- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- DSG Schaltknauf
DSG Schaltknauf
Hallo Forum, brauch mal eure Hilfe!
Ich hab den Normalen DSG Schaltknauf inkl. der kompletten Chrom Schaltkulisse, jetzt würde ich aber gerne den GTI oder R Schaltknauf drauf haben, weis jemand die Bestellnummer und den Preis???
Und dann noch ne Frage, hab jetzt schon öfter die Schaltkulisse gesehen, wo nur eine Leichte Chromlinie aussen rum ist, gibst da was einzelt oder nur das ganze komplett???
MFG Stefan
Ähnliche Themen
42 Antworten
Tut mir leid rennender Hase, aber ich steige nciht ganz durch, was Du vorhast.
Du hast also Deinen alten Schaltknauf draußen und siehst die Zugstange, richtig? Und wann kannst Du nun den Sicherungsknopf nicht drücken? Und welchen Schaltknauf möchtest Du auseinandernehmen??
..sorry für die Verwirrung:
Also ich möchte den neuen GTI-DSG Schaltknauf "öffnen", d.h. die obere Abdeckung abmachen, damit ich die Mechanik bzw. den Metallhebel sehe, der dann in die Zugstange greift. Ich habe im Netz schon irgendwo Bilder gesehen, da stand aber leider nicht dabei, wie man die Abdeckung oben abbekommt.
Das was mich verwirrt ist, dass beim GTI-DSG der Entriegelungsknopf sich nicht bewegt (im ausgebauten Zustand). Selbst wenn ich diese rote Sicherungsstange rausziehe, dann tut sich nichts. Einzige Idee die ich habe ist, dass der Verriegelungsknopf vorne bei der Montage auf das Schaltgestänge raus gedrückt wird...ist das so?
Hoffe, dass das jetzt etwas klarer ist, falls nicht, bitte einfach nochmal fragen.
Gruß
Stefan
Also gut...
ich gehe davon aus, dass an dem GTI-Knauf der Entriegelungsknopf derzeit komplett eingedrückt ist. Dass er sich dann nicht mehr weiter bewegt ist klar... mehr geht halt nicht.
Die folgende Beschreibung geht gedanklich davon aus, dass der Knauf eingebaut ist, also vorne = Richtung Motorhaube und oben = Richtung Dachhimmel.
Öffnen kannst Du ihn, indem Du die silberfarbene Plastikabdeckung mit dem DSG-Schriftzug zunächst am oberen Ende des Knaufs am Übergang zur Entriegelungstaste leicht nach hinten ziehst und damit herausclipst.
Dann solltest Du am unteren Ende der Blende leicht nach oben drücken und so die Blende abnehmen können.
Wenn Du das geschafft hast, siehst Du innen den Metallhebel, der über die Taste die Zugstange nach oben zieht. Wenn Du diesen nach unten drückst kommt auch die Taste vorne wieder aus dem Knauf heraus.
Ich würde Dir empfehlen, beim Einbau einfach die kleine Blende vom Knauf abzulassen und sie erst wieder einzusetzen, wenn Du fertig bist. Damit kannst Du wunderbar den Knauf auf das Gestänge setzen und den Entriegelungshebel einfädeln.
Grüßle
So hab da mal noch so ne fragen.
Kann mir jemand die nummer für den unten im Bild abegbildeten knauf geben???
Mein Freundlicher findet irgendwie nicht so wirklich was!
Danke schonmal und hoffe könnt mir helfen!
Gruß Stefan
Hat denn keiner mal die nummer??? Hat vielleicht jemand noch einen rumliegen wo er die nummer mal posten kann?
BITTE
Gruß Stefan
..also, bei mir stehen folgende Nummern drin, keine Ahnung, welches nun die "richtige" Artikelnummer ist:
VW AG / CZ
C06 KW 33/07
1K1 713 203 AN UZD
Ich hoffe, das hilft weiter :-)
Gruß, Stefan
Hallo zusammen
Ich habe mir ein Schaltknauf GTI 30 Jahre gekauft.
Ich habe den Umbau gewagt und verloren,habe auch mit heißluft warm gemacht,bei mir ist das Kustoff gebrochen.
Jetzt brauche ich eine neue DSG Schaltbox.Oder kann mann das reparieren
Hat jemand eine Idee,passt die GTI Schaltbox in mein Golf 5 GT Diesel 170PS ? Das kann mir keiner bei VW sagen!
Danke Mfg Prinz
Da hast du jetzt nen gaaaaaanz großes Problem!
Die DSG Box ist nähmlich von unten verschraubt. Bedeutet der Auspuff muss drunter weg und die wärmeleitbleche ab, damit man an die 4 Schrauben kommt. Dann der halbe mitteltunnel raus und kann dann erst gedauscht werden!
Kleben hilft nix das geht nur wieder lose bzw. der stift klebt in der Hülse fest.
Danach kannst du die "'GTI Box" verbauen kostet so um die 350Euro für die neue Box - das Teuerste ist der Einbau.
Denke mal bei VW kannste da locker mit 500-600Euro rechnen weil so viel ab und raus muss.
Darum lass ich jetzt meinen Knochen drin, auch wenn der mist aussieht
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von ljstefan
Da hast du jetzt nen gaaaaaanz großes Problem!Die DSG Box ist nähmlich von unten verschraubt. Bedeutet der Auspuff muss drunter weg und die wärmeleitbleche ab, damit man an die 4 Schrauben kommt. Dann der halbe mitteltunnel raus und kann dann erst gedauscht werden!
Kleben hilft nix das geht nur wieder lose bzw. der stift klebt in der Hülse fest.
Danach kannst du die "'GTI Box" verbauen kostet so um die 350Euro für die neue Box - das Teuerste ist der Einbau.
Denke mal bei VW kannste da locker mit 500-600Euro rechnen weil so viel ab und raus muss.Darum lass ich jetzt meinen Knochen drin, auch wenn der mist aussieht
Gruß Stefan
So ist es. Kosten-Nutzen stimmt nicht. Ich hatte auch mit dem Superb-DSG-Knauf geliebäugelt,
aber als ich den Preis hörte nahm ich davon Abstand. Besser und schneller fährt er damit auch nicht.
Ich wollte auch den vom GTI bei mir verbauen, aber als mit der Freundliche einen Preis von um die 165€ genannt hatte war ich schnell weg von der Idee.
Mit Einbau 200€ ... da fahre ich lieber und tanke Super+.
Also ich hab' den Einbau mittlerweile bei 2 Golfs gemacht und es gab keinerlei Probleme.
Man muss sich eben Zeit lassen und vorsichtig Stück für Stück die Zugstange drehen. Ich habe jedes Mal ca. eine halbe Stunde gebraucht.
Ach ja... und ich habe auch noch einen dieser GTI-DSG-Schaltknäufe zu Hause herumliegen. Ist zwar gebraucht, aber vielleicht hat ja jemand Interesse.
Hallo
Habe meinem auch mit dem ED 30 Knauf versehen und hatte auch vor eine andere DSG box einzubauen. Nachdem dann aber 2 mal die falsche geliefert wurde (ebay) hatte ich die schnauze voll und hab den heißluftfön genommen. Habe auch ca 25min gebraucht um die stange komplett um 90 grad zu drehen, aber es hat ohne probleme geklappt, war zwar etwas warm um die finger, aber es hat zerstörungsfrei funktioniert. Mein GT Sport ist im Sept. 2007 gebaut und hat eine blaue entriegelungsstange. Das wichtigste ist, sich dabei viel zeit zu lassen.
MFG
Michael der den ed30 Knauf nicht mehr missen möchte
Zitat:
@mx-dan schrieb am 30. September 2007 um 22:04:01 Uhr:
Hi,
ich hab auch den R-Hebel letzte Woche gekauft, bei Ebay.... Kostete 90 Euro. Neu :-)
Ich hab meinen von R32 letztens mal abgebaut um zu schauen wie das ganze aussieht, bekomme Dienstag, 02.10 meinen neuen Golf Variant, der hat ja auch den großen Hebel. Ist denke ich schon machbar, hab da auch einen Link
mit einer Einbauanleitung :
http://home.arcor.de/banditexl/bilder/EinbaunleitungDSG%20.pdf
Ist wirklich super beschrieben, auf eines müsst ihr aber auf jeden Fall achten :
NICHT DEN KNOPF VORNE ODER SEITLICH DRÜCKEN WENN DER HEBEL NICHT AUF DEM GESTÄGE SITZT !!!!
Dann springen innen die Federn und der Mitnehmer ab und man hat locker 45min eine Heidenarbeit zu zweit. Bis du den Hebel da
auseinander hast und wieder zusammen ohne Schäden zu hinterlassen wird man fast verrückt.
Beim neuen Hebel den ich hier habe ist auch eine Sicherung aus Plastik drin, sieht genau so aus wie die Plastik-Stange von Getriebe, auf der der Hebel sitzt.
Die versuche ich vorher mal schön zu verdrehen wie in der Anleitung beschrieben, quasi meine Versuchsobjekt.
Mittwoch geht es dann ans Eingemachte, halte euch auf dem Laufenden.....
Und Achtung, in der Anleitung steht : AUTSCH, Verletzungsgefahr... Das stimmt :-) tut aber nur kurz weh, blutet auch nicht viel :-)
So denn, kann es kaum noch erwarten bis ich meinen Kombi bekomm
Hallo,
hast du eine Anleitung wie man den Hebel auseinander baut? Habe das knochenförmige Exemplar mit Knopf auf der Seite.
Dummerweise war ich so achlau, im ausgebauten Zustand auf den Knopf zu drücken...
Grüße
Lu