DSG defekt, nur 2. Gang, Ganganzeige blinkt (Teure Mechatronik defekt?)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi zusammen,

habe leider seit gestern das Problem in meinem GTI V (Bj. 12/2004), dass nach einigen Km Fahrt plötzlich die DSG-Ganganzeige permanent blinkt und der Wagen dann nicht mehr schaltet, bleibt im 2. Gang glaube ich. Rückwärtsgang geht dann auch nicht. Wenn ich den Motor neustarte, ist zunächst alles normal, aber nach einiger Zeit geht das ganze Theater von vorne los. Ankündigen tut sich die Sache mit falschen DSG-Schaltvorgängen. Habe in einigen Foren gelesen, dass das Problem ein Mechatronik-Problem sei und die Reparatur stolze 2.000 € kosten würde. Habe jetzt erst 83 tsd. runter damit. Kann jemand was dazu sagen? Oder soll ich erst den ADAC mal nachsehen lassen, weil die Summe haut einen richtig um, erst recht wenn man mühsam Rücklagen für einen zukünftigen Wagen anlegt. SOS! 😕

Danke im Voraus!

Motorsportliche Grüße
Ninja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von passat 1.8t


Ich kann Dir hier aber leider auch nicht weiter helfen. Ich bin nämlich kein Freund des DSG. Aber es wird sich bestimmt noch jemand melden der sich damit auskennt.

Bei der Antwort wünsche ich mir den Minusknopf wieder.😕

73 weitere Antworten
73 Antworten

..wie sagte der alte Werkstattmeister von unserem Fuhrpark letztlich: "Früher war VW gut aber teuer- heute sind die nur noch teuer"

Mein Polo V DSG tdi geht nun ist 3. Jahr und wartet pünktlich nach Ablauf der Garantie mit Fehlern auf- teuren Fehlern. Gut das ich mir beim Kauf eine Anschlussgarantie hab aufschwatzen lassen!

Nachdem ich nun die AGR Geschichte (bekanntes VW Problem) hinter mir habe habe ich nun folgendes Ärgernisse mit dem DSG Getriebe.

Zur Historie, von Anfang an hatte das Getriebe beim runterschalten ab und an so ein komisches Geräusch gemacht, dieses war aber sporadisch. Laut VW die einen Spezi aus dem Getriebewerk in Kassel geschickt hatten wäre das normal, oder wie es der Spezi nannte : Worked as designed. Trotzdem hatte man die Kosten für die Anschlussgarantie nachträglich als goodie erstattet und so bekam ich diese Anschlussgarantie kostenfrei.

Heute nun blinkte die Ganganzeige in D2 Stellung zusammen mit dem Werkstattschlüssel der sonst zur Inspektion erscheint. Nach einem Neustart ist das ganze wieder weg und ist bis jetzt noch nicht wieder gekommen, wenn ich das aber hier so lese wird es wohl wieder kommen. Auch schaltet das Getriebe dann nicht mehr.

Wenn ich das alles hier und in anderen Foren so lese , dann wird das wohl eine größere Reparatur werden... Ich spiele jetzt schon mit dem Gedanken, dass der Wagen nach Ablauf der Anschlussgarantie weg muss...

Im Bordbuch gibt es eine 0800er Nummer.Die würde ich anrufen.
Dort wird mit dir die weitere Vorgehensweise durchgesprochen.
Ich habe mit meinem Golf 09/06 jetz 140.000 km runter und keinerlei (Gottseidank) Probleme
mit dem DSG gehabt.

..kleiner Nachtrag: Seit gestern abend fährt der Wagen nur noch im 2. Gang. Nun wieder das Program was ich ja vor 2 Wochen mit dem AGR Problem hatte- Moilitätsgarantie. 0800 anrufen, die schicken einen Apschlepper, in der Werkstatt bekam ich einen Leihwagen..... und die freundlichen Worte des Mechanikers, dass es zumindestens die Mechatronik betreffen werde.... das Fahrzeug ist 2 Jahre und gut 4 Monate alt......

Hallo

Jetzt mal ganz doof gefragt.

Wenn ich mich nicht vertuhe, sollte das Getriebeöl samt Filter alle 60 000km getauscht werden.

Wurde dies bei euch gemacht?

Würde mich aus neugier mal interessieren.

Gruß
Chritian

Ähnliche Themen

Natürlich lässt man das machen

Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebes läuft nicht wie das 6 Gang in einem Ölbad. Hier läuft die Doppelkupplung trocken ergo kein Ölwechsel bei 60000km

das gleiche habe ich grade durch,anzeige blinkt, notgang, mechatronick defekt
es wurde mir ein neues+getriebeöl für 1560 euro wieder heil. wie lange?

🙂

Die Mechatronik wird getauscht worden sein weil defekt und nebenzu hast Du die Umölung bekommen die sowieso fällig war.

Dann bist Du ja wieder auf dem Stand der Technik 😉

Hallo , ist normal !!!!!!
Meine Mechatronik hat das gleiche
Öl in der Mechatronik , siehe Bilder

!!!sind wir nicht alleine, sind noch 1000sende andere !!!

Zitat:

@Haegen1 schrieb am 16. November 2018 um 10:13:59 Uhr:


Hallo , ist normal !!!!!!
Meine Mechatronik hat das gleiche
Öl in der Mechatronik , siehe Bilder

PS
die neue Mechatronik ist 2J3M alt super !!!! aus der Gewährleistung
genau das gleich wie mit der alten Öl in der Elektronik

Irre ich mich gerade oder ist es beim 6-Gang-DSG normal, dass die Platine der Mechatronik im Öl schwimmt?

Nur wenn das Öl leitend wird (durch Verunreinigungen) wird es blöd. Ansonsten kann man eine Elektronik schon im Öl baden lassen, kühlt halt auch gut.

Zitat:

@777888999 schrieb am 12. November 2014 um 17:14:43 Uhr:


das gleiche habe ich grade durch,anzeige blinkt, notgang, mechatronick defekt
es wurde mir ein neues+getriebeöl für 1560 euro wieder heil. wie lange?

🙂

2 Jahre 3 Monate dann kommt das nächste !!!!

Zitat:

@chrisdash schrieb am 17. November 2018 um 16:46:55 Uhr:


Irre ich mich gerade oder ist es beim 6-Gang-DSG normal, dass die Platine der Mechatronik im Öl schwimmt?

Nur wenn das Öl leitend wird (durch Verunreinigungen) wird es blöd. Ansonsten kann man eine Elektronik schon im Öl baden lassen, kühlt halt auch gut.

Irre ich mich gerade =ja !!!!

Zitat:

@Ugolf schrieb am 12. November 2014 um 17:36:28 Uhr:


Die Mechatronik wird getauscht worden sein weil defekt und nebenzu hast Du die Umölung bekommen die sowieso fällig war.

Dann bist Du ja wieder auf dem Stand der Technik 😉

Dann bist Du ja wieder auf dem ALTEN Stand der Technik !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen