- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- DSG und ESP beim GTI
DSG und ESP beim GTI
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch, ob sich das Verhalten von ESP ändert, wenn man beim GTI mit DSG von D auf S stellt, also ob es damit später als normal eingreift ?
Gruß
Mabu55
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tollfan
Völlig überflüssig das ESP deaktivieren zu wollen.
Falsch. Im Winter auf glatten Strassen ist ESP ausschalten fast Pflicht,weil ansonsten zuviel Leistung weggenommen wird und man gar nicht vorwärts kommt.
Freut mich natürlich,wenn ich dir noch was beibringen durfte

Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Falsch. Im Winter auf glatten Strassen ist ESP ausschalten fast Pflicht,weil ansonsten zuviel Leistung weggenommen wird und man gar nicht vorwärts kommt.
Freut mich natürlich,wenn ich dir noch was beibringen durfte![]()
Hoffentlich liest das "landwarrior" auch. Vielleicht glaubt er mir dann wenigstens ein bißchen.
Hatte beruflich schon mal ein Auto, bei dem sich ESP nicht abschalten ließ. Und dann hat man im Winter das Problem, daß man nicht aus einer Schneewehe wegkommt, weil sofort, wenn die Räder durchdrehen, Leistung weggenommen wird. Und beim Freifahren ist es sehr nützlich wenn die Räder durchdrehen können. Und ich kenne kein Auto, bei dem es getrennte ESP und ASR-Schalter gibt, sondern meines Wissens werden beide Systeme mit dem ESP-Schalter deaktiviert.
Falls dies nicht stimmt, belehrt mich bitte eines Besseren. Jedoch wundere ich mich dann, warum ich bei abschaltbaren ESP locker wegkomme und wenn ich es nicht ausschalten kann stecken bleibe.
Diese Probleme werden bei entsprechender Google-Suche von vielen Usern beschrieben.
Wenn Du weisst, wofür ESP da ist und wie es funktioniert, warum stellst Du dann solche Fragen? Schon die Logik sollte Dir dann sagen, dass es nicht das ESP sein kann, wenn Du aus ner Schneewehe nicht rauskommst.
Sogar im Handbuch steht, dass beim Betätigen der ESP-Taste das ASR abgeschalten wird. Gerade für solche Situationen im Schnee. Dass damit das ESP auch ausgeschalten wird (zumindest ne Weile), steht sogar auch dabei.
ALSO RTFM
Zitat:
Original geschrieben von V12-Racer
Und ich kenne kein Auto, bei dem es getrennte ESP und ASR-Schalter gibt, sondern meines Wissens werden beide Systeme mit dem ESP-Schalter deaktiviert.
Falls dies nicht stimmt, belehrt mich bitte eines Besseren.
Ich bin mir jetzt nicht 100%-tig sicher, aber ich glaube beim FIAT Stilo kann man nur das ASR deaktivieren, der hat keinen ESP-Knopf. Aber die Angabe ist ohne Gewähr

Bei vielen Renault kann man das nicht deaktivieren also zumindest das ASR sollte man im Schnee deaktivieren können!
Bin schon ne menge verschiedene Mercedes Modelle gefahren, da konnte man das ASR immer über ne ESP Taste deaktivieren ausser bei älteren Modellen da war noch ne ASR Taste, wie es dann mit dem ESP steht weiss ich aber nicht, also ob es überhaupt oder nur später reagiert.
Aufjedenfall wundert mich das mit dem SLK AMG doch schon sehr, schon im Bordcomputer nachgeschaut wenn kein Schalter da war? Womöglich schaltet sich das ASR im SLK AMG auch schon von selbst ab im wenn nur Schlupf registriert wird?
ABS sicherung ziehen dann sollte das ESP auch schweigen komplett