DSC oder DTC?

BMW 3er

Hallo habe jetzt im BMW-Manual gelesen, dass es ein DSC und DTC gibt.
Das DSC soll man ja ausschalten können (Knopf in der Mittelkonsole) und ist ein "Stabilitätsprogramm" ABER bei meinem 325d (E91) steht da aud dem Knop DTC?!?

Wie gesagt, hab das Manual gelesen, aber leider werd' ich da nicht ganz schlau draus ...

Darin steht, dass das DTC "nur" auf Vortrieb ausgelegt :-o
Aber was heißt das?
Ist das so ne Art "Sperre"?? und dabei wird das DSC deaktiviert?

Hat jetzt meiner DSC oder DTC oder beides?
Oder wie ist das?

DANKE und schöne Grüsse
smidi

Beste Antwort im Thema

DSC = Dynamische Stabilitäts Kontrolle - das beudetet, dass Sensoren an der Vorder- und Hinterachse permanent die Geschwindigkeit, die Gierrate etc. messen und das dem DSC-Steuergerät melden. Die Sensoren werden DSC-Impulsgeber genannt. Noch dazu gibt es im Lenkrad einen Sensor, der misst, wie viel du das Lenkrad drehst - dieser Sensor gibt auch eine Rückmeldung. Wenn falsche oder riskante Werte gespeicher werden, die dich zu einem Unfall bringen würden, sprich das Auto ausbrechen möchte (Übersteuern) oder aber schieben möchte (Untersteuern), dann greift das DSC-Steuergerät durch gezieltes Abbremsen des Rades, welches korrigiert werden muss, ein.

DTC = Dynamische Traktions Kontrolle - das ist soviel wie eine Antischlupfregelung. Diese verhindert, dass der Schlupf verloren geht, sprich, dass du immer genügend Traktion beherbergst.

Der DTC-Knopf wird bei jedem BMW verbaut - es gibt keinen DSC-Knopf.

Wenn du den DTC Knopf nach dem Anlassen ungedrückt lässt - ist DSC aktiv.

Wenn du ihn kurz einmal drückst, ist das DSC deaktiviert, jedoch das DTC aktiviert. Dies beudetet, dass du Drifts machen kannst bzw. kontrolliertes Fahren möglich ist - es wird etwas sanfter geregelt!

Wenn du es mehr als 10 Sekunden (glaube ich) drückst, dann erscheint im BC "DSC OFF", was heißt, dass DTC und DSC deaktiviert sind. Dann hast du quasi einen BMW E30 ohne elektronische Helfer 😁

BMW_Verrückter

35 weitere Antworten
35 Antworten

drück, drück, drück.. sach ich doch..😉
war nur eine falsche Definition, wegen Dynamik Traktion Controll.
ich habe es so verstanden, das es bedeutet, alles wird geregelt, aber es ist wohl so zu verstehen, das die dynamischere Traktion zugelassen wird, also DTC Dynamik Traktion Controll an.😉

P.S. habe nochmal was geschrieben, sah so ein bischen nach verarsche aus..😁😉
Dir auch einen schönen Abend!

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


drück, drück, drück.. sach ich doch..😉

Gut so 😁

Schönen Abend!

BMW_Verrückter

EDIT: Alles klar - habe deine Editierung gesehen - ja, war ein Missverständnis - bei den ganzen Systemen und den Namen verliert man den Überblick schnell 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Aber es ist doch umgekehrt, das DTC also die Traktionskontrolle wird deaktiviert beim ersten drücken und das DSC bleibt aktiv.
deswegen steht auf dem Knop auch DTC, weil er bei normalem drücken das DTC deaktiviert.
erst nach dem halten kann man das DSC deaktivieren.
LG
Das ist falsch!

