DSP Sound System Verstärker defekt

Audi A8 D3/4E

Hallo,

vor kurzem hat der Subwoofer angefangen nebem dem Sound seltsame laute von sich zu geben, auch wenn die Zündung bereits aus war. Es war so ein kratzen und brummen.
Danach hat der Subwoofer gar nichts mehr gemacht.
Alle anderen Boxen spielen ganz normal.

Meine Fehlersuche ergab bisher, dass der Subwoofer nicht defekt ist.
Direkt am Becker Verstärker angeschlossenes LS-Kabel mit separater Box hat auch keine Töne erbracht. An den anderen Kanälen (für die anderen Boxen) aber schon.

Fehler habe ich auch auslesen lassen, ergab leider nichts.

Ich habe schon viel von K-Box und Ringbruch etc. gelesen, steig da aber leider nicht durch.

Den Verstärker habe ich auch schonmal aufgemacht um zu sehen ob Bauteile angeschmort oder Elkos aufgebläht sind. Nichts davon habe ich gesehen.

Für mein Verständnis ist der Verstärker Teildefekt.

Gebt ihr mir recht oder gibt es noch andere Möglichkeiten der Kontrolle / Reparatur?

23 Antworten

Wie kann ich dieses überbrücken?

Auf der Platine nicht, aber am Gitter sowie am Blech sind schwarze Hitzeablagerung. Siehe Bild ist das normal.

044ede86-3779-4c9d-ac99-c7055a15d05c
Img

Bei einem 19 Jahre alten Verstärker ist das normal.

Ist wie bei den alten röhrenfernseher!

Hast du schon die Sicherungen Mal kontrolliert vlt ist da eine nicht in Ordnung.

Vorne Fahrerseite und Beifahrerseite sowie die im Kofferraum

An def Sicherung kann es nicht liegen!
Da würde das MMI nicht eingeschalten bleiben bzw nur kurz einschalten und sofort ausgehen da der Mostbus unterbrochen ist.

Ähnliche Themen

Sicherung wurden alle geprüft. Einzige, was aufgefallen ist, dass bei abgestellt Fahrzeug und gezogenem Schlüssel aus dem Boxen ein. Ich sag mal elektronisches Geräusch kommt, hört sich komisch an, aber auch nur ganz leise und wenn ich die Sicherung Nummer fünf, welche für die Kombiinstrumente zuständig ist. Ziel verschwindet dieses Geräusch. Könnte es eventuell was damit zu tun haben?

Jetzt ist was anderes auf getreten. Nun spielt die Leuchtweitenregelung verrückt. Geht hoch und runter plus das Luftfahrwerk blinkt sporadisch orange auf und zu.

Könnte das alles eventuell zusammenhängen ?

Ein Vcds hast du nicht oder ?

Ist das nur bei der Sicherung wenn sie drin ist oder draußen ist ?

Vielleicht spinnt auch ein Relais

Also ich hab jetzt noch mal alle Sicherungen durchgemessen. Diese funktionieren ohne Probleme.

Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Batterie nun zwischen zehn und 20 % Pendel laut MMI. Wenn ich fahre Geht diese maximal auf 50 beziehungsweise 60 %? Ich hatte eine neue Batterie eingebaut vor einem Monat könnte dies eventuell was damit zu tun haben.

Hey habe einen A8 wo der Verstärker leider auch Defekt ist ?? Gibt es mitlerweile alternativen für den 4E0035223C von Becker? Oder muss man echt in den sauren Apfel beißen uns 300 Euro für eine reperatur oder gebrauchtes Teil bezahllen.

VCDS hatte das ausgelesen

Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: 4E0-910-223.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 223 L HW: 4E0 035 223 C
Bauteil: Amp.-Basis H42 0290
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000047541945
Codierung: 0000006
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: A600548E11E122A611-80F2

1 Fehler gefunden:
02247 - Subwoofer (R148/R157)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 80
Verlernzähler: 82
Kilometerstand: 278905 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.12.15
Zeit: 13:27:54

Deine Antwort
Ähnliche Themen