DSG schaltet unsauber runter.
Guten Tag zusammen,
ich fahre einen 2018er B8,2.0 TDI 150 Ps mit dem DQ 381. gelaufen 48.000km.
Das DSG schaltet fast immer ruckartig von 4-3 zurück.
Wenn man langsam bremst klappt das ganze ganz gut, wenn das Getriebe aber zügig von 7 auf 2 runterschalten muss gibt es immer einen Ruck von 4 in 3.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?
Es ist eher ein Komfort Problem , aber da ich ab und zu einen baugleichen Passat der Firma fahre, weiß ich dass es anders geht.
42 Antworten
es gibt mittlerweile auch freie Werkstätten mit ODIS mit GEKO Zugang. Da kostet es weniger als bei Vertragswerkstätten
Gibt es eigentlich eine Art Website oder so wo man ( gute ) freie Werkstätten finden kann? Gibt ja fast alles heutzutage….
Hab irgendwie keine wirklich gute freie Werkstatt in meiner Nähe….auf dem Land leider immer etwas begrenzt.
Zitat:
@clash86 schrieb am 17. Oktober 2021 um 15:43:49 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 17. Oktober 2021 um 13:55:02 Uhr:
Liegt m.E. immer in Abhängigkeit davon wann der letzte Getriebeölwechsel war.Habe meinen Passat auch nicht lange und mir ist auch nach wenigen Tagen aufgefallen das der von 4 in 3 nicht sauber schaltet. Ab zu VW und siehe da, es gibt ein Softwareupdate für dieses Problem. Seit dem Uptade ist das Problem weg.
Was für einen Wagen fährst du genau? Also welches Bj?
Hatte heute den Termin, es gibt ein Update ist aber bei meiner Version nicht freigegeben. Genaue Info konnte mir der Berater auch nicht geben. Er wolle sich bei VW erkundigen.
Hat hier jemand Ahnung? Ich habe wohl die Version 4, es gibt mittlerweile 20….aber kein Update freigegeben.
Welches Fahrzeug hast du denn?
Motorisierung und Baujahr.
Ähnliche Themen
Gibt es dazu Neuigkeiten dazu. Habe auch dieses leichte ruckeln vom 4ten in den 3ten beim runterschalten. Grundeinstellung DSG vor 2 Wochen hat deutliche Besserung geschaffen, aber sauber wird noch nicht geschaltet.
Jemand aus dem Köln / Bonner Raum, der mein Steuergerät prüfen könnte auf Updates. Laut VW gäbe es kein. Update für mein Auto. Ist die Frage wie genau die geschaut haben. Habe seit 2 Wochen immernoch keine Rückmeldung welche DSG Software ich habe.
@clash86 ist nach dem Software Update dein DSG ohne Probleme? Welche Version ist drauf? Habe die 1632 und es ruckelt bei mir nur noch im kalten Zustand. Überlege eine ältere funktionierende draufzumachen. Aber welche?
@kotjara04 ist das ruckeln von 4 auf 3 nun behoben? Wenn ja, was war dein Erfolgsrezept?
Zitat:
@Bart2k schrieb am 23. November 2023 um 14:43:51 Uhr:
@kotjara04 ist das ruckeln von 4 auf 3 nun behoben? Wenn ja, was war dein Erfolgsrezept?
Update auf SW Version 1630 + anschließende Adaption des DSG haben zum Erfolg geführt.
Ich habe aber trotzdem auf Version 1423 geflasht, da bei 1630 im kaltem Zustand drehte der Motor ab und zu über 3000 rpm., bis das DSG vom 1. in den 2. schaltet.
Generell bei beiden Versionen nach ordentlichen Adaption schaltete das Getriebe die ersten 3000 bis 4000km in allen Richtungen sauber und butterweich. Danach konnte man sehr selten einen Ruck wahrnehmen, aber das war nicht so merklich, wie mit SW 1404. Mich hat es bis jetzt nie gestört.
Das Getriebe adaptiert die Kupplungen ständig. Ob es immer bei idealen Bedingungen statt findet, ist fraglich.
Daher, denke ich, gibt es Schwankungen.
Bei meinem Passat seit letzten Adaptionsfahrt im März 2022 und nach ca. 40tkm steht der Zähler bei ca. 950 für die Kupplung1 und bei 2300 für die Kupplung 2, sehe angehängte Zählerbilder.
Ich habe vor 3 Wochen mein DSG Öl erneut gewechselt. Habe das Fuchs FFL 52529 genommen, das ist laut Datenblatt dünnflüssiger als die anderen Getriebeöle. Im kalten Zustand ist der Ruck von 4 auf 3 deutlich milder geworden. Der kurze harte Ruck wurde zum weicheren etwas längerem Ruck. Ich bin zufrieden, für 100€ Öl plus Filter hat es sich gelohnt.
Ein paar Tage später habe ich eine Software Getriebeoptimierung gemacht. Kupplungsdruck erhöht, Schaltzeiten verkürzt und Drehmoment aufgehoben. Eine deutlich Verbesserung spüre ich nicht, laut Tuner wird das DSG dadurch langlebiger. Im Nachgang hätte ich mir das Geld dafür gespart, aber gut.
Im warmen Zustand ist das Getriebe ein Traum! Kein einziger Ruck!!!
Zitat:
@Bart2k schrieb am 18. Oktober 2023 um 17:15:02 Uhr:
Gibt es dazu Neuigkeiten dazu. Habe auch dieses leichte ruckeln vom 4ten in den 3ten beim runterschalten. Grundeinstellung DSG vor 2 Wochen hat deutliche Besserung geschaffen, aber sauber wird noch nicht geschaltet.Jemand aus dem Köln / Bonner Raum, der mein Steuergerät prüfen könnte auf Updates. Laut VW gäbe es kein. Update für mein Auto. Ist die Frage wie genau die geschaut haben. Habe seit 2 Wochen immernoch keine Rückmeldung welche DSG Software ich habe.
Welches Getriebe hast du verbaut?
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:52:27 Uhr:
Zitat:
@Bart2k schrieb am 18. Oktober 2023 um 17:15:02 Uhr:
Gibt es dazu Neuigkeiten dazu. Habe auch dieses leichte ruckeln vom 4ten in den 3ten beim runterschalten. Grundeinstellung DSG vor 2 Wochen hat deutliche Besserung geschaffen, aber sauber wird noch nicht geschaltet.Jemand aus dem Köln / Bonner Raum, der mein Steuergerät prüfen könnte auf Updates. Laut VW gäbe es kein. Update für mein Auto. Ist die Frage wie genau die geschaut haben. Habe seit 2 Wochen immernoch keine Rückmeldung welche DSG Software ich habe.
Welches Getriebe hast du verbaut?
Habe das dq381 7-Gang. 0gc. Habe mittlerweile obd Stecker und seit Kauf im August 23 die neuste Version 1632 drauf gehabt. Laut Tuner wurde die Getriebe Datei 3 mal verändert. Aber wann genau konnte er nicht sehen. Vermutlich im Oktober von VW als der Reset gemacht worden ist. Er hat die originale Datei aufgespielt und entsprechend verändert.