DSG 6-Gang Getriebespülung

VW Passat B7/3C

Hallo Freunde,

habe jetzt ein Angebot zur Getriebespülung erhalten für meinen Passat B7 125KW 6-Gang-DSG.

Die Werkstatt meint sie wollen mit Meyle Öl wieder auffüllen. Hat jemand Erfahrung mit dem Hersteller?

Ist der durch VW überhaupt für die Verwendung im DSG freigegeben?

Freundliche Grüße,

TheRealOne

Beste Antwort im Thema

Dieses Öl hat die Freigabe.... Es ist nicht empfohlen für die Verwendung im Zuge dieser Norm sondern es hat die Freigabe.
Die G Nummer ist die Teilenummer des Öls, dass der anderen Nummer entspricht, bringt glaube ich eh nix, dir das zu erklären.
Aber leb weiter in deiner Welt, hat kein Sinn, wer so viel Ahnung
vom DSG hat, dass er behauptet, das DQ250 hat keim ZMS, der wird beim Öl den Durchblick haben. *thumbsup* #Fachkräftemangel

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 5. Juni 2019 um 21:51:14 Uhr:



Zitat:

Hab mal geschaut... Das Meyle Öl ist zumindest für das DSG freigegeben.

Aber nicht von VW!!
Leider ist es so, dass VW ALLE Markenrechte und Patente an seinem DSG-Öl hält.
Den anderen Herstellern fehlen leider einige wichtige extentielle Additives (sei es Meyle, Pentosin oder Febi usw)...Und diesen Trumpf wird VW nie nd nimmer aus der Hand geben!!
Mit Sicherheit wird das DSG-Öl der anderen Hersteller auch funktionieren, Jedoch verminert dies dieLaufzeit des DSG-Getriebes erheblich....und man braucht sich nicht zu wundern, wenn das DSG-Getriebe dann nur 150-200Tkm hält (abhängig vom Nutzerverhalten und den Ölwechseln...aber auch hier gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel...


Pentosin FFL2 = VW Öl.
Daher das einzige Aftermarket Öl mit Freigabe.
https://www.fuchs.com/.../

Nochmals!
Es gibt keine Freigabe von VW für sein DSG-Öl!!!
Und wenn der Hersteller Fuchs schreibt, dass damit der Raketenantrieb vom Raumschiff gesteuert wird...
Und wenn Du lesen könntest, dann steht dort unter Freigaben:
VW TL 52 182 (G 052 182)
Fuchs darf die G 052 182 (orig. VW-DSG-Öl!!) nicht als Freigabe verwenden, sondern als "in etwa"...
Dieses Öl entspricht der VW-Norm TL 52 182!! Was auch immer das auch ist (wahrscheinl. Trecker-Hydrauliköl...), aber niemals die VW-DSG-Ölsorte G 052 182!!
Damit will Fuchs die "Doofen" ködern - mehr nicht! Aber das ist so zulässig.

Dieses Öl hat die Freigabe.... Es ist nicht empfohlen für die Verwendung im Zuge dieser Norm sondern es hat die Freigabe.
Die G Nummer ist die Teilenummer des Öls, dass der anderen Nummer entspricht, bringt glaube ich eh nix, dir das zu erklären.
Aber leb weiter in deiner Welt, hat kein Sinn, wer so viel Ahnung
vom DSG hat, dass er behauptet, das DQ250 hat keim ZMS, der wird beim Öl den Durchblick haben. *thumbsup* #Fachkräftemangel

Zitat:

@A4Pilot schrieb am 6. Juni 2019 um 09:49:12 Uhr:


soo viele Gegenfragen auf nur eine freundliche Bitte deine 'findigen Unternehmen' zu nennen :/

darum geht es nicht

ich habe kein Problem mit Firmen die auf die Problematik VW-DSG aufsetzen und einen DSG-Spülung anbieten 🙄

es gibt immer einen Grundsatz und dieser ist: mit Angst verdient man Geld

jede Versicherung beruht darauf

ich stelle eine DSG-Spülung in Frage, weil es nicht die Mechatronik dieser erreicht und es sich hier so darstellt, das eine Öl-Spülung ausreicht für ca. 275 €

jeder der minimal den Aufbau und die Funktion eines DSG kennt, würde auch involvieren

oder wird das DSG unter Last gespült?

kaum vorstellbar für meine Person für diesen Betrag

hier noch was: https://www.autobild.de/.../wasserauto-erfinder-verurteilt-941087.html

Ich habe mal gelesen, dass das Auto zur erfolgreichen Spülung auf 45 Grad Neige (Druck aur Flanken der Reifen) gewuppt werden muss.

Ähnliche Themen

@tomworld wer in diesem Thread hat was von Problemen mit seinem DSG berichtet, die durch eine Spülung verschwinden sollen?

bin echt nicht der Typ, der in Foren diskutiert, aber woher weißt Du denn, dass zB die Mechatronik nicht erreicht wird? Und glaubst Du wirklich, dass die gängige Praxis der Getriebespülung keinen Mehraufwand und damit höhere Kosten bedeutet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen