DSG oder manuell?
Hallo zusammen,
fahre seit 3 Jahren einen Ver Golf 2,0 TDI 103KW und wollte mir nun auch einen neuen 6er zulegen (VW Plus Prämie doch sehr verlockend und alten Audi zum verschrotten).
Ich wollte natürlich auf das hoch gespriesene DSG wechseln und bin deshalb den 1,4 TSI 118KW mal probe gefahren. Hat mich allerdings nicht vom Hocker gerissen, da fehlt mir einfach der Bumbs im unteren Drehzahlbereich und deshalb wird es wohl wieder ein TDI mit 140 PS werden.
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht, warum wird das DSG-Getriebe mit einem höheren Verbrauch angegeben als das manuelle Schaltgetriebe (klärt mich auf). Ich hab gedacht, daß müsste eigentlich umgekehrt sein oder?
Das DSG müsste doch effizienter schalten als das manuelle Schaltgetriebe und daher weniger verbrauchen!!
Warum sollte ich auf das DSG wechseln, wenn
1. höherer Verbrauch
2. höherer Anschaffungspreis
Gebt mir bitte ein paar Tipps...
Grüße
wini8
Beste Antwort im Thema
Wir sind aktuell im Tessin in der Schweiz mit dem DSG 122er unterwegs.
Ich kann nur sagen das es sehr viel erholsamer ist damit zu fahren.
Wir hatten viele Staus unterwegs,und wir fahren auch sehr bergige enge Serpentinen Wege damit hoch.Der Motor macht das klasse.
Es ist der erste Härte Test für das DSG.
Bisher macht es sehr viel freude.Das System passt sich gut dem Fahrer an, und umgekehrt lernt man auch dazu.
Ich frage mich warum sollte ich mir jemals das überflüssige Kuppeln/schalten wieder antun.Das habe ich gut 25 Jahre gemacht.
Das selber schalten ist doch kein Sport sondern einfach nur ein notwendiges muss.
Man macht es doch nur aus gewohnheit.
Wer einmal das DSG hat ,der will mit 90% Sicherheit nicht mehr im Getriebe rum rühren.Ausser er will sein linkes Knie neu trainieren.
Gerade bei viel Stadtverkehr und Staufahren hat das Kuppeln nur genervt.
Manuell Kuppeln......... schalten ........auskuppeln neee das will ich nicht mehr.
Das DSG ist ganz klar besser.Da können hier die Schaltfetischisten schreiben was sie wollen.😉
Es ist die nächste Stufe im modernen Motorbau.Schalten ist von gestern.Was sollte man ausser den Zugkraftverlust dabei tolles fühlen?😕
Brauchen tut das manuelle Schalten keiner mehr wirklich.🙄
Die nächste DSG Stufe wird das noch besser machen.
Es ist wie mit dem ollen Windows XP....viele halten daran fest aber brauchen tut es keiner mehr.Es dauert auch nicht mehr lange dann ist es weg.Endlich.
Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.
Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.😎
507 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michaelju
ich hätte mir das DSG auch gegönnt aber für 2000 euronen,schalte ich lieber selber! vielleicht wird das nächste auto mit DSG.
Naja, du musst aber mal dir anschauen,wie oft du was vom DSG hast. Bei jeder Fahrt,je nach Länge hunderte mal,wo du nicht selber Hand und Fuss anlegen musst.
Dann schauen wir uns die anderen Extras an,zB Xenon. Das ist Tagsüber reine Geldverschwendung. Von DSG hast du auf jedem KM etwas.
Licht und Sicht genauso, hat man nur ganz selten was davon,im Vergleich zu den Schaltvorgängen des Getriebes.
Usw,usw (nicht falsch verstehen,habe auch beides geordert).
Je nach Fahrstrecke und KM im Monat ,kann man da schon auf mehrere Tausend Schaltvorgänge in einem Monat kommen,die man nicht selber machen muss.
Sprich,das Geld ist bestens angelegt.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Dann schauen wir uns die anderen Extras an,zB Xenon. Das ist Tagsüber reine Geldverschwendung. Von DSG hast du auf jedem KM etwas.
Wie vergleicht man denn Sicherheitsausstattung mit Komfortausstattung? Einen Airbag braucht man meist auch nur einmal, den Rest der Zeit ist er Geldverschwendung und unnötiges Mehrgewicht...🙄
2000€ für ein Getriebe ist eben ein Haufen Geld, und wer keine allergische Abneigung gegen einen stinknormalen Schaltknauf hat, der überlegt es sich dreimal, ob es einem so viel Geld wert ist, nur um den rechten Arm nichtmehr benutzen zu müssen...
Ich habe auch eine Ewigkeit gehadert, aber letztlich beim Autofahren immer wieder gemerkt, dass ich absolut kein Problem mit dem manuellen Schalten habe und es im Grunde garnicht wahrnehme - es stört mich kein bisschen, ich fühle mich auch nicht genervt dadurch. Deshalb kam ich zum Schluss: "Wozu 1800€ mehr zahlen?" und hab lieber das Schiebedach und ein paar kleine Extras dazugeordert 😉
Vielleicht ja beim nächsten Auto.
Selber Schalten?😕
...hab ich die letzten 24 Jahre irgendwie gar nicht gemerkt das ich selber mehrere 100 Millionen mal geschaltet hab.
Geht mit der Zeit irgendwie automatisch.😁
Da kann man sich die 2000 Euro Aufpreis sparen.
(Für "lau" hätt ich es geordert,dieses ominöse DSG)
Zitat:
Original geschrieben von KrayZeaM
Wie schon weiter oben geschrieben, kenne ich das DSG aus dem Passat meines Vaters (und finde es wirklich richtig gut). Aber wenn ich an der Ampel stehe (mit eingelegtem 1. Gang) und sie auf Grün springt, dann braucht das DSG noch ne gefühlte halbe Sek. bis er auch wirklich loslegt. Dann ist es mit dem Schalten natürlich wesentlich schneller als wenn man es manuell macht. Aber der "Manuelle" ist dann schon ein gutes Stück entfernt.
Das hat ja übrigens nichts mit dem Spurt von 0 auf 100 zu tun...da wird ja erst aber dem Zeitpunkt gemessen, ab dem sich das Auto auch wirklich in Bewegung setzt.
Ich hoffe es ist klar was ich meine.
Habe das doch schon 2 mal in diesem Thread erklärt, diese halbe Gedenksekunde hast du beim Handschalter auch. Nur machst du in der Zeit Kupplung durchtreten und Gang einlegen. Beim DSG musst du da nichts machen und deswegen kommt es dir so vor, als hätte das das DSG auch.
Handschalter und DSG Fahrer an der Ampel würde bedeuten,das beide gleichzeitig starten und nicht das DSG später,weil es ein halbe Gedenksekunde hat bis es eingekuppelt hat usw.
Es ist absolut sinnlos beim Handschalter die Zeit ,die man fürs kuppeln und Gang einlegen braucht einfach nicht mitzurechnen beim starten.
Ach ja, noch ein kleiner Hinweis, wie steht man mit dem DSG denn an der Ampel mit eingelegten Gang??Im Stand kuppelt das DSG aus,wenn man auf der Bremse steht.Wenn nicht rollt man nach vorne weil der 1 Gang eingelegt wurde.
Aber selbst ausgekuppelt steht weiterhin die 1 im Display bei der Ganganzeige.
Lass das auto mal im Stand anrollen und trete dann aufs Gaspedal. Da hast du gar keine gedenksekunde,weil der Gang halt schon eingelegt ist.
Ähnliche Themen
Sam1980
😁😁
Habe grad nix zu tun auf der Arbeit und für meinen täglichen Arbeitsweg ca. 300 Schaltvorgänge ermittelt😁
Inkl. der Annahme, dass alle Ampeln rot sind!
Das sind ja bei 240 Arbeitstagen 72.000 Schaltvorgänge😰, in 3 Jahren 216.000!!!
Jetzt weiß ich wo die Schmerzen in der Schulter herrühren und warum mein linkes Bein dicker ist, wie das Rechte😁
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Sam1980
😁😁Habe grad nix zu tun auf der Arbeit und für meinen täglichen Arbeitsweg ca. 300 Schaltvorgänge ermittelt😁
Inkl. der Annahme, dass alle Ampeln rot sind!
Das sind ja bei 240 Arbeitstagen 72.000 Schaltvorgänge😰, in 3 Jahren 216.000!!!
Jetzt weiß ich wo die Schmerzen in der Schulter herrühren und warum mein linkes Bein dicker ist, wie das Rechte😁
Jetzt weisst du auch,woher viele meinen,das Handschalter sportlicher ist. Oben beschreibst du es,was am Handschalter sportlicher ist als beim DSG 😁
Wobei Fahrzeuge mit DSG beim Verkauf schwer wegzubekommen sind.
Vielleicht ists in D anders,aber in A ist der Schalter gefragt.
Gesehen bei unserem Porschehändler in der Nähe (bevor Fragen kommen,in Österreich heißen ein Großteil der VW Autohäuser PORSCHE😁)
Da stehen mehrere VW und Audis (Golf V,Jetta V,A3) schon länger wie Blei,einen bekannten Verkäufer
drauf angesprochen,sagte der nur:das erste was die Autointeressenten beim Blick in den Innenraum
sagen ist - der hat ja AUTOMATIK!!!
Bei einem Phaeton,A8 oder BMW 7er ists was anderes, da sind die Automatikgetriebe gesucht...
Handschaltung = sportlicher!Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Jetzt weisst du auch,woher viele meinen,das Handschalter sportlicher ist. Oben beschreibst du es,was am Handschalter sportlicher ist als beim DSG 😁
Das dachte ich auch immer. Bis ich das DSG ausprobiert habe. 😉
Aber es ist so wie Du sagst, Sam. Es liegen Welten dazwischen. Und die "Verzögerungssekunde" interessiert doch nicht wirklich. Wenn jeder ausgekuppelt an der Ampel anhalten würde, dann hätten alle eine Verzögerung mit dem Unterschied, dass der DSG-Fahrer bei Grün frech grinsend davonbraust und der Handschalter sich abrackert, um hinterher zu kommen... 😁
Umdenken Leute: DSG = Automatik 2.0! 😁
Gedenksekunde beim Anfahren mit DSG?
Wenn ich möglichst schnell von der roten Ampel starten will (um die grüne Welle zu schaffen), trete ich mit dem linken Fuß leicht auf's Bremspedal (kurz vor dem Loskriechen) und mit dem rechten halte ich die Drehzahl bei ca. 2000 upm. Bei Grün Fuß von der Bremse nehmen und gefühlvoll Gas geben, dann geht's ohne Gedenksekunde und ohne durchdrehende Räder (kein LC).
Bei 7-Gang-DSG mit Trockenkupplungen würde ich das allerdings bleiben lassen (mein DSG hat Lamellenkupplungen im Ölbad).
Das Schalten per Kupplung und Schaltknüppel ist doch nun wirklich keine Arbeit, läuft doch quasi auch automatisch unbewusst ab. Und sich selbst mehr bewegen ist sportlicher als nicht bewegen. Und wer an der Ampel schneller ist, ist doch sowas von egal.
Wer Fuß- und Armschmerzen hat, kann ja DSG nehmen. Überhaupt kann's jeder nehmen.
Aber: ICH WILL SCHALTEN! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alexum
Aber: ICH WILL SCHALTEN! 🙂
Genau das kannste mit dem DSG perfekt und zwar wann du willst und wie du willst, Wippen (wenn mitbestellt) oder Hebel kannste selbst aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Genau das kannste mit dem DSG perfekt und zwar wann du willst und wie du willst, Wippen (wenn mitbestellt) oder Hebel kannste selbst aussuchen.Zitat:
Original geschrieben von alexum
Aber: ICH WILL SCHALTEN! 🙂
Ich meinte RICHTIGES Schalten. Nicht das für Weicheier.
Wenn ich 100 bin, gibt's DSG. Aber das braucht noch 30 Jahre (mindestens). 🙂
Kinder, die was wollen, bekommen was auf'fe Bollen.Zitat:
Original geschrieben von alexum
Aber: ICH WILL SCHALTEN! 🙂
😁
DSG = für Geniesser, Schaltung = für Eichhörner 😛
Im Endeffekt ist Autokauf reine Geschmackssache, auch wenn Du rechnerisch schon an die 70 sein willst..! 😉
Schalten und nicht für Weicheier? Du hast Dir dann hoffentlich als Extra ein unsynchronisiertes Getriebe gegönnt.😉 Harte Männer fahren mit Zwischengas.😁
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
auch wenn Du rechnerisch schon an die 70 sein willst..! 😉
Das hat nun nix mit wollen zu tun.
Das Schalten schon!
Unsynchronisiert bietet VW die Schaltung leider nicht an.
Noch nicht mal Seilzugbremsen als Extra. 🙂