Wenn du das Fahrzeug anlässt und die DTC-Taste ungedrückt ist, dann ist DSC aktiv! Wenn du DSC komplett deaktivieren möchtest, dann drückst du auf die DTC-Taste ca. 10 Sekunden lang. Es leuchtet im Tacho die DSC-Leuchte (DSC OFF), was bedeutet, dass DSC aus - logischerweise ist dann auch DTC aus.

Wenn du DSC aktivieren möchtest, drückst du erneut auf die DTC-Taste und das DSC-OFF erlischt im Tacho. DSC ist nun wieder voll aktiv.

Wenn du DTC aktivieren möchtest, dann drückst du die DTC-Taste einmal und es steht DTC im Tacho, was bedeutet DTC ist an. Wenn du es wieder deaktivieren möchtest und quasi die volle Regeleingriffe des DSC haben möchtest, drückst du erneut auf den DTC-Knopf - die DTC-Leuchte erlischt!

BMW_Verrückter

Hi du "Verrückter",

genau soooo seh ich das auch.
Prima Erklärung - vor allem auch logisch!!

DANKE und schön verrückt bleiben ;-)
Gruß smidi

Zitat:

Original geschrieben von smidi


DANKE und schön verrückt bleiben ;-)
Gruß smidi

Bitte und klar doch 😉

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Der Knopf ist ein großer Grund für mich BMW zu fahren. Ich freue mich nach neuem Schnee wie ein Schnitzel auf leere Parkplätze 😁

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Das würde natürlich auch Sinn machen, dann ist es halt so, das DTC aktiviert ist und aussagen will, das die Traktion jetzt dynamischer wird..😁😉 (schlupf an den Rädern und Driftwinkel bis 30°)

Das sind doch nie im Leben 30° die das DTC zu läßt...

Der regelt ja schon wenn ich etwas quer ausm Kreisverkehr komm mit DTC an.

Aber ich freu mich auch schon auf die großen verschneiten Parkplätze. Wir hätten hier auf Arbeit ein schönes Parkhaus mit offenem obersten Geschoß... Ich befürchte nur dass die Pförtner nen Herzinfarkt bekommen wenn man da das Driften anfängt 😁

Wie schrieb es jemand in einem amerikanischen Forum mal so schön:

DSC an = "War da eben was?"
DTC an = "Oh, Scheiße. Oh, Gottseidank."
DSC ganz aus = "Oh, Scheiße. Oh Scheiße, Scheiße, Scheiße. Verdammt."

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Das würde natürlich auch Sinn machen, dann ist es halt so, das DTC aktiviert ist und aussagen will, das die Traktion jetzt dynamischer wird..😁😉 (schlupf an den Rädern und Driftwinkel bis 30°)
Das sind doch nie im Leben 30° die das DTC zu läßt...
Der regelt ja schon wenn ich etwas quer ausm Kreisverkehr komm mit DTC an.

Aber ich freu mich auch schon auf die großen verschneiten Parkplätze. Wir hätten hier auf Arbeit ein schönes Parkhaus mit offenem obersten Geschoß... Ich befürchte nur dass die Pförtner nen Herzinfarkt bekommen wenn man da das Driften anfängt 😁

würd mich auch wundern... 30 grad driftwinkel ist ja schon ziemlich viel zum halten...

Mach es denn Sinn DSC komplett zu deaktivieren (langer Druck auf DTC-Knopf)?
Ich meine, wenn ich z.B. in einer Parklücke zugeschneit bin und ich nicht rauskomme.
Oder kann man sagen wenn es mit DTC (kurzer Druck auf DTC-Knopf) schon nicht klappt dann braucht man gar nicht versuchen mit komplett deaktivierten Zustand?

