DSG vom GTI gab Geist auf?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich fuhr heute auf der Autobahn und
plötzlich beim Überholen (bei ca.140km/h), sprang der Leerlauf beim DSG rein. Bis ich es merkte war ich auf 8000 u/min.
Es war nicht mehr möglich einen Gang einzulegen? Egal ob R oder D oder S, ich konnte bei allen Gängen Vollgas geben bis in die 8000/U/min. Ließ meinen GTI am Pannenstreifen auslaufen und wurde dann später von meiner Werkstatt abgeschleppt.Weiß jemand was das sein könnte, bzw. irgend eine Vermutung?
Mein GTI ist 3 Monate alt.
mfg
matrixplayer

57 Antworten

Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem GTI nach rd. 880 km Laufleistung. Allerdings "nur" bei 80 km/h auf der Landstrasse. Fahrzeug ging in den Leerlauf.

Ich bremste ab und stellte Motor aus, Stellung P. Dann konnte ich weder über Schaltwippen noch über Schalthebel einen Gang einlegen (ging zwar "mechanisch" mit dem DSG-Hebel, blieb aber technisch ohne Wirkung). Die Gang-Anzeige blinkte komplett im Armaturenbrett (an/aus).

VW wusste anfangs keinen Rat. GTI stand 2 Wochen in der Werkstatt. Letztendlich wurde ein Steuergerät nach Anweisung aus Wolfsburg getauscht, angeblich gab es einen Kurzschluss.

Seitdem läuft der GTI problemlos.

Hoffe, das bleibt so.

Viele Grüße
Schorsch

... klingt irgendwie lebensgefährlich, wenn einem beim Überholvorgang die Puste ausgeht, man ggf. nirgends ausrollen kann und einem die anderen ins Heck fahren.

tja die Elektronik .
Zum Glück gibts da noch keine Elektronische Bremse wie bei Mercedes, da hätt ich ja angst so schnell mit einem SL zu fahren und bei 250 mit fast null Bremswirkung dahinzurollen *grusel*

40 prozent bremswirkung,du wirsts schon überleebn...

Ähnliche Themen

stell dir das mal in einer Bremslichen situation vor und as in einem so schnellen Auto, da muss man auch erstmal drauf vorbereitet sein.
Wenn die Bremsleistung reicht kann man ja auch mit einer von ner A Klasse rumfahren 😉

MfG
Peter

Au weia !

Da bestell ich meinen GTI im letzten Monat extra mit 6-Hang-Handschaltung, weil ich genau solche DSG-Probleme befürchtet habe ... allerdings erst viel später ! Wenn jetzt schon die ersten GTI-Freunde nach 3 Monaten Komplettausfälle ihres DSG verzeichnen, na dann kann ich nur tief durchatmen und mich in meiner Entscheidung bestärkt fühlen.
Dabei wäre das DSG wirklich ne feine Sache, wenn vor allem die Software-Entwickler bißchen mehr auf dem Kasten hätten, die Firmen etwas mehr Geld in Tests investieren und vor allem das Zusammenspiel von Hardware und Software unter realen Bedingungen etwas besser prüfen würden .... 🙁

Da reicht's eben nicht, die Autos im Winter nach Norwegen zu karren, um die Sitzheizung zu checken ...😁

carotti ... waiting for the new car ...

Freitag einen GTI mit DSG bestellt. 🙁 Hoffentlich bleibt mir das erspart!

Ich würde jetzt nicht so weit gehen und das DSG absolut verdammen. Die Stückzahlen des DSG steigen insgesamt in der Volkswagen-Gruppe mittlerweile erheblich, so dass der eine oder andere auch schon einmal ein Problem haben kann. Insgesamt sind jedoch alle DSG-Fahrer, so denke ich, ausserordentlich zufrieden und möchten nie wieder einen Handschalter haben.

Gruss Karsten

Bleibt festzuhalten,das es nicht am DSG gelegen hat,sondern an einem Steuergerät.
Was mich wundert,ist das Du ihn dabei bis in den Begrenzer drehen konntest,normalerweise dreht er bis 3500U/min dan wird er abgeregelt...

Gruß Martin

Fahre mittlerweile über 30.000 km mit DSG und bisher ohne
Probleme.

Man kann doch wegen eines Defektes nicht die ganze Technik in Frage stellen, sonst wären Aufzüge schon längst abgeschaft worden. Aber das ist mal wieder Typisch "deutsch".

Gruß

Steti

Ich denk mal auch, das eine 100%ige Ausfallsicherheit Ausfallsicherheit nirgends garantiert werden kann! Hoffen wir mal das es seltene Ausnahmefälle bleiben, bei denen nix weiter passiert!

Bisher kann ich über's DSG nicht klagen - hab aber auch erst rund 2000km auf der Uhr... Dafür isser mir beim Anlassen schon 2mal verreckt... 🙁

Ich hatte in meinem alten GTI eine Handschaltung. Ihr werdet es zwar nicht glauben aber es ging das Getriebe kaputt. Ich brauchte ein komplett neues. Fazit Handschaltung ist scheisse - DSG ist scheisse. Ich werde wohl jetzt wieder zu Fuß gehen müssen.

Wie kann man nur so kurzsichtig denken und wegen eines Defektes alles in Frage stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Polarnight


Wie kann man nur so kurzsichtig denken und wegen eines Defektes alles in Frage stellen.

So ist das nunmal in diesem Forum 😉

Aber jeder normaldenkende Mensch wird wissen das so ein Forum nicht representativ ist um solche Aussagen von wegen miese Qualität von VW zu stützen.

Siehe mal die Threads über Qualität, schiefes Lenkrad, Spaltmaße *kopfschüttel*

Was ist so schlimm daran? Früher ist uns irgendwann in einem Autoleben das Kupplungsseil gerissen oder der Bowdenzug für´s Gasgeben ausgehebelt. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen