1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. DSG in der Fahrt in neutral schalten und rollen lassen???

DSG in der Fahrt in neutral schalten und rollen lassen???

VW Passat B6/3C

Hallo habe seit kurzen einen Passat mit DSG wollte mal wissen ob ich beim z.b bergabrollen einfach auf N schalten kann und ihn rollen lassen kann? und ob das auch gesund ist, bin das so von meinen Schalter A6 gewohnt gewesen. hat das DSG einen Freilauf? ich hab gemerkt das er im 6 gang auch bei leichten Berg ab fahren noch an Geschwindigkeit zunimmt obwohl ich nicht auf dem Gaspedal bin. wie ist das mit der Verbrauchsanzeige nimmt der wirklich die `einspritzung weg wenn er rollt wenn ein gang drin ist?` weil dann 0 Liter drin steht. Und ist das DSG Lernfähig, also passt es sich dem fahrer an? ich meine schaltpunkt und so...???

und wie ist das mit dem MFD 2 und Telefon bin da noch nicht ganz durch gestiegen kann ich da nur drüber telefonieren oder habe ich auch zugriff auf telefonnummern? Nokia 6230i ist Original noch dabei gewesen habe aber noch keine karte drin gehabt. achso habe keine Telefon tastatur in diesem einen ablagefach.

Beste Antwort im Thema

Aber in N Rollen macht keinen Sinn, da der Motor dann wieder Kraftstoff braucht!
Ebenso muss gebremst werden, lässt man den Motor bremsen, hat man keinen Bremsenverschleiß und spart Kraftstoff.....

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

in N bekommen beide Kupplungen keinen Öldruck, also kein Problem. Das Einkuppeln bekommt die Mechatronik schon hin. Ist ja wie beim schalten auch. Nur das er beim schalten beide Kupplungen nutzt.
im B6 gab es kein DQ500 ab Werk, aber das Prinzip ist gleich.

Ich sehe da auch kein Problem, handhabe das oft auch so, mich z.B. in einen Ort reinrollen zu lassen und entsprechend früh auf N zu schalten... eine Art manuelles Segeln.
Ein Unterschied ist noch zwischen den DQ mit Segeln meines Wissens nach.
Das DQ250 ist mit einer über den Motor mit Mortorderhzahl angetriebenen Ölpumpe versehen, Antrieb in der Hohlwelle.
Die neueren haben eine elektrische geregelte Ölpumpe.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 6. Juni 2023 um 12:29:36 Uhr:


Ich sehe da auch kein Problem, handhabe das oft auch so, mich z.B. in einen Ort reinrollen zu lassen und entsprechend früh auf N zu schalten... eine Art manuelles Segeln.
Ein Unterschied ist noch zwischen den DQ mit Segeln meines Wissens nach.
Das DQ250 ist mit einer über den Motor mit Mortorderhzahl angetriebenen Ölpumpe versehen, Antrieb in der Hohlwelle.
Die neueren haben eine elektrische geregelte Ölpumpe.

Trifft das auch auf den KIA Proceed GT zu, der hat auch ein DKG. Kann ich da auch auf N schalten während der fahrt?

Wenn der KIA ein VW DSG drin hat, ganz sicher. Ich verstehe nicht wieso die Frage in einem VW Forum gestellt wird. Vom Prinzip her sollte es so sein, aber woher soll man es wissen wenn man keinen KIA hat?!

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 26. November 2023 um 18:15:18 Uhr:


Wenn der KIA ein VW DSG drin hat, ganz sicher. Ich verstehe nicht wieso die Frage in einem VW Forum gestellt wird. Vom Prinzip her sollte es so sein, aber woher soll man es wissen wenn man keinen KIA hat?!

Weil wenn jemand gutes Fachwissen hat und alle Doppelkuppler sich gleich verhalten würden, und das vermute ich, die Sachlage bestätigen kann.

Da nicht jeder Hersteller gleich ist bei der Hardware und vor allem auch Software, kann man das pauschal nicht sagen. Die Frage sollte einfach im passenden Forum gestellt werden.

Zitat:

@joe17 schrieb am 26. November 2023 um 20:46:15 Uhr:



Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 26. November 2023 um 18:15:18 Uhr:


Wenn der KIA ein VW DSG drin hat, ganz sicher. Ich verstehe nicht wieso die Frage in einem VW Forum gestellt wird. Vom Prinzip her sollte es so sein, aber woher soll man es wissen wenn man keinen KIA hat?!
Weil wenn jemand gutes Fachwissen hat und alle Doppelkuppler sich gleich verhalten würden, und das vermute ich, die Sachlage bestätigen kann.

Eine Gleichung mit 3 Variablen:

1. "gutes" Fachwissen, was ist denn ein "gutes" Fachwissen und wer bestimmt was gut ist und was nicht?

2. sich gleich verhalten "würden", aha und was, wenn nicht?

3. das "vermutest" Du, ok und wie relevant ist Deine Vermutung auf dieser Welt?

Wie hier schon jemand treffend geschrieben hat, sollte man evtl. in einem passenden Forum nachfragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen