DSG Vor- und Nachteile

Audi A3 8P

Hallo,

kurz vor der Anschaffung steht ein A3 Bj. 4/2005 2.0TDI mit DSG.

Da ich bis dato immer nur "Schaltwagen" gefahren bin und das DSG Getriebe auch nicht kenne, bitte ich nun um Aufklärung der Vor- und Nachteile. Habe bereits die Suche genutzt und bin bis dato nur auf Motorenprobleme beim 2.0 er gestossen. (Nicht gerade toll)

Wie sind Eure Erfahrungen.

Danke wie immer ...für die guten Feedbacks.

53 Antworten

@ consignatia

GE.L HAHAHA

Zum Glück braucht ne Breitling keinen Ölwechsel, hat aber auch kein DSG 😁

GF

das was consignatia da von sich gegeben hat klingt ja äußerst amüsant, allerdings fühle ich mich von ihm einfach nicht verstanden.
fanbert hingegen sieht ja eben diesen (in anführungszeichen) "nachteil" auch als solchen an, auch wenn er ihn für sich mit völlig legitimen mitteln ammortisieren läßt (sei es durch sparsames fahren, zuviel geld in der geldbörse 😉 *scherz* oder eben auf die fahrleistung umrechnet.

im gegensatz zu fanbert sehe ich diese extra-ausgabe allerdings schon als eine nicht unbedingt zu vernachlässigende ausgabe, aber das ist, wie schon so oft gesagt, jedem selber überlassen!

und da es in diesem thread nicht nur darum ging das dsg in den himmel zu loben, muss jeder zugeben, daß es eben auch einen (/einige) "nachteil (/nachteile)" gibt. (wenn man sich dieser emotional oder finanztechnisch ohne probleme entledigen kann, kann man ohne bedenken kaufen)

der threadersteller wollte ja nicht nur vorteile, sondern auch nachteile kennenlernen, um seine kaufentscheidung treffen zu können...
anstatt ihm einfach sachlich eben die gewünschten fakten auf den tisch zu legen wurde hier (evtl. leider auch von mir, sorry) mit emotionalen statements versucht ihn zum kauf zu überreden, oder den kauf madig zu machen...

für meinen teil ist jetzt damit schluss, denn ich will den armen threadersteller nicht noch länger mit solch für ihn irrelevanten diskussionen den spaß an seinem baldigen kauf und an diesem forum nehmen.

Ich glaub nicht das wir ihm damit den spaß an seinem zukünftigen wagen genommen haben.
Hier wurde ja nichts schlecht gemacht. Im gegensatz zu den ersten DSG Threads wo es wirklich heiß zur sache ging.

Also ich sehe das hier eher positiv als negativ.
Die leute haben das Thema aus ihrer jeweiligen sicht geschildert, und für sowas is ein Forum ja da.

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


das was consignatia da von sich gegeben hat klingt ja äußerst amüsant, allerdings fühle ich mich von ihm einfach nicht verstanden.

Ich habe dich schon verstanden, wollte nur klarmachen daß es mit dem Ölwechsel nicht sooo schlimm ist. Nichts für ungut. Machmal übertreibe ich halt ein wenig...

DSG ist eine superfeine Sache, da sind wir uns doch alle einig. Auch wenn der ein oder andere lieber von Hand schaltet.

Ähnliche Themen

für mich hat es allerdings eher den anschein, daß manch einer (nicht du! ich nenne aber keine namen, da ich von denunzierung nichts halte) 😉 hier mit heftigem sarkasmus versucht einen fakt zu entkräften, welches aber entgegen dem sinn dieses threads geht... (ist nicht böse gemeint)

(mag ja seine subjektive meinung sein, aber diese ist als solche zu kennzeichnen und ein fakt ist nunmal ein fakt, der nicht widerlegbar ist, auch wenn er in der weiteren diskussion von seiner unsprünglichen schwere etwas verliert)

so schluss damit...

liste erstellen 😉

p.s.: ich habe hier soetwas leider auch schon einige male erlebt, daß mit simplen fakten nicht umgegangen werden kann und das läßt mich allmählich an der art des informationsaustausches in diesem forum etwas zweifeln... folglich stehe ich kurz vor einem kompletten rückzug aus diesem forum... leider! es hat bisher immer viel spaß gemacht, außer eben kleine zwischenfälle... mal sehen wie es sich entwickelt, aber in zukunft werde ich "noch" weniger beitragen, als bisher.

Zitat:

Original geschrieben von cope2k6


So ein Zahnriemen kostet glaub ich 10 - 15 € ... also warum nicht gleich wechseln... weil wenn er kaputt geht bei voller Fahrt wars das...

Im A3 dürfte das nicht so das Problem darstellen den zu wechseln, was beim alten A4 2.5l ganz anders aussieht da hier der komplette Motor raus muss und das kostet Arbeitszeit, die sich Audi für gewohnt gut bezahlen lässt.

Gruß

Auch beim A3 braucht man 2-3 Stunden, um den Zahnriemen zu wechseln. Überigens muss beim A4 nicht der Motor raus, sondern nur der Schlossträger nach vorne geschoben werden.

@tj

ich hatte schon das vergnügen eine hs für drei tage zu fahren, während meiner wegen sfg umbau in der ws war.

gleiche strecke (zur arbeit) wie mit meinem dsg wagen. beides 3,2er.

ergebnis 0,7l mehrverbrauch beim hs. entspricht auch in etwa dem was audi angibt (1l) und ist mir auch vollkommen plausibel, da ich wohl etwa 30% (gefühlsmässig) weniger schaltvorgände machte, wie das dsg und oftmals mit höherer drehzahl unterwegs war wie mit dsg.

wenn ich nun diesen mehrverbrauch auf 60000km hochrechne, lande ich bei 420 super plus mehrverbrauch. bei 1,40 euro pro liter sind dies 588 euro (wenn ich mich nicht verrechnet habe). somit spare ich in meinem fall rein von den unterhaltskosten sogar bares.

nur meine erfahrungen, aber wie erwähnt für mich plausibel.

gruss,
michael

Schade finde ich persönlich nur, dass das DSG bei 160km/h bei 3.000 1/min dreht. Das Drehmoment und der Bumms des 125kW würden wohl bei hohen Geschwindigkeiten niedrigere Drehzahlen erlauben, damit man wirklich von "Spritsparen" reden könnte. Aber gut, dafür ist der Wagen nicht gedacht. Warscheinlich würde das eh schon teure Getriebe nicht mehr bezahlbar mit "mehr" Gängen bzw, weiterer Spreizung. Anstatt der S-Stufe hätte ich dann lieber eine E(co)-Stufe gewünscht. Verstehe auch nicht, warum es eigenltich keinen Leerlauf (ohen das man den Schalthebel bemüht) gibt, so dass man, wenn man denn zahm fahren will, auf Gefällstrecken wo die Motorbremswirkung schon zu stark wird, im Leerlauf fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Ferkel triffts wieder aufn Punkt. Wer nicht weiß wie man damit umgeht ( egal ob DSG oder Frau 😉 ) Sollte auf handbetreieb umstellen 😁 😉 LOL

Wobei das DSG nicht so zickig ist und auf Dauer weniger kostet. 😁

Aber wahrscheinlich habe ich nur einfach nicht die Bedienungsanleitung für Frauen gelesen. Falls sie einer als pdf hat, bitte mailen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen