DSG DQ250

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend an alle, und zwar habe ich ne großes problem

Geschichte: wollte mein Fahrzeug tanken bin dann gleich zur Waschanlage gefahren und gewaschen
Nach der Wäsche leuchtete die Lenkrad Symbol aufn tacho (ROT) und Lenkrad schwergängig

Hab darauf mal neu gestartet und die Meldung erlosch
Wollte kurz einkaufen gehen beim Kreisverkehr auf einmal geruckelt und der Wagen stand
Motor lief noch

Beim Kombiinstrument leuchtete wie ein Weihnachtsbaum Abs, esp, Lenkrad, usw. Noch vieles

Fahrzeug konnte man nicht fahren als ob man in Leerlauf war obwohl der ganghebel auf D war

Hab dan durchgewechselt hat dan bei jeden Symbol angefangen zu Blinken PRNDS

Auto dann abgeschleppt und nachhause gebracht

Jetzt habe ich mal ne LKW starter Hilfe drangehängt und Fahrzeug lief wieder einwandfrei
Auto fährt vorwärts sowie rückwärts keine Fehlermeldungen mehr

Wo ich mal ne fehler Diagnose gemacht habe waren es circa 30 fehler drin von Abs bis hin zu Injektor Fehler usw.

Glaubt ihr das es durch die lichtmaschine sein könnte habe da so 13,7-8V gehabt vor paar Wochen beim messen

Und die Lichter flackerten bei Leerlauf sobald Türen offen waren sowie tacho

Wäre das die getriebe selber würden doch die anderen Fehler nicht tauchen oder??

15 Antworten

Das klingt soweit richtig und deutlich besser als 13,8V ohne Verbraucher.
Möglich wäre, dass es Einfluss auf die Zündanlage genommen hat genau beim beschleunigen, da hab ich aber zu wenig Erfahrung. Die Pumpleistung dürfte eher weniger beeinträchtigt gewesen sein.
Damit dürfte dieses und das andere Thema mit Lichtmaschine und co hier im Forum abgehakt sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen