DSG 7 welche Erfahrungen

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo, allerseits. Ich habe einen Sportsvan 1,4 l TSI 125 PS mit DSG 7bestellt. Hier im Forum werden natürlich nur Probleme geschildert und Hilfe für eine Lösung gesucht. Zur Zeit fahre ich (noch) einen Vectra 2,2 mit Automatik. Im entsprechenden Opel-Forum wurde viel negatives über die 6-Gang-Automatik geschrieben. Da ich dem nicht zu viel Beachtung beimessen wollte, habe ich halt selbst Erfahrung gesammelt und die war nur positiv. Vielleicht könnten sich, ähnlich wie im Opel-Forum, Fahrer mit DSG 7 Getriebe zu Wort melden, die gute Erfahrungen gemacht haben, nur um das Getriebe, welches in den Medien mit Lob überschüttet wurde, realistischer einschätzen zu können.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Golf 6 Variant, 1,4 TSI, 122 PS, 7-Gang DSG, 36500 km in 3,5 Jahren, keinerlei Probleme mit dem DSG,
Golf 7 Variant, 1,4 TSI, 125 PS, 7-Gang DSG, 3000 km seit 3 Monaten, bisher keinerlei Probleme mit dem DSG.

21 weitere Antworten
21 Antworten

1.6TDI DSG7, 67.000km Spass mit dem Getriebe. Fahre viel Vollgas auf der AB, schaltet genial, holt alles aus dem Motor raus.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 10. September 2015 um 14:31:16 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. September 2015 um 09:00:18 Uhr:


Am besten nochmals in Kurzfassung, wer viel Stop/Go, Parkhäuser, Spielstraßen fährt, wird wohl früher Probleme bekommen. Wer sogar flott über Landstraße und Autobahn jagt eher nicht. Also bei Antworten über die Zuverlässigkeit bitte dies miteinbeziehen und nicht auf reine Kilometerleistung beziehen!
Kann ich so nicht bestätigen. Fahre/stehe jeden Tag im Stau und fahre jeden Tag in ein Parkhaus und wohne in einer Wohnstraße und im ganzen Stadtteil ist Tempo 30. Fahre keine 10 % flott Autobahn.

Golf 6, 1,4 TSI, 122 PS, 7-Gang DSG, 2009-2014 - 40 Tkm.
Mittlerweile fährt ein 19 jähriger Bursch damit und hat 90 Tkm drauf.

Golf 7, 1,4 TSI, 122 PS, 7-Gang DSG, 2014 - 11 Tkm.

Beide Gölfe hatten bis heute noch nie ein Problem mit dem DSG.

Du bestätigst es ja auch nicht. Ich schriebe wird

wohl

. Nicht wird definitiv. Die Tendenz ist da. Und unbestritten gibt es in diesem Thread wohl auch schon zu viele negativ Meldungen! Auch von recht neuen Golf VII!

Golf Sportsvan
1,4TSI 150PS SAG
Ein Jahr alt
20500km

Ca 4000km mit Wohnwagen (1300kg)

Bisher alles ok

Habe aber auch vorsichtshalber 2 Jahre Garantieverlängerung abgeschlossen, auch wegen dem anderen Schnick Schnack den der Wagen so hat

Golf 7 Variant TSI, Benzin / 1.4l / 90 kW/122 PS / DSG 7-Gang
1.5 Jahre alt
22.000 km
Ich möchte nicht mehr auf Automatik verzichten. Mir gefällt das DSG.
Leider bei 22.000 km Tausch des Kupplungspakets wegen Quietschgeräusch bei warmen Motor bzw. Kupplung beim Schaltvorgang 1-2, 2-3
Auto gestern abgeholt nach 4 Tage Werkstätte. Mal schauen. Bis jetzt alles ruhig

Ähnliche Themen

Ich habe 41000 km runter. Bis jetzt ohne Probleme.

Das DSG ist super, solange es funktioniert und keine Probleme macht, ich möchte es jedenfalls auch nicht mehr missen.
ABER auch ich war bei meinen DSG Fahrzeugen nie problemfrei ausgegangen: bei dem 6 Gang DSG wurde die Mechatronik gewechselt.
Bei meinem aktuellen 7 Gang DSG ruckelt und rupft die Kupplung beim Schaltvorgang 2 auf 3.
Kommenden Mittwoch habe ich Termin zwecks Diagnose und Adaptionsfahrt, aber so wie es aussieht gibt es ein neues Kupplungspaket und das bei Kilometer 29500! Und ich fahre wirklich normal, das DSG wird nie gequält.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, das VW doch irgendwann mal die Automatikgetriebe von ZF zukauft und nicht selber weiter an den DSG Getrieben "entwickelt".
Daher ist die Garantie so wichtig, denn diese Reparatur würde auch gleich mit ~1800.-€ zuschlagen.

Hi,

Freund von mir bekommt nächste Woche für seinen VW Sportsvan 1,2 tsi mit DSG aus 07/2014 neues Getriebe.
Soll wohl eine Aktion seitens VW für gewisse Getriebe geben.

Ist da was Näheres bekannt und ist bei solch einer komplexen Reparatur mit Komplikationen zu rechnen.
Auto muss mehrere Tage in die Werkstatt !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen