DSG: Eingriffe im manuellen Modus?
Servus,
mag sein, dass die Frage schon (öfter) beantwortet wurde, die Suche bringt aber leider keine passenden Treffer (ich habe mehr oder weniger "blind" einen Golf GT mit 170 PS TDi und DSG bestellt - der hoffentlich sehr bald kommt 😉):
Wie manuell ist eigentlich der manuelle Modus des DSG? Schaltet die Steuerung nur zum "Selbstschutz" von sich aus, wenn der Motor bei hoher/niedriger Drehzahl droht, in den Drehzahlbegrenzer zu rennen oder abgewürgt zu werden?
Oder schaltet das DSG im manuellen Modus auch sonst mal von sich aus (an sich sollte das ja nicht sein und würde "manuell" widersprechen...)?
Wie sieht's umgekehrt aus, wenn man in "D" fährt, aber über die Schaltpaddles eingreift? Macht dann die Automatik bei nächstbester Gelegenheit wieder, was sie will, oder wird beim Lenkradschalten "dauerhaft" in den manuellen Modus gewechselt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
EP
26 Antworten
Das kann sicher sinnvoll sein und macht nichts aus - durch die Schubabschaltung verbraucht man auch weniger Sprit als wenn man in höheren Gängen dahinnudelt und bremst.
Prinzipiell wird man im D-Modus eher genötigt viel zu bremsen da man in den höheren Gängen unterwegs ist und daher nicht viel Motorbremswirkung hat - bei geringen Km-Laufleistungen kann das aber wieder Vorteilhaft sein, speziell wenn man zu den Wenig-Bremsern gehört..
ja das heist wenn ich den schalthebel auf s schieb hab ich den automatikmodus nix mit paddel?? noch eine kurze frage leute stimmt das (behauptet en kumpel von mir) das man bei ner launch control die traktionskontrolle und so ausmachen muss? wenn ja warum? 2. geht lc nur im s modus??
Die Paddels hast du immer!
Dein Kumpel hat Recht - ESP off, Li Fuß Bremspedal halten, S oder Tiptronic-Stellung, Gas - 3000 Touren, Fuß von der Bremse ...ist so weil es halt das LaunchControl-Programm ist (ESP könnte ja den Vortrieb bremsen und kontraproduktiv eingreifen).
Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
ja das heist wenn ich den schalthebel auf s schieb hab ich den automatikmodus nix mit paddel?? noch eine kurze frage leute stimmt das (behauptet en kumpel von mir) das man bei ner launch control die traktionskontrolle und so ausmachen muss? wenn ja warum? 2. geht lc nur im s modus??
Auf S lassen sich auch mit den Paddel die Gänge wechseln, aber nach gewisser beätigungsloser Zeit wird wieder in den Automatikmodus geschaltet. Bei LC muss die Traktionskontrolle ausgeschaltet werden um elektronisch Eingriffe zu unterbinden die sich auf die Beschleunigung auswirken würden. S-Modus um immer höhere Drehzahlen zu halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von auto007
Oder man gibt Vollgas und löst den Kickdown aus. Dann wird automatisch in den S-Modus geschaltet.Zitat:
Original geschrieben von Golf GT 2.0TDI
Im manuellen Modus schaltet das DSG nur manuell, es sei den man kommt in dem bereich wo das DSG zwangsschaltet, damit der Motor z.B. nicht in den Drehzahlbegrenzer läuft bzw. im unteren Drehzahlbereich der Motor nicht abgewürgt wird.
Gruß Thomas
Bei mir ist Kickdown aber nicht gleich "S" Modus. Er schaltet in "D" bei nem Kickdown schon vor dem roten Bereich und gibt auch kein Zwischengas. "S" Modus ist dann mit Zwischengas und jeder Gang wird bis knapp 7000 U/min gedreht.
Ich denke in den S Modus kann man nur mit dem Schalthebel gehen - alles andere über die Paddels oder Kickdown ist immer der tiptronic/Schaltgassen - Modus.. muss ich mal genauer beobachten...
Zitat:
Original geschrieben von GT1400
... weil es gerade "angeschrieben" wurde - herunterschalten bei kreuzungen oder a-bahn-ausfahrten mit den paddeln zum ausnutzen der bremswirkung des motors - ist das empfehlenswert, also macht´s der kupplung nix aus oder sollte man das wie beim richtigen automatikgetriebe eher meiden, da es den verschleiß erhöht?gruß
Beim DSG ist es keine Standardkupplung wie in herkömmlichen Getriebe, sondern es sind Ölgekühlte 4-Scheiben-Lamellenkupplungen. Der Verschleiss ist bei dieser Art Kupplung absolut vernachlässigbar, so gut wie nicht vorhanden. Des weiteren gibt es einige Selbstschutzprogramme die unsachgemässe Belastung unterbinden.
Zitat:
Bei mir ist Kickdown aber nicht gleich "S" Modus. Er schaltet in "D" bei nem Kickdown schon vor dem roten Bereich und gibt auch kein Zwischengas. "S" Modus ist dann mit Zwischengas und jeder Gang wird bis knapp 7000 U/min gedreht.
Der Beitragsersteller fährt einen 170PS Diesel, nix mit 70001/min 😉. LC bei Frontantrieb ist wenig berauschend.
Herzlichen Dank für eure Infos, das DSG zu nehmen, war sicher eine gute Entscheidung - war mir sehr wichtig, dass der manuelle Modus wirklich manuell ist. Ich bin sooooo gespannt auf das Auto, hoffentlich kommt's bald. Grausam, wenn Geduld nicht zu den eigenen Tugenden gehört... 😉
Gruß, EP
Kleiner Tipp zur Einfahrpraxis: Einfach bei gleichbleibender Geschwindigkeit die Gänge manuel hoch und runterschalten, schafft abwechselnde Belöastungszustände bei gleichem Fahrtempo...😁
Viel Freude beim neuen Gölfchen - wie soll er denn heißen?😛
@Sprinter7: Danke für den Einfahrtipp. Ich werde mit dem Auto (Name weiß ich noch nicht... vielleicht was indianisches, "Kleiner blauer Wolf, der 3er BMWs jagt" oder so? 😉) von WOB in den Schwarzwald fahren.
Da scheiden sich die Geister, ob man nun gleichmäßig mit konstanter Drehzahl fahren soll, um die Kolben etc. einzuschleifen (ist mit DSG und GRA ja kein Thema und auf den zig100 km Autobahn gut zu realisieren) oder ob das Triebwerk mit verschiedener Drehzahl gefahren werden soll, bis zu sagen wir mal max. 2.500-3.000 UpM. Das ist auf der Autobahn nicht so easy wie auf kurvigen Landstraßen (kann ja nicht ständig bremsen 😉).
Aber wenn ich Deinen Tipp richtig verstehe, erreicht man dann auch genau das.
Noch was anderes, wie ist das eigentlich im Winter mit dem DSG zwecks (kaltem) Getriebeöl, insbes. beim Einfahren? Muss man da was Spezielles beachten (lieber Auto rückwärts Einparken, um morgens nicht gleich in "R" schalten zu müssen oder so)? Ich denke, mein Auto kommt ca. im November, da kann's hier ggf. schon mal kräftig in die Minusgrade gehen.
Vielen Dank und Gruß
EP
@ EPM888
Du machst dir zwar jetzt viele Gedanken, wie das mit dem DSG und manuellen Modus aussieht.
Wenn du den Wagen aber mal hast, wirst du zu 90 % einfach im D Modus fahren.
Ich habe mir auch damals die Gedanken gemacht die du dir jetzt machst und habe dann festgestellt, das es nichts bequemeres gibt wie einfach im D Modus zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von EPM888
@Sprinter7: Danke für den Einfahrtipp.
Noch was anderes, wie ist das eigentlich im Winter mit dem DSG zwecks (kaltem) Getriebeöl, insbes. beim Einfahren? Muss man da was Spezielles beachten (lieber Auto rückwärts Einparken, um morgens nicht gleich in "R" schalten zu müssen oder so)? Ich denke, mein Auto kommt ca. im November, da kann's hier ggf. schon mal kräftig in die Minusgrade gehen.
Vielen Dank und Gruß
EP
Doch, würde ich auch machen, manche berichten über Mucken beim Rückwärtsfahren im Kaltzustand...