DTI-Automatic: Update durchgeführt!

Opel Vectra C

Die hier besprochene neue Software-Version für das AT5-Getriebe ist drin!
Zunächst wußte die Werkstatt nichts davon, der OPEL-Kundendienstingenieur (!) und die benachbarten Händler auch nicht. Meine Werkstatt fand die gesuchte Version schließlich nach langer Telefoniererei im Technikzentrum Siegen (?).
Feststellen, was ich drin habe -Version (Endziffern)...203- und Runterladen der neuen Version -...405- waren in zehn Minuten (kostenlos) erledigt.
Ergebnis: Erstaunlich! Der bei manchen Fahrzuständen vorher wie gelähmt wirkende Wagen tritt jetzt spontan an, die Wandlerphasen sind erheblich gedämpft und gekürzt, wenn auch immer noch da, und statt Öl-Gepansche und Geheul gibt's jetzt beim Gasgeben sofort "Stoff" -auf die Antriebsräder! Also wesentlich verbesserter Kraftfluss!
Empfehlung: Unbedingt machen lassen! Bei Nicht-Wissen der Werkstatt aber nicht aufgeben! Die finden das schon...
Den Hinweisgebern hier im Forum sei Dank!
MfG Walter

188 Antworten

@J.M.G.,

das ist ja alles gut und schön aber der Wiederverkauf ist doch noch beschi..... wie schon beim Vectra.Da bleibt ja nur die Alternative,den Wagen zu fahren,bis er ausseinander fällt.

Bis denne...

Hallo,

genau das tut er, auseinanderfallen.

Immer wenn ich denke, jetzt sind alle Dinge erledigt, habe ich den nächsten Defekt.

Nach dem Lenkgetriebe macht jetzt erneut das Automatikgetriebe Probleme. Auch meine Radlager sind leider wohl im Eimer.

Ein Faß ohne Boden. Wenn ich beruflich wieder mehr Freiraum habe, dann liste ich mal die Werkstattaufenthalte auf... In 52 Wochen waren bestimmt 15 Wochen Werkstatt dabei.

Hallo!

Ich hab grad mein Vectra mit dem neu Getriebe abgeholt... schaltet wie am anfang ohne rucken (nur wie lange noch🙂)? Hab das Getriebe angeschaut und endeckt einen Schild von Hersteller und was steht drauf "Made in Japan"???? Kommen die ganze AT5 Getriebe aus Japan?

MfG V77

Kannst Du vielleicht mal ein Foto vom Typenschild machen? Ist vielleicht mal interessant, welche Serien besonders Probleme machen und was so im Austausch an Serien verbaut wird. Von meinem ersten Getriebe hab ich das Typenschild leider nicht mehr ganz komplett...aber immerhin stand dort noch was von AF33, während beim Austauschgetriebe dort nur noch TX steht...

Ähnliche Themen

Ja klar kann ich machen! Wie kann ich es hier einstellen?

MfG V77

Einfach verkleinern. Würde mich freuen, wenn Du es mir auch mal im Original zuschickst. Was auch schon reichen würde, wenn Du einfach die ganzen Zahlen-Kolonnen abschreibst und mir mal per Mail sendest. Ich würd die gern mal in einer kleinen Übersicht sammeln. Meine Nummern sind auf den beiden Bildern zu sehen, die ich auf meiner HP unter "Getriebeschaden" liegen habe...falls es noch jemand anderen interessiert.

Übrigens hab ich - wie bereits im AT6-Thread fälschlicher Weise geschrieben - am 20.01.2005 einen Termin mit dem Reiseingenieur. Mal schaun, was das bringt. An einer Wandlung bin ich übrigens nicht unbedingt interessiert. Ich denke nicht, dass das ein Fehler sein soll, der nicht zu beheben geht. Mir ists egal, wie oft da noch geschraubt wird. Hauptsache die Geschichte ist bis zum Erlöschen der Garantie behoben...notfalls gibts ne Garantieverlängerung - wobei ich mir dabei wünschen würde, dass diese von Opel aus Kulanzgründen übernommen wird. (jaja...Träume und die Wirklichkeit *g*)

also was ich festgestellt habe,
je kälter es draussen ist desto "weicher" schaltet mein at-5. wahrscheinlich weil das öl zäher ist.

@SoulOfDarkness

Foto ist fertig! Ich kann dir zuschicken schreibt bitte dein Emailadresse

MfG V77

Zitat:

also was ich festgestellt habe,
je kälter es draussen ist desto "weicher" schaltet mein at-5. wahrscheinlich weil das öl zäher ist.

War bei mir auch so wo mein Getriebe kaputt war....

Gruß V77

In anderen Beiträgen hier lese ich gerade, daß eine neue CD mit Stand 05 bei den Händlern da sein soll.
Frage: Könnte das die angesagte CD-57 sein, auf der auch die neueste AT-5 Software enthalten ist?
MfG Walter

Ich glaub, das werd ich am Donnerstag erfahren. Aber wer Probleme mit seinem Getriebe hat, wird damit sicher keine Hilfe finden...so wars zumindest bei mir. Kann natürlich sein, dass einige Faktoren bisher nicht berücksichtigt wurden, die nun in die neue Version eingeflossen sind...mal schaun...

Gestern wars soweit. Ich fühl mich verarscht. Noch einmal werde ich wegen einem "Aussendienstmitarbeiter" in Schlips und Kragen (dachte erst, es sei einer der Verkäufer) nicht weiter als innerhalb Oldenburgs fahren. Ich hatte erwartet, dass da ein freundlicher Blaukittel mindestens mit nem Notebook aufm Schoss in mein Baby einsteigt, um sich dann während der Fahrt mal die ganzen Schaltvorgänge anzuschaun und ggf. mitzuloggen. Fehlanzeige. Seine Vermutung war dann, dass wohl eines der Ventile verstopft sei. Abhilfe: Termin machen beim FOH zum Spülen des Getriebes. Wenn das nichts hilft, dann "Einweisung" ins Technische Zentrum in Bremen. Der Meister meines FOHs hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt. Das kann doch wohl nicht angehen...Jetzt wirds langsam fett. Mir reichts. Ich werde nun alle mir möglichen Hebel in Bewegung setzen, um diesem Spuk ein Ende zu bereiten. Kein Wunder, dass es Opel nicht wieder bis an die Spitze schafft...

SoD,

schreib mir bitte mal eine Email / PN oder sonstwas!

Du bist KEIN Einzelfall, ich kämpfe mit!

Bekomme die Karre leider nicht zu einem einigermaßen tragbaren Preis verkauft...deswegen muss da Opel jetzt durch, zur Not mit der Brechstange (Gutachter / Anwalt).

Hast ne PN 😉

Eine Brieftaube hätte auch gereicht :-)

Schreibe Dir heute Abend etwas zu dem Thema!

P.S.: Anbei - mein Auto ist bald auch ähnlich bedruckt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen