DSG: Eingriffe im manuellen Modus?
Servus,
mag sein, dass die Frage schon (öfter) beantwortet wurde, die Suche bringt aber leider keine passenden Treffer (ich habe mehr oder weniger "blind" einen Golf GT mit 170 PS TDi und DSG bestellt - der hoffentlich sehr bald kommt 😉):
Wie manuell ist eigentlich der manuelle Modus des DSG? Schaltet die Steuerung nur zum "Selbstschutz" von sich aus, wenn der Motor bei hoher/niedriger Drehzahl droht, in den Drehzahlbegrenzer zu rennen oder abgewürgt zu werden?
Oder schaltet das DSG im manuellen Modus auch sonst mal von sich aus (an sich sollte das ja nicht sein und würde "manuell" widersprechen...)?
Wie sieht's umgekehrt aus, wenn man in "D" fährt, aber über die Schaltpaddles eingreift? Macht dann die Automatik bei nächstbester Gelegenheit wieder, was sie will, oder wird beim Lenkradschalten "dauerhaft" in den manuellen Modus gewechselt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
EP
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EPM888
Wie manuell ist eigentlich der manuelle Modus des DSG? Schaltet die Steuerung nur zum "Selbstschutz" von sich aus, wenn der Motor bei hoher/niedriger Drehzahl droht, in den Drehzahlbegrenzer zu rennen oder abgewürgt zu werden?
Oder schaltet das DSG im manuellen Modus auch sonst mal von sich aus (an sich sollte das ja nicht sein und würde "manuell" widersprechen...)?
Wie sieht's umgekehrt aus, wenn man in "D" fährt, aber über die Schaltpaddles eingreift? Macht dann die Automatik bei nächstbester Gelegenheit wieder, was sie will, oder wird beim Lenkradschalten "dauerhaft" in den manuellen Modus gewechselt?
Ich kann Dir das jetzt mal nur vom Audi erzählen, aber das ist ja gleich wie das DSG von VW. Wenn Du fährst und die Schaltpaddels betätigst ist automatisch "manuell" angesagt. Da schaltet nichts mehr auf "D" zurück, muss man dann selbst machen indem man den Schaltknauf in die TipTronic Funktion schiebt und dann wieder auf "D"!
Und auch wenn Du "manuell", egal ob an den Paddels oder am Schaltknauf (tiptronic) drin hast, da schaltet nichts. Manuell bleibt da drin !
So ist es bei der STronic im Audi, müsste aber wie gesagt beim Golf gleich sein .... 🙂
Viel Spaß mit dem Auto, wirst das DSG LIEBEN !!!!!!!!!!!!! 😁
Tach,
also ich fahre auch nen GT Sport mit 170TDI Pferdchen und DSG inkl. Schaltwippen am Lenkrad. Nur so vorab, den S-Modus wirst du kaum brauchen, der geht in D schon ordendlich.
Zu der Tiptronic, sobald du am Lenkrad schaltest Legt die Automatik den Gang ein, wenn du dann so ca. 10-15sec nicht noch einen Schaltbefehl durchführst schaltet sie wieder Automatissch ins D.
Anders ist das wenn du den Automatikhebel "rüber schiebst" in den manuellen modus da musst du schalten, egal ob am lenkrad oder am Knauf. Wenn du langsamer wirst schaltet sie troztem bei zu geringer Drehzahl zurück.
Wie mein vorschreiber schon sagt du wirst das DSG lieben!
Nie mehr ohne DSG
Hoffe konnte helfen
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Twincharger15
So ist es bei der STronic im Audi, müsste aber wie gesagt beim Golf gleich sein .... 🙂
Viel Spaß mit dem Auto, wirst das DSG LIEBEN !!!!!!!!!!!!! 😁
Moin,
...ist es beim Golf nicht, nach einigen > ~ 10 ? weis nicht genau < Sekunden kehrt das DSG in den automatischen Modus zurück. Oder man zieht am + Paddel 1 Sekunde dann schaltet es auch zurück.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von EPM888
Servus,
mag sein, dass die Frage schon (öfter) beantwortet wurde, die Suche bringt aber leider keine passenden Treffer (ich habe mehr oder weniger "blind" einen Golf GT mit 170 PS TDi und DSG bestellt - der hoffentlich sehr bald kommt 😉):
Wie manuell ist eigentlich der manuelle Modus des DSG? Schaltet die Steuerung nur zum "Selbstschutz" von sich aus, wenn der Motor bei hoher/niedriger Drehzahl droht, in den Drehzahlbegrenzer zu rennen oder abgewürgt zu werden?
Oder schaltet das DSG im manuellen Modus auch sonst mal von sich aus (an sich sollte das ja nicht sein und würde "manuell" widersprechen...)?
Wie sieht's umgekehrt aus, wenn man in "D" fährt, aber über die Schaltpaddles eingreift? Macht dann die Automatik bei nächstbester Gelegenheit wieder, was sie will, oder wird beim Lenkradschalten "dauerhaft" in den manuellen Modus gewechselt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
EP
Also, das DSG funktioniert wie folgt.
Im Automatikmodus (D) schaltet das DSG Lastabhängig selbstständig je nach Gaspedal Stellung.
Wenn man im Automatikmodus die Schaltwippe betätigt, egal ob rauf oder runter schaltet das DSG kurzzeitig für ca. 10 Sekunden in manuellen Modus und kehrt in den Automatikmodus zurück wenn nicht inerhalb dieser Zeit erneut die Schaltwippe betätigt wird.
Der Sportmodus (S) hat genau die selbe Funktion wie der Automatikmodus, allerdings werden die Gänge lastabhängig höher ausgedreht, und beim verzögern schaltet es früher runter also bei etwas höherer Drehzahl als im Automatikmodus.
Im manuellen Modus schaltet das DSG nur manuell, es sei den man kommt in dem bereich wo das DSG zwangsschaltet, damit der Motor z.B. nicht in den Drehzahlbegrenzer läuft bzw. im unteren Drehzahlbereich der Motor nicht abgewürgt wird.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Hi,
möchte mich prinzipiell meinem Vorgänger anschliessen, aber habe doch zwei weitere Kommentare dazu.
1.) Bei mir geht er erst nach 30 Sekunden wieder in den Automatik Modus zurück.
2.) Hoffentlich fast du dir das Lenkrad mit den Schaltpaddels mit dazu bestellt, denn dieses ist nur bei den GTI's Serie. Gerade diese Paddels machen den Spaß am DSG aus.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Golf GT 2.0TDI
Im manuellen Modus schaltet das DSG nur manuell, es sei den man kommt in dem bereich wo das DSG zwangsschaltet, damit der Motor z.B. nicht in den Drehzahlbegrenzer läuft bzw. im unteren Drehzahlbereich der Motor nicht abgewürgt wird.
Gruß Thomas
Oder man gibt Vollgas und löst den Kickdown aus. Dann wird automatisch in den S-Modus geschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von friede110
1.) Bei mir geht er erst nach 30 Sekunden wieder in den Automatik Modus zurück.
Ich habe festgestellt, dass die Zeit unterschiedlich ist. Maximal dürften es etwa 30 Sekunden sein, manchmal aber auch deutlich früher (~10s ?) und ich habe bisher noch nicht genau rausgefunden, unter welchen Bedingungen das ist, weiß das jemand?
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Ich habe festgestellt, dass die Zeit unterschiedlich ist. Maximal dürften es etwa 30 Sekunden sein, manchmal aber auch deutlich früher (~10s ?) und ich habe bisher noch nicht genau rausgefunden, unter welchen Bedingungen das ist, weiß das jemand?Zitat:
Original geschrieben von friede110
1.) Bei mir geht er erst nach 30 Sekunden wieder in den Automatik Modus zurück.
Es schaltet nach 8 Sekunden zurück,natürlich nur wenn man nicht nochmal selber schaltet,dann bleibts natürlich im manuellen Modus.
Hi leute.. ja aber in d kann man den hebel "rüberschieben" dann ist man doch im paddelmodus? aber in s kann man den hebel nicht rüberschieben oder? klärt mich auf wills auch unbedingt :-)
Mit den Paddels schalten kannst du immer und jederzeit.
Nur geht das DSG nach ca 10 Sekunden wieder in den Automatikmodus zurück.
Wenn du den Schalthebel nach rechts drükst und den manuellen Modus aktivierst,dann schaltet das DSG nur noch zum Schutz des Motors (also kurz vor dem roten Bereich) oder wenn die Drehzahl so niedirg wird,das der Motor abgwürgt werden würde.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Nur geht das DSG nach ca 10 Sekunden wieder in den Automatikmodus zurück.
8 😛 😁
Mann kann übrigens das rechte Paddel für ca. 2 Sekunden ziehen (nachdem man z.B. von einer Autobahnausfahrt kommt, bei der man manuell runtergeschaltet hat) und dann wird wieder in den Automatikmodus geschaltet. Man muss also nicht den DSG-Hebel hin und her bewegen.
... weil es gerade "angeschrieben" wurde - herunterschalten bei kreuzungen oder a-bahn-ausfahrten mit den paddeln zum ausnutzen der bremswirkung des motors - ist das empfehlenswert, also macht´s der kupplung nix aus oder sollte man das wie beim richtigen automatikgetriebe eher meiden, da es den verschleiß erhöht?
gruß