1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. DSG oder manuell?

DSG oder manuell?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

fahre seit 3 Jahren einen Ver Golf 2,0 TDI 103KW und wollte mir nun auch einen neuen 6er zulegen (VW Plus Prämie doch sehr verlockend und alten Audi zum verschrotten).
Ich wollte natürlich auf das hoch gespriesene DSG wechseln und bin deshalb den 1,4 TSI 118KW mal probe gefahren. Hat mich allerdings nicht vom Hocker gerissen, da fehlt mir einfach der Bumbs im unteren Drehzahlbereich und deshalb wird es wohl wieder ein TDI mit 140 PS werden.
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht, warum wird das DSG-Getriebe mit einem höheren Verbrauch angegeben als das manuelle Schaltgetriebe (klärt mich auf). Ich hab gedacht, daß müsste eigentlich umgekehrt sein oder?
Das DSG müsste doch effizienter schalten als das manuelle Schaltgetriebe und daher weniger verbrauchen!!

Warum sollte ich auf das DSG wechseln, wenn
1. höherer Verbrauch
2. höherer Anschaffungspreis

Gebt mir bitte ein paar Tipps...

Grüße
wini8

Beste Antwort im Thema

Wir sind aktuell im Tessin in der Schweiz mit dem DSG 122er unterwegs.
Ich kann nur sagen das es sehr viel erholsamer ist damit zu fahren.
Wir hatten viele Staus unterwegs,und wir fahren auch sehr bergige enge Serpentinen Wege damit hoch.Der Motor macht das klasse.
Es ist der erste Härte Test für das DSG.
Bisher macht es sehr viel freude.Das System passt sich gut dem Fahrer an, und umgekehrt lernt man auch dazu.

Ich frage mich warum sollte ich mir jemals das überflüssige Kuppeln/schalten wieder antun.Das habe ich gut 25 Jahre gemacht.
Das selber schalten ist doch kein Sport sondern einfach nur ein notwendiges muss.
Man macht es doch nur aus gewohnheit.
Wer einmal das DSG hat ,der will mit 90% Sicherheit nicht mehr im Getriebe rum rühren.Ausser er will sein linkes Knie neu trainieren.
Gerade bei viel Stadtverkehr und Staufahren hat das Kuppeln nur genervt.
Manuell Kuppeln......... schalten ........auskuppeln neee das will ich nicht mehr.
Das DSG ist ganz klar besser.Da können hier die Schaltfetischisten schreiben was sie wollen.😉
Es ist die nächste Stufe im modernen Motorbau.Schalten ist von gestern.Was sollte man ausser den Zugkraftverlust dabei tolles fühlen?😕
Brauchen tut das manuelle Schalten keiner mehr wirklich.🙄
Die nächste DSG Stufe wird das noch besser machen.
Es ist wie mit dem ollen Windows XP....viele halten daran fest aber brauchen tut es keiner mehr.Es dauert auch nicht mehr lange dann ist es weg.Endlich.

Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.
Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.😎

507 weitere Antworten
507 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Plox


Hallo zusammen.
DSG oder Schaltgetriebe ist keine Gewissensfrage! Sondern eine Spaß-, Geld- und/oder Gebrauchsfrage. Es gibt hier kein Richtig oder Falsch.
Wieso versucht hier einer nach dem anderen siene Meinung zu erklären? Eigentlich soll doch dieser Threat eine Entscheidungshilfe für künftige Käufer sein, oder? 😉
Gruß Plox

Und wie soll man von Verbraucher zu Verbraucher anders eine Entscheidungshilfe leisten als dadurch, dass man seine MEINUNG und Erfahrungen schildert?

Zitat:

Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.

Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.

na und??und wenn sogar dacia und daihatsu irgendwann nachziehen (wenn sie es nicht eh schon haben, interessiert mich aber nicht wirklich), wird das dsg dadurch noch besser und für jedermann zu empfehlen???ich denke nicht...

Natürlich wird es besser.Jeder der mit entwickelt treibt den Fortschritt voran.Wenn es mehr angeboten wird dann wird es auch noch mehr verkauft und zum Massenartikel.

Das hat fast immer auch eine Preissenkung zur Folge.Es ist wie mit vielen Sachen.ESP,Klima,ABS, Parkwarner, LCD oder Plama TV etc.

Alles war mal Luxus.Jetzt hat es fast jeder.In 3 bis 4 Jahren wird sich diese Diskussion erübrigen.

Dann haben höchstens die Ewig gestrigen mit ihren immer vorhandenen "ist doch alles Schnickschnack gelabber und viel Technik viel kaputt blabla noch eine überflüssige manuelle Schaltung.

Es gibt ja immer noch welche die halten das wichtige ESP das schon vor so einigen Unfällen geschützt hat für Schnickschnack😉

Aber Gott sei Dank halten die paar Fahrer den guten Fortschritt nicht auf.

Und DSG ist seit Jahren der beste komfortable Fortschritt.

Wenn einer es nicht will dann soll er es halt lassen.🙄

Gruss aus der sonnigen Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Und DSG ist seit Jahren der beste komfortable Fortschritt.

Das ist

größtenteils

richtig, aber nicht die

ganze

Wahrheit. Schalten lassen ist natürlich ein Komfortgewinn. Doch fürs Anfahren und Rangieren gibt es u.U. besseres. Zukünftige Käufer sollten das wissen, und sich daher unbedingt ein

eignes Bild

machen!

...also dieser Glaubensfragen-Thread ist doch eigentlich mittlerweile durchdiskutiert - oder?
Wer will, der soll schalten, wer nicht (mehr) will, soll sich das DSG holen...ich persönlich sehe im DSG einen enormen Komfortgewinn (hab noch 2 Schalter laufen...) und hoffe auf eine gewisse Zuverlässigkeit...

Ansonsten wäre es vielleicht interessant, herauszufinden, wie sich der DSG-Marktanteil entwickeln würde, wenn es preisgleich zum Schalter angeboten werden würde...jaja ich weiß: illusorisch, aber ein netter Gedanke...

Ähnliche Themen

Zitat:

Natürlich wird es besser.Jeder der mit entwickelt treibt den Fortschritt voran.Wenn es mehr angeboten wird dann wird es auch noch mehr verkauft und zum Massenartikel.
Das hat fast immer auch eine Preissenkung zur Folge.Es ist wie mit vielen Sachen.ESP,Klima,ABS, Parkwarner, LCD oder Plama TV etc.

ich gebe dir in dem punkt recht!das dsg wird ausgereifter, je mehr hersteller es verwenden, weiterentwickeln und anbieten...nur habe ich mich offensichtlich unverständlich ausgedrückt. ich meinte egentlich, dass die attraktivität/notwendigkeit eines produktes nicht zwangsläufig durch das wachsende angebot steigt. auch wenn alle autohersteller das dsg irgendwann anbieten sollten, heißt es nicht, dass es jeder braucht oder will...ich (nochmals zum mitschreiben) und viele andere wollen es einfach nicht.

Zitat:

Alles war mal Luxus.Jetzt hat es fast jeder.In 3 bis 4 Jahren wird sich diese Diskussion erübrigen.
Dann haben höchstens die Ewig gestrigen mit ihren immer vorhandenen "ist doch alles Schnickschnack gelabber und viel Technik viel kaputt blabla noch eine überflüssige manuelle Schaltung.

keine ahnung, wen du mit "die ewig gestrigen" menst, aber ich denke nicht, dass die schaltgetriebenutzer jeder innovation negativ entgegen stehen...wir beugen uns nur nicht, entscheiden selbst, was wir wollen, was wir machen, was wir für besser und sinnvoller erachten.

und ist klar...das dsg wird das schaltgetriebe genauso ersetzen wie es das herkömmliche automatikgetriebe 10 jahre nach einführung getan hat. bei der von dir prognostizierten entwicklung werden wir wahrscheinlich in 20 jahren auf das auto verzichten müssen, weil wir uns nur noch komfortabel durch die gegend beamen um uptodate zu sein...😁 naja, wie der kaiser schon sagte "schaun mer mal"

Zitat:

Es gibt ja immer noch welche die halten das wichtige ESP das schon vor so einigen Unfällen geschützt hat für Schnickschnack😉
Aber Gott sei Dank halten die paar Fahrer den guten Fortschritt nicht auf.
Und DSG ist seit Jahren der beste komfortable Fortschritt.
Wenn einer es nicht will dann soll er es halt lassen.🙄

sicherheitsaspekte solte man nicht mit komfort(gewinn) verwechseln. esp,abs,airbag oder sonstwelche neuerungen auf dem gebiet sind sinnvoll, fernsehempfang im auto, einparkpiloten, dsg oder irgendwelcher anderer "schnickschnack" nur bedingt (für die, die es haben wollen...)

grüße aus der schönsten stadt der welt

Zitat:

Original geschrieben von rocco110



.....

grüße aus der schönsten stadt der welt

Verrate uns doch bitte: Welche ist denn das (nach deiner Meinung)???

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von rocco110



.....

grüße aus der schönsten stadt der welt

Verrate uns doch bitte: Welche ist denn das (nach deiner Meinung)???

Gruß, Ulli 🙂

ist nur ein zitat aus dem radio(könnte aber auch was wahres dran sein😉): hamburg...

Zitat:

Original geschrieben von rocco110



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Verrate uns doch bitte: Welche ist denn das (nach deiner Meinung)???

Gruß, Ulli 🙂

ist nur ein zitat aus dem radio(könnte aber auch was wahres dran sein😉): hamburg...

Hehe, bei uns im Lokalradio quatschen die immer vom "schönsten Kreis der Welt": Gütersloh 😁😁😁

Aber du könntest wirklich Recht haben, als nächste 5-Tage-Städtetour planen wir tatsächlich: Hamburg!!!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Hehe, bei uns im Lokalradio quatschen die immer vom "schönsten Kreis der Welt": Gütersloh 😁😁😁

Aber du könntest wirklich Recht haben, als nächste 5-Tage-Städtetour planen wir tatsächlich: Hamburg!!!

Gruß, Ulli 🙂

dann ma viel spaß bei uns fischköppen...aber hol dir lieber nen mietwagen mit dsg, sonst könntest du hier komfort-/beschleunigungs-/ewig gestrigen-probleme bekommen bei dem verkehr und den daraus resultierenden unnötigen schaltvorgängen...😉

Zitat:

Original geschrieben von rocco110



Zitat:

Hehe, bei uns im Lokalradio quatschen die immer vom "schönsten Kreis der Welt": Gütersloh 😁😁😁

Aber du könntest wirklich Recht haben, als nächste 5-Tage-Städtetour planen wir tatsächlich: Hamburg!!!

Gruß, Ulli 🙂

dann ma viel spaß bei uns fischköppen...aber hol dir lieber nen mietwagen mit dsg, sonst könntest du hier komfort-/beschleunigungs-/ewig gestrigen-probleme bekommen bei dem verkehr und den daraus resultierenden unnötigen schaltvorgängen...😉

Glaub ich nich, dass ich da Probleme kriege. Habe 3,5 Jahre bzw. 94.000 km DSG gehabt und bin eigentlich froh wieder selbst zu schalten!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von rocco110


dann ma viel spaß bei uns fischköppen...aber hol dir lieber nen mietwagen mit dsg, sonst könntest du hier komfort-/beschleunigungs-/ewig gestrigen-probleme bekommen bei dem verkehr und den daraus resultierenden unnötigen schaltvorgängen...😉

Glaub ich nich, dass ich da Probleme kriege. Habe 3,5 Jahre bzw. 94.000 km DSG gehabt und bin eigentlich froh wieder selbst zu schalten!

Gruß, Ulli 🙂

glaub ich dir gern....(mein beitrag war auch nicht ganz so ernst gemeint...)

Zitat:

Original geschrieben von rocco110



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Verrate uns doch bitte: Welche ist denn das (nach deiner Meinung)???

Gruß, Ulli 🙂

ist nur ein zitat aus dem radio(könnte aber auch was wahres dran sein😉): hamburg...

da warste noch ni in DRESDEN!!!

das ist die schönste stadt;-)

zum thema DSG sag i nur i will es und freu mi drauf und der rest wird sich zeigen...

schalten ist auch ok aber bei 96% stadt lohnt sich das DSG schon...

LG

Zitat:

Glaub ich nich, dass ich da Probleme kriege. Habe 3,5 Jahre bzw. 94.000 km DSG gehabt und bin eigentlich froh wieder selbst zu schalten!

Gruß, Ulli 🙂

Sag mal, was sind denn die Gründe für die Einstellung, nach 3,5 Jahren und 94.000 km froh darüber zu sein, wieder selber schalten zu dürfen?

mfG

Zitat:

Original geschrieben von iffi



Zitat:

Glaub ich nich, dass ich da Probleme kriege. Habe 3,5 Jahre bzw. 94.000 km DSG gehabt und bin eigentlich froh wieder selbst zu schalten!

Gruß, Ulli 🙂

Sag mal, was sind denn die Gründe für die Einstellung, nach 3,5 Jahren und 94.000 km froh darüber zu sein, wieder selber schalten zu dürfen?

mfG

Ich sag ja nicht, dass ich NIE WIEDER DSG nehmen würde! Ich hab's nur so erfahren, dass mir das DSG in manchen Situationen zu viel "Eigenleben" entwickelt und dann furchtbar ungestüm runterschaltet, dass die Leute sich umdrehen und denken: Siehste, schon wieder so ein "bekloppter GTI-Fahrer"...

Das Thema haben die beim 🙂 nie in den Griff bekommen, ansonsten gab es außer zickenden Fensterhebern, die wie von Geisterhand die Fenster nach dem Verriegeln und Hochfahren wieder öffneten, wirklich keine Probs!

Der Ver war mein zweitbester GTI, ratet mal welcher mein bester ist...

Gruß, Ulli 🙂

P.S.: Das "PLOPPEN" vom Ver mit DSG vermisse ich schon irgendwie, genau wie das Auspuffbrabbeln vom IIer beim Gaswegnehmen "damals"

Bin vor einigen Tagen die Großglockner-Hochalpenstraße in beide Richtungen gefahren. Dabei wurde meine Entscheidung für das DSG einmal mehr bestätigt.
Bergauf zwischen zwei Kehren blitzschnell, ohne Stress und ohne eine Hand vom Lenkrad zu nehmen einen Langsamern zu überholen macht mit dem DSG richtig Spaß.
Und auch bergab "denkt" das DSG mit: kurz die Bremse nur berührt und schon schaltete das DSG zurück um die Motorbremsfunktion mit zu nutzen.

Wer sich's leisten will: ich kann das DSG nur empfehlen (gerade auch und vor allem für sportliche Fahrer, zu denen ich mich auch zähle).

Gruß
Fuenfer TDI

Ähnliche Themen