1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. DSG oder manuell?

DSG oder manuell?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

fahre seit 3 Jahren einen Ver Golf 2,0 TDI 103KW und wollte mir nun auch einen neuen 6er zulegen (VW Plus Prämie doch sehr verlockend und alten Audi zum verschrotten).
Ich wollte natürlich auf das hoch gespriesene DSG wechseln und bin deshalb den 1,4 TSI 118KW mal probe gefahren. Hat mich allerdings nicht vom Hocker gerissen, da fehlt mir einfach der Bumbs im unteren Drehzahlbereich und deshalb wird es wohl wieder ein TDI mit 140 PS werden.
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht, warum wird das DSG-Getriebe mit einem höheren Verbrauch angegeben als das manuelle Schaltgetriebe (klärt mich auf). Ich hab gedacht, daß müsste eigentlich umgekehrt sein oder?
Das DSG müsste doch effizienter schalten als das manuelle Schaltgetriebe und daher weniger verbrauchen!!

Warum sollte ich auf das DSG wechseln, wenn
1. höherer Verbrauch
2. höherer Anschaffungspreis

Gebt mir bitte ein paar Tipps...

Grüße
wini8

Beste Antwort im Thema

Wir sind aktuell im Tessin in der Schweiz mit dem DSG 122er unterwegs.
Ich kann nur sagen das es sehr viel erholsamer ist damit zu fahren.
Wir hatten viele Staus unterwegs,und wir fahren auch sehr bergige enge Serpentinen Wege damit hoch.Der Motor macht das klasse.
Es ist der erste Härte Test für das DSG.
Bisher macht es sehr viel freude.Das System passt sich gut dem Fahrer an, und umgekehrt lernt man auch dazu.

Ich frage mich warum sollte ich mir jemals das überflüssige Kuppeln/schalten wieder antun.Das habe ich gut 25 Jahre gemacht.
Das selber schalten ist doch kein Sport sondern einfach nur ein notwendiges muss.
Man macht es doch nur aus gewohnheit.
Wer einmal das DSG hat ,der will mit 90% Sicherheit nicht mehr im Getriebe rum rühren.Ausser er will sein linkes Knie neu trainieren.
Gerade bei viel Stadtverkehr und Staufahren hat das Kuppeln nur genervt.
Manuell Kuppeln......... schalten ........auskuppeln neee das will ich nicht mehr.
Das DSG ist ganz klar besser.Da können hier die Schaltfetischisten schreiben was sie wollen.😉
Es ist die nächste Stufe im modernen Motorbau.Schalten ist von gestern.Was sollte man ausser den Zugkraftverlust dabei tolles fühlen?😕
Brauchen tut das manuelle Schalten keiner mehr wirklich.🙄
Die nächste DSG Stufe wird das noch besser machen.
Es ist wie mit dem ollen Windows XP....viele halten daran fest aber brauchen tut es keiner mehr.Es dauert auch nicht mehr lange dann ist es weg.Endlich.

Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.
Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.😎

507 weitere Antworten
507 Antworten

Wir sind aktuell im Tessin in der Schweiz mit dem DSG 122er unterwegs.
Ich kann nur sagen das es sehr viel erholsamer ist damit zu fahren.
Wir hatten viele Staus unterwegs,und wir fahren auch sehr bergige enge Serpentinen Wege damit hoch.Der Motor macht das klasse.
Es ist der erste Härte Test für das DSG.
Bisher macht es sehr viel freude.Das System passt sich gut dem Fahrer an, und umgekehrt lernt man auch dazu.

Ich frage mich warum sollte ich mir jemals das überflüssige Kuppeln/schalten wieder antun.Das habe ich gut 25 Jahre gemacht.
Das selber schalten ist doch kein Sport sondern einfach nur ein notwendiges muss.
Man macht es doch nur aus gewohnheit.
Wer einmal das DSG hat ,der will mit 90% Sicherheit nicht mehr im Getriebe rum rühren.Ausser er will sein linkes Knie neu trainieren.
Gerade bei viel Stadtverkehr und Staufahren hat das Kuppeln nur genervt.
Manuell Kuppeln......... schalten ........auskuppeln neee das will ich nicht mehr.
Das DSG ist ganz klar besser.Da können hier die Schaltfetischisten schreiben was sie wollen.😉
Es ist die nächste Stufe im modernen Motorbau.Schalten ist von gestern.Was sollte man ausser den Zugkraftverlust dabei tolles fühlen?😕
Brauchen tut das manuelle Schalten keiner mehr wirklich.🙄
Die nächste DSG Stufe wird das noch besser machen.
Es ist wie mit dem ollen Windows XP....viele halten daran fest aber brauchen tut es keiner mehr.Es dauert auch nicht mehr lange dann ist es weg.Endlich.

Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.
Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.😎

Ich hätte es auch für 200 Euro Aufpreis nicht genommen.

Zitat:

Original geschrieben von Modiano



Zitat:

Original geschrieben von wippermann09


Dem letzten Satz stimme ich vollkommen zu. Habe auch nirgendwo behauptet, dass der GTI ein Rennauto ist. Oder wie kommst Du darauf? Ich meine lediglich, dass sich das DSG im Motorsport bereits bestens bewährt hat.
Auch das Lenkrad hat sich im Motorsport bewährt. Und was sagt das übers Autofahren mittels Lenkrad aus? 🙂

Leider total am Thema vorbei Modiano. Da ist bei Dir nicht viel von dem angekommen worum es geht. Macht nix.

@Cannes002: Sehr schön und treffend beschrieben 🙂

Wenn man sich diesen Thread mal mit ein wenig Verstand anschaut, dann weiß man nicht ob man lachen, weinen oder nur den Kopf schütteln soll. Es mag dem ein oder andere nicht bewusst sein, aber es gibt bei 2. Meinungen nicht immer nur die eigene und die falsche!

Sich hier wie die Kinder zu zanken wer das bessere "Spielzeug" hat ist nun wahrlich nicht im Sinne des Erfinders, denn die Lösung ist so unglaublich simpel und ich kann es kaum glauben das man sie hier immer wieder wiederholen muss: Wer DSG will soll es kaufen, wer es nicht will soll es lassen...es könnte alles so einfach sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.
Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.😎

na und??und wenn sogar dacia und daihatsu irgendwann nachziehen (wenn sie es nicht eh schon haben, interessiert mich aber nicht wirklich), wird das dsg dadurch noch besser und für jedermann zu empfehlen???ich denke nicht...

vielen macht das dsg-fahren trotz vorhandener vorteile keinen spaß!!!und spaß ist neben dem preis der faktor, der mich zum kauf eines schalters bewegt!

wenn es irgendwann den autopiloten geben sollte, werde ich dennoch zu 100% nicht auf das manuelle autofahren verzichten wollen!weil ich gerne auto fahre...so viel zum leidigen thema fortschritt...

Wenn man den thread so durchliest, dann sieht man doch, daß eigentlich kein Handschalterfahrer dem DSG seine Qualität und Performance abstreitet. Es wird eher noch gelobt, das tue ich auch. Ich habe es nur nicht genommen, weil es nach meiner Empfinden (und sicher dem anderer Handschalterfahrer) das Autofahren noch langweiliger macht.
Was mich aber erstaunt ist, was für einen missionarischen Eifer einige DSG-Fahrer hier an den Tag legen oder blind mit der polemischen Keule umsichschlagen, um vermeintliche "DSG-Feinde" niederzuhalten. Wo ist denn euer Problem?

lespauli

Ich finde, hier geht es um die hochinteressante Frage, warum manche das Schaltgetriebe vermissen, obwohl rational gesehen völlig klar sein müsste, dass das DSG besser ist. Ausser vielleicht beim Anfahren und beim Rangieren - das geht mit Kupplung wesentlich feinfühliger und auch situationsangemessener. Und mal völlig davon abgesehen, dass es was kostet.

Wahrscheinlich trifft es die Sache mit dem Spüren des Beschleunigungsschubs in den einzelnen Gängen am besten. Das zugunterbrechungsfreie Beschleunigen wird, zumindest in den Leistungsbereichen, in denen wir uns beim Golf bewegen, als langweilig empfunden UND das, während man eh schon nichts zu tun hat, weil man nicht mehr schalten muss. Man hat also viel mehr Zeit auf das "langweilige Beschleunigen" zu achten.

Ich fahre zur Zeit gerade mal wieder Schalter und vermisse das DSG "irgendwie" schon. Ist schon erstaunlich, wie sehr einen die Schalterei eigentlich beschäftigt...

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Wenn man den thread so durchliest, dann sieht man doch, daß eigentlich kein Handschalterfahrer dem DSG seine Qualität und Performance abstreitet. Es wird eher noch gelobt, das tue ich auch. Ich habe es nur nicht genommen, weil es nach meiner Empfinden (und sicher dem anderer Handschalterfahrer) das Autofahren noch langweiliger macht.
Was mich aber erstaunt ist, was für einen missionarischen Eifer einige DSG-Fahrer hier an den Tag legen oder blind mit der polemischen Keule umsichschlagen, um vermeintliche "DSG-Feinde" niederzuhalten. Wo ist denn euer Problem?

lespauli

gebe dir vollkommen recht,ende der diskussion und PUNKT!!!!😉

(macht aber so viel spaß mit den verfechtern zu "diskutieren"😉)

Zitat:

Original geschrieben von SaschaE.


Wenn man sich diesen Thread mal mit ein wenig Verstand anschaut, dann weiß man nicht ob man lachen, weinen oder nur den Kopf schütteln soll. Es mag dem ein oder andere nicht bewusst sein, aber es gibt bei 2. Meinungen nicht immer nur die eigene und die falsche!

Sich hier wie die Kinder zu zanken wer das bessere "Spielzeug" hat ist nun wahrlich nicht im Sinne des Erfinders, denn die Lösung ist so unglaublich simpel und ich kann es kaum glauben das man sie hier immer wieder wiederholen muss: Wer DSG will soll es kaufen, wer es nicht will soll es lassen...es könnte alles so einfach sein.

Es gibt zu jedem Thema ganz ganz viele Meinungen. Das ist auch gut so. Und das hier ist, so hab ich es zumindest verstanden, ein DISKUSSIONsforum. Hier wird also also diskutiert, debatiert, widersprochen, zugestimmt undsoweiter... Wäre doch stinkelangweilig wenn man das so rational und vernünftig angehen würde wie Du das vorschlägst. Dann wäre es ein INFORMATIONSforum. Auch nicht schlecht aber sicher weniger unterhaltsam. Außerdem kann man das Thema doch ganz wunderbar von allen möglichen Seiten angehen und betrachten.

Und am Ende gilt doch: Wer keinen Bock mehr hat liest einfach was anderes. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Wenn man den thread so durchliest, dann sieht man doch, daß eigentlich kein Handschalterfahrer dem DSG seine Qualität und Performance abstreitet. Es wird eher noch gelobt, das tue ich auch. Ich habe es nur nicht genommen, weil es nach meiner Empfinden (und sicher dem anderer Handschalterfahrer) das Autofahren noch langweiliger macht.
Was mich aber erstaunt ist, was für einen missionarischen Eifer einige DSG-Fahrer hier an den Tag legen oder blind mit der polemischen Keule umsichschlagen, um vermeintliche "DSG-Feinde" niederzuhalten. Wo ist denn euer Problem?

lespauli

kann ich nur zustimmen. Weniger ist

oftmals

mehr Spass.

Ich will eben weniger technik in meinen Autos, technik die versucht mich zu bevormunden. Da zähle

ich

nun mal eine Automatik dazu, auch wenn ich sie manuell bedienen

kann

.

ja ich unterwerfe meine Autos.
Grausam und Bedingungslos werden sie mit dem Schalthebel verprügelt.

Zitat:

Original geschrieben von wippermann09


Und das hier ist, so hab ich es zumindest verstanden, ein DISKUSSIONsforum.

Genau, diskutieren und nicht missionieren.

Zitat:

Original geschrieben von SaschaE.



Zitat:

Original geschrieben von wippermann09


Und das hier ist, so hab ich es zumindest verstanden, ein DISKUSSIONsforum.
Genau, diskutieren und nicht missionieren.

Da es in der Diskussion aber einen Konsens gibt (DSG ist besser als Schaltgetriebe), scheint es doch längst darum zu gehen - wer ist der bessere Mensch, DSG- oder Handschalterfahrer? 😉

lespauli

Hallo zusammen.
DSG oder Schaltgetriebe ist keine Gewissensfrage! Sondern eine Spaß-, Geld- und/oder Gebrauchsfrage. Es gibt hier kein Richtig oder Falsch.
Wieso versucht hier einer nach dem anderen siene Meinung zu erklären? Eigentlich soll doch dieser Threat eine Entscheidungshilfe für künftige Käufer sein, oder? 😉
Gruß Plox

Hallo zusammen!

Jetzt auch noch mein Senf dazu: Habe einen A6 mit Automatikgetriebe, und bei etwas längeren Fahrten schläft mir der linke Fuß regelmäßig ein. Humple dann beim Aussteigen und Fahrerwechsel!! Habe deshalb unseren Golf mit Schaltung bestellt!!

Gruß Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von ablorut


Hallo zusammen!

Jetzt auch noch mein Senf dazu: Habe einen A6 mit Automatikgetriebe, und bei etwas längeren Fahrten schläft mir der linke Fuß regelmäßig ein. Humple dann beim Aussteigen und Fahrerwechsel!! Habe deshalb unseren Golf mit Schaltung bestellt!!

Gruß Bernhard

Endlich mal ein Erfahrungsbericht ...😁

Ähnliche Themen