Zitat:

Original geschrieben von odoggy


Mach es denn Sinn DSC komplett zu deaktivieren (langer Druck auf DTC-Knopf)?
Ich meine, wenn ich z.B. in einer Parklücke zugeschneit bin und ich nicht rauskomme.
Oder kann man sagen wenn es mit DTC (kurzer Druck auf DTC-Knopf) schon nicht klappt dann braucht man gar nicht versuchen mit komplett deaktivierten Zustand?

bei dsc & DTC hast eine elektronische Differentialsperre. D.h. das eine Rad wird abgebremmst, das das andere auch dreht. Bei komplett off, gibts nix mehr. D.h. es dreht sich nur 1. Rad. Also für den Alltag eher unbrauchbar.

gretz

Hallo Kevinmuc 🙂;
🙄sags dem odoggy einfach an: 1 mal Drücken oder 10 Sec. gedrückt halten oder die Finger ganz davon lassen....😕😉😛😁😁

Eigentlich immer an lassen, nur wenns im Winter mal nimmer weiter geht 1x kurz drauf drücken (DTC an).

Der Rest ist zum Spaß haben 😉

Hey Stef 🙂

Klare Ansage!! 😎
und vom BMW_Verrückten🙂 verständliche Erklärung!!😎

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Das würde natürlich auch Sinn machen, dann ist es halt so, das DTC aktiviert ist und aussagen will, das die Traktion jetzt dynamischer wird..😁😉 (schlupf an den Rädern und Driftwinkel bis 30°)
Das sind doch nie im Leben 30° die das DTC zu läßt...
Der regelt ja schon wenn ich etwas quer ausm Kreisverkehr komm mit DTC an.

Ist ja kein Grund zu diskutieren, aber😁😉 Punkt 1 im Kreisverkehr solltest du deinen Lenkwinkel, der berücksichtigt wird, nicht vergessen, da die gefahrene Geschwindigkeit doch recht gering ist.

Der 2. Punkt wäre, das 30° nicht wirklich viel ist, vielleicht 1m aus der Längstachse.

Zum ausprobieren, sollte man mal bei Regen in einer langen Kurve das Heck kommen lassen(so bei 70km/h), dann merkt man auch wie das DTC Driftwinkel zuläßt.😁 (ob 30° oder 25° sollte ein Programmierer besser wissen, ich habe mal was von 30° gelesen)
Je langsamer man ist und je stärker der Lenkeinschlag ist, desto schneller wird eingegriffen, logisch...
..im Kreisverkehr sowieso. da Driftet man ja auch nicht..sondern rutscht etwas.😉

Kreisverkehr.. und Drift.
http://www.youtube.com/watch?v=vMYU4SKVxyU
sauperes entlasten der Vorderräder.
http://www.youtube.com/watch?v=6a0mxWL3_Vg

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Das sind doch nie im Leben 30° die das DTC zu läßt...
Der regelt ja schon wenn ich etwas quer ausm Kreisverkehr komm mit DTC an.

Ist ja kein Grund zu diskutieren, aber😁😉 Punkt 1 im Kreisverkehr solltest du deinen Lenkwinkel, der berücksichtigt wird, nicht vergessen, da die gefahrene Geschwindigkeit doch recht gering ist.
Der 2. Punkt wäre, das 30° nicht wirklich viel ist, vielleicht 1m aus der Längstachse.

Zum ausprobieren, sollte man mal bei Regen in einer langen Kurve das Heck kommen lassen(so bei 70km/h), dann merkt man auch wie das DTC Driftwinkel zuläßt.😁 (ob 30° oder 25° sollte ein Programmierer besser wissen, ich habe mal was von 30° gelesen)
Je langsamer man ist und je stärker der Lenkeinschlag ist, desto schneller wird eingegriffen, logisch...
..im Kreisverkehr sowieso. da Driftet man ja auch nicht..sondern rutscht etwas.😉

Kreisverkehr.. und Drift.
http://www.youtube.com/watch?v=vMYU4SKVxyU
sauperes entlasten der Vorderräder.
http://www.youtube.com/watch?v=6a0mxWL3_Vg

Ich wage zu bezweifeln, dass das im Trockenen mit Nicht-M-Fahrzeugen geht, weil die keine Sperre hinten haben. Schnee ja, nass vielleicht, aber trocken...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen