DSG Wahlhebel

Audi A3 8P

Hi ihrs,
ja ich weiß ich hab gesucht aber das Bild nicht gefunden.
Weiß jemand was der SLine DSG Wahlhebel kostet? und wer hat den schonmal nachgerüstet? Ich komme nicht auf den User namen.

gerd

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


 

Behaupte auch nicht das Gegenteil! 😉

Gruß aus dem erneut verschneiten Berlin.

Ich wollte auch nicht anzweifeln das Du anzweifelst😉😁 Find das FW halt nur so klasse das ich drauf bestehe das ich es hab😉

Oh ha Berlin versinkt im Schnee und der quattro steht in der Garage, mist.

Viele Grüße

g-j🙂

so jetzt habe ich mir mal die ganzen codes rausgeschrieben.

die Bezeichnung UB3 finde ich da nicht dabei.
Fahrwerkscodes sind nur diese:

UA9 = Federung Sportausführung hinten
G33 = Federkomfortpaket Sportfahrwerk Quattro

also wo zur Hölle ist mein Sline Packet.

desweiteren sind diese massen von codes abgedruckt. Ein paar Codes habe ich in der liste von game-junkiez gefunden vieleicht findet sich ja die korrekte bezeichnung dafür:

FWR = ?
B1L = ?
GYC = ?
N1A = Sitz- und Lehnenbezüge Leder
BDB = ?
E6J = ?
7A2 = CD-Wechsler
4UE = Airbag Fahrer- und Beifahrerseite
6XJ = Aussenspiegel, automatisch abblendbar, elektrisch verstellbar und beiheizbar
5SL = Aussenspiegel (asphärisch Weitwinkel) links
5RU = Aussenspiegel mit größerem Blickfeld (konvex) rechts
2EA = ?
J1N = Batterie 75AH/420A
1LK = Scheibenbremse vorn 345x30mm
1AT = ABS, EDS, ESP
3FE = Glasschiebedach mit elekrtischer Betätigung
5MG = Ziereinlage für Schalttafel, Mittelkonsole und Türverkleidung Nussbaum
7X0 = Ohne Ultraschall-Einparkhilfe
4R4 = Fensterheber mit elektrischer Betätigung, Komfortschaltung und Abschaltsicherung
F0A = Fahrzeugausführung Standart
8GU = Drehstromgenerator 140A
OG7 = Tiptronic
0YH = Gewichtsklasse-HA } Gewichtsbereich: 8
L78 = Gewichtsklasse-VA } Gewichtsbereich: 78
T36 = 3.2l 184kW
3NU = Sitz (einteilig) und Rückenlehne (zweiteilig) hinten, umklappbar mit Mittelarmlehne
8JG = Xenon Rechtsverkehr
U2A = Kombiinstrument mit Drehzahlmesser, Funkuhr und Tageskilometerzähler
X0A = ?
1N3 = Servolenkung, Geschwindigkeitsgesteuert "Servotronic"
1MU = Sportlenkrad (Leder) für Airbag mit Tiptroinic
8Q3 = Leuchtweitenregulierung, automatisch, dynamisch
9Q2 = Multifunktionsanzeige FIS mit Checkpaket
8Z5 = Motorwasserkühlung Ausführung 1
D6D = 3.2l 184kW BDB, BMJ
7Q9 = Navigationssystem im Kombigerät
CD7 = Alu 7,5x17" ET56
7K0 = Ohne Reifendruckkontrollsystem
4X3 = Seitenairbag vorn und Kopfairbag
3L3 = Vordersitze mit Höhenverstellung manuell links u. rechts
3Y6 = Sonnenschutzrollo für Heckscheibe und Türscheiben hinten
4K4 = Zentralverrieglung mit Funk, Innenverriegelung und separater Kofferraumentreigelung
5D1 = ZV mit Funk 433,92Mhz
1SA = ohne Triebwerksunterschutz
0GG = Erfüllung der Abgasnorm EU4
QG1 = Wartungsintervallverlängerung
4GH = Windschutzscheibe mit Farbkeil grün/grau

Edit:
Hier der ganze Aufkleber falls sich ein fehler eingeschlichen hat:
http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?auto=3170&imgid=27979

@hengchri

Ich habe noch an anderer Stelle codes stehen (nicht Netz). Ich werde heute Abend nochmal nachschauen ob ich die fehlenden codes ergänzen kann.

Die codes hinter dem link sind übrigens von den A3 Freunden wie an der www zu erkennen ist. Ich habe da nichts dazu beigetragen finde sie aber sehr nützlich😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hi hengchri,

sehr erfolgreich war ich nicht, aber einen hab ich noch gefunden😉

FWR = ?
B1L = ?
GYC = ?
BDB = ?
E6J = ?
X0A = Landessetzung Deutschland

Lass Dir einfach unter Angabe Deiner Fahrzeug-ident.nr, beim nächsten Freundlichenbesuch eine Liste Deiner Ausstattung aus elsa ausdrucken.

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eddi_m


Also vor 2 Jahren gabs den Automatik Wählhebel nicht mit Ledersack egal ob S-Line oder normal. Der Ledersack kam erst mit dem A3 SP (8pa) und im 8p mit MJ06.
S-Line sagt normalerweise nur aus, ob der WH gelocht ist oder nicht und hatt nichts mit der Ledermanschette zu tun. Soviel ich weis kann mann den Sack nicht alleine nachrüsten sondern braucht den neuen WH und den Schaltkulissenrahmen auch neu ( darum teuer ) bitte korigieren falls was nicht stimmt.

um zum eigentlichen Thema zurückzukehren schau dir mal das an könnte eigentlich so hinkommen mit deinen angaben.

http://mitglied.lycos.de/hengchri/motortalk/wahlhebel.jpg
http://mitglied.lycos.de/hengchri/motortalk/wahlhebel_exp.jpg

muß mal bei meinen 🙂 vorbeischauen was mir der zusammenstellen kann.

Re: Re: DSG Wahlhebel

Hi Nochmal hochhole,
weiß den jemand was genaueres welcher wählhebel das denn jetzt sein muss??
Sollte so aussehen wie auf G-J Bild im Thread.

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953


Ich hab's gemacht bei meinem 8PA mit EZ 10/2005. Die Teilenr. ist 8P1 713 141 C URU und gekostet hat es 61,60 €. Das Teil ist ohne Schaltsack, der muss vom alten Wählhebel übernommen werden.

Ich weiß aber inzwischen, dass es mindestens zwei DSG-Wählhebel mit gelochtem Leder gibt. Meiner hat das Lederteil im vorderen Bereich (Richtung Armaturen) und es gibt einen anderen, den ich aus einem Ausstellungsfahrzeug mit S-Line-Ausstattung kenne, da ist der belederte Teil zur Handbremese zeigend.

Gruß Christof

DSG-Wählhebel

kleiner Einwurf meiner seits. Ich habe einen A3 8P Ambition 2.0 FSI mit Tiptronic (Bj. 05/2005) und ich habe auch den "neuen" Wahlhebel mit Ledersack. schaut optisch genauso aus wie der DSG-Wahlhebel.

Re: DSG-Wählhebel

Zitat:

Original geschrieben von guildo2


kleiner Einwurf meiner seits. Ich habe einen A3 8P Ambition 2.0 FSI mit Tiptronic (Bj. 05/2005) und ich habe auch den "neuen" Wahlhebel mit Ledersack. schaut optisch genauso aus wie der DSG-Wahlhebel.

Hi,

hier gehts nicht um den Ledersack, sondern um das Gelochte teil!!

Gerd

Re: Re: DSG-Wählhebel

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


Hi,
hier gehts nicht um den Ledersack, sondern um das Gelochte teil!!

Gerd

mir würde ja der normale ledersack schon reichen hauptsache weg von den alu teil im "alten" DSG Design

Re: Re: Re: DSG-Wählhebel

Zitat:

Original geschrieben von hengchri


mir würde ja der normale ledersack schon reichen hauptsache weg von den alu teil im "alten" DSG Design

Oh man das verstehe ich absolut nicht (muß ich aber auch nicht), gerade den alten Klassiker finde ich völlig zeitlos schön und Audi typisch stylisch, mir gefällt das neue Design nicht so gut da es meiner Meinung nach besser in einen Volkswagen passt (was nicht negativ gemeint ist).

Die Geschmäcker sind halt glücklicherweise verschieden.

Sorry hengchri für den kleinen OT-Auspflug😉

Viele Grüße

g-j🙂

Re: Re: Re: Re: DSG-Wählhebel

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Oh man das verstehe ich absolut nicht (muß ich aber auch nicht), gerade den alten Klassiker finde ich völlig zeitlos schön und Audi typisch stylisch, mir gefällt das neue Design nicht so gut da es meiner Meinung nach besser in einen Volkswagen passt (was nicht negativ gemeint ist).

Die Geschmäcker sind halt glücklicherweise verschieden.

Sorry hengchri für den kleinen OT-Auspflug😉

Viele Grüße

g-j🙂

schon gut.

habe ja auch schon einen anderen geschmack in sachen Alufelgen geäußert da ist dann das auch kein Problem mehr. 🙂

Das finde ich hier unter anderem so klasse, eine Akzeptanz und Toleranz gegenüber Geschmäcker anderer.

Viele Grüße

g-j🙂

So,
das letzte mal anschubse, ansonsten Sch.. ich auf den gelochten DSG Wahlhebel

Wer kennt die Teilenummer?

gerd

danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


Wer kennt die Teilenummer?

gerd

danke im voraus

Ich habe in meinem Sportback (EZ 10/06) die Teilenr. 8P1 713 141 C URU (ca. 62,-- €) verbaut. Es ist aber nur der Griff mit gelochtem Leder, der Schaltsack ist nicht dabei, der aber vom alten Wählhebel übernommen werden kann.

Gruß Christof

@hemmi,
danke das reicht schon, hab doch nen sack 😁 am alten hebel.

gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen