DSG in S-Stellung dreht zu hoch
Ich weiß nicht, ob Ihr es auch so empfindet aber ich bei der S-Stellung des Getriebes dreht er unnötig (auch ohne Last) hoch.
Andere Automatiken können das wesentlich besser.
Ich würde gerne (v. a. auf Landstraßen bei häufigen Überholungen) auf "S" stehen lassen, mich stört jedoch dass man dann mit 80 KM/H ohne zu belasten auch 3.000 U/Min hat. Auf der anderen Seite ist der Drehzahlbereich in er "D"-Stellung doch sehr niedrig wenn man mal schnell Leistung abrufen will.
Gibt es eine Möglichkeit das einzustellen?
P.S.: Ja ich weiß, dass man manuell schalten kann, aber ich hoffe noch auf andere Lösungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TM84
Auf der anderen Seite ist der Drehzahlbereich in er "D"-Stellung doch sehr niedrig wenn man mal schnell Leistung abrufen will.Gibt es eine Möglichkeit das einzustellen?
P.S.: Ja ich weiß, dass man manuell schalten kann, aber ich hoffe noch auf andere Lösungen.
Diese Möglichkeit, und damit auch Lösung der Zwickmühle, in der du steckst, nennt sich "Kick-Down"... 🙄
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von confoederatius
Auf glatter Strasse würde ich nicht auf S fahren, das Schleppmoment kann u.U. für das bisschen Grip schon zuviel sein. Gut, ist mit Fronttrieblern und vielen Allradlern nicht so schlimm. Aber probiert das mal mit einem Hecktriebler aus 😉 (Haftung wird abgelehnt!)
Sobald die in Bewegung sind haben sie mehr Grip als ein Fronttriebler, schön zu sehen bei nasser Fahrbahn an Ampeln 😉. Aber ich kann dich beruhigen, es ist überhaupt kein Thema mit einem Hecktriebler in der Sport Stellung zu fahren, geschaltet wird immer noch mit dem Gaspedal und das Schleppmoment wird durch die getriebesteuerung nahezu eliminiert, so sanft kann man selbst manuell kaum schalten.
lg
Peter
(Zitat:
Auf glatter Strasse würde ich nicht auf S fahren, das Schleppmoment kann u.U. für das bisschen Grip schon zuviel sein. )
Was nun: ...würde und ...kann u.U. ...
Bist Du nun gefahren und HAST Erfahrung im Wortsinne, oder würdest Du nur...?
Gruß Sepp
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
geschaltet wird immer noch mit dem Gaspedal und das Schleppmoment wird durch die getriebesteuerung nahezu eliminiert,
WIe geht das ?
Zitat:
Original geschrieben von Sepp6
(Zitat:
Auf glatter Strasse würde ich nicht auf S fahren, das Schleppmoment kann u.U. für das bisschen Grip schon zuviel sein. )
Was nun: ...würde und ...kann u.U. ...
Bist Du nun gefahren und HAST Erfahrung im Wortsinne, oder würdest Du nur...?
Gruß Sepp
Jaaa, es kommt eben auf die Umstände an. Bei "normalem" Schnee sollte die S-Stellung allein (wenn das Fz. nicht sonst schon z.B. in einer Kurve am Grenzbereich ist) nicht reichen um die Haftung zu übertrumpfen. Ich habe mit Hecktriebler und Handschaltung solche Erfahrungen gemacht (provoziert), einmal runterschalten oder höhertourig (3000 reichen da) vom Gas runter wiren da wie die Handbremse. Beim Fronttriebler führt es zu untersteuern. Bei unserem 4motion hab ich es aber noch nicht probiert.
Wenn es wirklich glatt ist (polierter Schnee, Eis) fahre ich möglichst tieftourig und betätige Lenkrad und Bremse als ob ich ein rohes Ei auf dem Dach hätte.