DSG-Anhängerbetrieb ???
Mal ne Frage,
wer hat schon Erfahrungen mit DSG und Anhänger. Ich möchte mir gerne den 170PS mit DSG zulegen, weiß aber nicht, ob der mit meinem bis zu 2t schweren Wohanhänger klar kommt. Im Fahrbetrieb dürfte das DSG einer Wandlerautomatik wegen fehlendem Schlupf überlegen sein, aber wie sieht das beim Anfahren aus, gerade am Berg? Werd ich da die Kupllung töten oder macht die das prima mit?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AMD
Ich denke VW würde mehr Automatik-Wagen verkaufen wenn man das DSG für alle Motoren anbieten würde. Auch für die kleinen Benziner.
Da wird wohl bald das neue DQ200-Getriebe kommen. Dieses 7-Gang-DSG soll im Polo und Golf eingesetzt werden und wird im Polo wohl das alte Yatko-Getriebe ablösen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Da wird wohl bald das neue DQ200-Getriebe kommen. Dieses 7-Gang-DSG soll im Polo und Golf eingesetzt werden und wird im Polo wohl das alte Yatko-Getriebe ablösen.
LOL
Wo hast Du das denn her?!?!
Ein Getriebe, dass bis 500 NM ausgelegt ist im Polo bzw. Golf ...
träum weiter!

Das DQ200 bleibt erstmal Audi (A8+A6) vorbehalten.
Übrigens falls Du's noch nicht mitbekommen hast:
VW ist verdammt knapp bei Kasse! Sparkurs ohne Ende! An der Technik wird
hinten und vorne gespart.
Europcar soll verkauft werden, damit wieder Geld in Kasse kommt.
Du verwechselst wohl das DL500 mit dem DQ200. Das DL soll im A4-A8 zum einsatz kommen. Das DQ200 kommt für Polo/Golf & Co.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Du verwechselst wohl das DL500 mit dem DQ200. Das DL soll im A4-A8 zum einsatz kommen. Das DQ200 kommt für Polo/Golf & Co.
Die Entwicklung eines kleinen DSGs ist bislang "nur" angedacht.
In anbetracht der finanziellen Schieflage ist es wohl eher fraglich,
ob VW es tatsächlich auf die Reihe bekommt.
Zumal: Die DSG-Technik von VW ist im Prinzip schon wieder
veraltet. Zu viel technische und Software-Probleme.
Zuerst werden die Rumpel-Düse erstmal entsorgt - das ist viel
wichtiger! Ohne gescheinte Diesel kannst Du in diesem Preissegment nur noch mit exorbitanten Rabatten überlegen ...
was sich VW aber auch nicht mehr leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Die Entwicklung eines kleinen DSGs ist bislang "nur" angedacht.
In anbetracht der finanziellen Schieflage ist es wohl eher fraglich,
ob VW es tatsächlich auf die Reihe bekommt.
Angedacht ist wohl etwas untertrieben. Anfang 2006
beginnt die Produktions-Versuchs-Serienfertigung, im Oktober 2006 startet die Produktion mit 120.000
Einheiten pro Jahr (später 250.000).
Aber schon gut, dass Du so gut Bescheid weisst.
