DSG und Neigungssensor
Mein DSG kuppelte an der Ampel "im letzten Moment aus" - man hatte das Gefühl, dass der Motor fast abgewürgt wurde. Der Freundliche hat einen Fehler vom "Neigungssensor" gefunden und gelöscht. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.
Komischer Fehler - der Neigungssensor gehört "irgendwie" zu meiner Alarmanlage, die ich an der B-Säule ausschalten kann (Serie bei meiner Ausstattung?).
Falls jemand ähnliche Probleme bekommt ...
Ottmar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schleicher89
das xenon licht is heutzutage sowas von fein abgestimmt, dass es auf beladung aber auch auf gleichbleibende bergauf und abfahrten reagiert. fahr mal durchn harz wenn das nich ausgleicht. da komm dir 90% mit lichthupe entgegen.
un es wär blödsinn noch mehr sensorn einzubauen,schon aus kostengründen, daher werden die auch für den abschleppschutz benutztmfg...
Viel Ahnung scheinst Du nicht zu haben 🙄
21 Antworten
Der Neigungssensor gehört zum DSG. Der hilft zu entscheiden, wann geschaltet wird. Oder hast du noch nie bemerkt, dass das DSG im Automatikmodus beim Beschleunigen bergauf deutlich später hochschaltet, bergab entsprechend früher. Das liegt nicht nur an der Gaspedalstellung.
du brauchst den neigungssensor fürs dsg, aber die alarmanlage nutzt ihn auch gleich mit, wegen dem abschleppschutz, damit die karre erkennt, wenn sie am haken hängt. außerdem brauch xenon den auch noch, falls de das auch noch hast
Zitat:
Original geschrieben von schleicher89
außerdem brauch xenon den auch noch, falls de das auch noch hast
wofür denn?
Ich nehme an für die automatische Leuchtweitenregelung (ALW), die ist in Deutschland Pflicht bei Xenon um den Gegenverkehr nicht zu blenden, genau wie die Scheinwerferreinigungsanlage.
gruß Willi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alcan1988
Ich nehme an für die automatische Leuchtweitenregelung (ALW), die ist in Deutschland Pflicht bei Xenon um den Gegenverkehr nicht zu blenden, genau wie die Scheinwerferreinigungsanlage.
also das xenon benutzt sensoren an vorder- bzw hinterachse...aber ob das die sensoren auch für die alarmanlage sind?
vorallem sind das keine neigungssensoren, die sensoren werden zur regelung der höhe benutzt...wenn das fahrzeug nun einfedert bzw beladen/entladen wird...glaubt er dann ich fahre bergauf od. bergab?
..... und das DSG schaltet bei bergabfahrt beim antippen der Bremse runter.
das xenon licht is heutzutage sowas von fein abgestimmt, dass es auf beladung aber auch auf gleichbleibende bergauf und abfahrten reagiert. fahr mal durchn harz wenn das nich ausgleicht. da komm dir 90% mit lichthupe entgegen.
un es wär blödsinn noch mehr sensorn einzubauen,schon aus kostengründen, daher werden die auch für den abschleppschutz benutzt
mfg...
Zitat:
Original geschrieben von schleicher89
das xenon licht is heutzutage sowas von fein abgestimmt, dass es auf beladung aber auch auf gleichbleibende bergauf und abfahrten reagiert. fahr mal durchn harz wenn das nich ausgleicht. da komm dir 90% mit lichthupe entgegen.
un es wär blödsinn noch mehr sensorn einzubauen,schon aus kostengründen, daher werden die auch für den abschleppschutz benutztmfg...
Viel Ahnung scheinst Du nicht zu haben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von schleicher89
das xenon licht is heutzutage sowas von fein abgestimmt, dass es auf beladung aber auch auf gleichbleibende bergauf und abfahrten reagiert. fahr mal durchn harz wenn das nich ausgleicht. da komm dir 90% mit lichthupe entgegen.
un es wär blödsinn noch mehr sensorn einzubauen,schon aus kostengründen, daher werden die auch für den abschleppschutz benutztmfg...
danke neo!
sonst hätte ich das schreiben müssen *gg*
Zitat:
Original geschrieben von mfeuer
..... und das DSG schaltet bei bergabfahrt beim antippen der Bremse runter.
Das ist mir so noch nicht aufgefallen. Ich schalte für die Motorbremse immer rechtzeitig in den S-Modus. Ich versuche es aber mal nachzustellen.
vG
Zitat:
Original geschrieben von dl722
Das ist mir so noch nicht aufgefallen. Ich schalte für die Motorbremse immer rechtzeitig in den S-Modus. Ich versuche es aber mal nachzustellen.Zitat:
Original geschrieben von mfeuer
..... und das DSG schaltet bei bergabfahrt beim antippen der Bremse runter.
vG
Hehe wieder was gelernt, muss ich auch mal probieren😁
Zitat:
Original geschrieben von dl722
Das ist mir so noch nicht aufgefallen. Ich schalte für die Motorbremse immer rechtzeitig in den S-Modus. Ich versuche es aber mal nachzustellen.
für solche fälle hat man ACC, das bremst von selbst 😁
ACC? Steht das für Automatic Cruise Control oder so ...? Ist das die Funktion, die auch automatisch den Abstand hält etc?
vG
Ja ist es.