gerne mal den Geist auf. Ärgerlich ist, daß es den betreffenden Schlauch nicht einzeln gibt, sondern nur im "Set" mit Rohren und weiteren Schläuchen für ca. 180 Euro.

Gruß

Achim

Themenstarteram 12. April 2009 um 15:31

dankeschön erstmal für eure zahlreichen antworten,

ist doch klasse der Opel Vectra C GTS 2.2DTI

Ich hatte bis jetzt keinerlei proleme mit ihm.

Es bleibt hoffe ich auch weiterhin so...

mit freundlichen grüssen

Pitsch

am 12. April 2009 um 16:51

Eine zeitlos schöne Form hat das Auto! Viel Spass damit!!

LG charles aus Wien

am 13. April 2009 um 19:49

Zitat:

Original geschrieben von Malocher 321

schönen tag,möchte mich heut ma kurz vorstellen

hab schon so manches mitgelesen und finde es sehr interesannt hier.

Nun zu mein Vectra C GTS ist bauj.- 09.09.2002 133000 km gefahren

und ich bin auserordentlich zufrieden.Weis jemand die schwachstellen von dem Baujahr..freu mich auf jede antwort.

ein schönes Osterfest euch allen;)

Gratuliere Dir zu Deinem schönen Auto. Selbst fahre ich die Limo Autom., wollte damals zwar den GTS aber den gabe es nicht zu annehmbaren Konditionen. Bin, aber im Grunde auch zufrieden. Sicher gibts auch bei dem Auto ein paar Probleme.

Der Turbo geht üblicherweise, hier recht schnell, kaputt. Mein Auto habe ich mit 64 Tsd km gekauft und bei 70 Tsd km war der Turbo dahin. Es hat sich durch hinzuschalten des Notlaufprogrammes bermerkbar gemacht. Mit Neustart des Motors war wieder alles O.K. Lange Suche und Dank Hinweisen bei Motor Talk war der Fehler lokalisiert. Opel kann dies nicht. "Das hatten wir noch nie" ist die Standartaussage. Letztendlich wird man beim Reparaturpreis noch über den Tisch gezogen. Hätte mein Garantieversicherer nicht gegengerechnet, hätte ich einen überteuerten Preis bezahlen müssen. Turbo auswechseln darf nicht mehr als € 746,00 kosten.

Rost gibts auch. Bei mir an der Unterkante der Fahrertür. Vermutlich dadurch entstanden das bei der Produktion per Hand nachgearbeitet wurde.

Der Verbrauch ist O.K. Auf Autobahnen so um die 140 bis 160 Km/h ca. 6,5 Liter. Im Tagesmix so um die 8 Liter. Bei reiner ständiger kalten Kurzstrecke so um die 10 Liter. Machmal lese ich hier so Sachen wie 235 km/h in der Spitze und 5,8 Liter im Verbrauch, das kannst Du knicken. Vermutlich ist das ein Dreisatzproblem.

Noch eines, sollte Dein Radio ein Telefon beinhalten kann es sein das Deine Batterie den Geist aufgibt.

Ansonsten ein gutes Auto, ich fahre es gerne. Sparsam und gute Qualität, im allgemeinen. Leise und kraftvoll. Dank Quickhead im Winter schnell warm. Du hast eine gute Wahl getroffen.

am 14. April 2009 um 8:34

Du hast eine robusten und langlebigen Antrieb in Deinem Auto, wenn Du Dich an ein paar vernünftige Grundregeln hältst (-und natürlich ein bißchen Glück hast):

-sensitiv mit dem Gasfuß umgehen! Kickdown und Gänge ausdrehen nur wenn's pressiert, nicht immer so "aus Spaß",

-beim Anfahren und dabei dem Wechsel von Bremse aufs Gas die AT5 sich kurz (1/2 Sek. höchstens) "sortieren" lassen,

-die Automatik machen lassen, nicht dauernd reinpfuschen (-langjährige Schalterfahrer ohne Automatikerfahrung!) ;)

-drehzahlarm fahren, -was überhaupt nichts mit Schleichen zu tun hat.

Alles Gute!

MfG Walter

DTI/AT-5, 187 TKm

am 23. Juni 2010 um 22:44

Hallöchen an alle.

Ich habe mit Anfang der Woche einen 2,2 DTI Vectra C GTS Autimatik gekauft.

Mit 114tkm Baujahr 05/2004. Sind da wohl auch schon die meisten Mägel behoben?

Oder meint ihr es könnte noch etwas auf mich zu kommen. Bekomme den zwar erst anfang nächster Woche, aber ich würde jetzt schon mal gerne wissen, ob noch etwas auf mich zukommen könnte.

MfG Tuner777

am 24. Juni 2010 um 8:09

Na Glückwunsch!

Was zu tun ist: Feststellen, wann der letzte Getriebeöl-Wechsel erfolgt ist. Sollte alle 60-80 TKm stattfinden. (-der kleine Wechsel mit 3 Liter, nicht der große mit Spülung!)

MfG Walter

(216 TKm, Motor und AT5 perfekt)

am 24. Juni 2010 um 9:25

-falsches forum, ups!-

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Vectra C GTS 2.2 Dti. seit zwei Wochen meiner