DSG im Winterbetrieb bei Schnee
Ich bin seit 10 Minuten Neuling in diesem Forum. Habe seit 6 Wochen Polo 6R -85 Ps mit DSG und ich und meine Frau sind bis jetzt vollauf mit dem Kleinen zufrieden. Aber ich habe jetzt Bammel vor viel Schnee und dann mit Automatik!!, vorher beim GOLF mit Schaltung kam man aus hohem Schnee ganz gut heraus. Wie geht das jetzt mit DSG??Danke für Eure Er"fahr"ungen und Grüsse aus dem verschneiten Taunusstein
Beste Antwort im Thema
Da kann ich auch mal mein Senf dazugeben. So lange es eben ist, schleicht meiner auch im 2. Gang nahe Leerlaufdrehzahl; sobald aber auch nur ein bißchen Steigung in der Straße ist (auch wenn mans nicht sieht) schaltet er in der ersten runter.
DSG@Schnee: Da bin ich auch extrem positiv überrascht. Man kann nix falsch machen, das DSG reagiert immer perfekt.
O.K., manchmal zu perfekt - ein bisschen Spaß muss sein 🙄😁😎 - man muss schon böse die Handbremse in der Kurve ziehen um schön um die Ecke zu rutschen. Das war mit Handschalter einfacher, weil man mit Kupplung und Gas und hoher Drehzahl das Ausbrechen viel leichter provozieren konnte.
Beim DSG kann man bei rutschiger Strasse erst gar nicht mehr hochdrehen...🙄
Aber mal davon abgesehen: Aus Sicherheitssicht für einen Kleinwagen das Beste, was man bei diesen Witterungsbedingungen kriegen kann!!!
musicmann
30 Antworten
na tappi,
wenn du partout nicht die hände vom lenkrad nehmen willst (kann man mit einer hand nicht lenken ?), dann jammer nicht rum und crashe wie ein mann ...
ich bleibe dabei, dass der polo leider wie auf schienen durch den winter rollt, handbremse kann man sich sparen, gibt nur rattergeräusche und zuckende kopfbewegungen durch die regelelektronik.
schöne weihnachten.