DSC/DTC regelt bei neuen Winterreifen

BMW 3er E90

Hallo,

ich brauche dieses Jahr neue Winterreifen für meinen E90 Bj. 2008 und habe mich für den mehrmaligen Testsieger dieses Jahr entschieden:
den Goodyear Ultra Grip 8 205/55 R16 91H (kein Runflat).
Sommereifen waren standard Bridgestone 205/55 R16 91V Runflat auf BMW Doppelspeiche 156.
Da ich mir im Sommer schöne neue Felgen kaufen will habe ich mich entschieden die Winterreifen auf die BMW Felgen ziehen zu lassen.

Mein Reifenhändler hat alles super gemacht doch schon bei der ersten Fahrt das Problem: DSC/DTC regelt ständig beim Beschleunigen und Kurvenfahrten und die Fahrstabilität leidet extrem. Cockpit blinkt wie ein Weihnachtsbaum. Alles auf trockener Strasse, bei winterlichem Wetter will ich es gar nicht testen.

Luftdruck von 2,5 bar rundum auf 2,2 bar verringert, kein Unterschied. Reifenluftdruckkontrollsystem habe ich natürlich immer resettet.
Reifen etwas eingefahren, aber nach ~360 Km keine Besserung also habe ich den Reifen reklamiert und der Reifenhändler hat mir kostenlos die Reifen gegen den Dunlop SP Winter Sport 4D 205/55 R16 91H getauscht. Eindruck nach den ersten 30 Km - kein Unterschied, selbes schlechtes Fahrverhalten, DSC/DTC regelt ständig.

Ich konnter leider niemanden finden der bei 4 Neureifen auf dem E90 das selbe Problem hat. Ich lese nur ständig, wie froh viele sind, dass sie endlich keine Runflat Reifen mehr haben und wieviel besser ihr Auto nun fährt.

Was kann ich noch machen? Kann ich wirklich nur Runflat Reifen auf dem E90 fahren? Kann jemand einen Winterreifen empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Meine Antwort entbehrt jeglicher Ironie und ist maximal ernst gemeint.
Wenn man den ca 5 Antworten Glauben schenken mag, könnte man meinen, Deutschland wird mit einer Fehlkonstruktion von Winterreifen überschwemmt, die sich nur wie auf Glatteis fahren lassen und das Fahrzeug nur noch unter Einsatz aller Regelsystem beherrschbar ist.
Meine Erfahrung steht unter Angabe der Reifenmarke und Reifengröße in meinem Beitrag, mein Fahrzeug ganz unten, unter meinem Beitrag.

Weshalb ein Absenken der Sensibilität der Regelgrenze der Hilfssystem auf einmal das angemeckerte schlechte, schwammige Fahrverhalten verändern soll oder es die Griffigkeit des WR verbessern soll, erschließt sich mir auch nicht wirklich.
Das ist ja wie wenn ich schreibe: immer wenn ich bremse, greift sofort das ABS .. scheiss Reifen. Aber nach einem Update kommt das ABS viel später ... sehr gute Reifen.

Vielleicht hat mein 335i aber einfach nur 120 PS und mir ist das noch nicht aufgefallen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powersup


Wie oben beschrieben hatte ich mein Auto seinerzeit in der Werkstatt mit Winterreifen hingefahren und keine großen Probleme gehabt. Auf dem Weg von der Werkstatt nach Hause hatte ich dann das Problem des dauereingreifenden DSCs - gleiche Reifen, gleicher Druck, gleicher Fahrer, nur neue Software mit der wohl die Auslösegrenzen des DSCs enger gesteckt wurden. Warum also soll ein nochmaliges Down-/Upgrade in den Zustand zuvor dann nicht helfen???
Extreme Anhebung des Reifendrucks und der Wechsel auf 18" von 17" brachte bei mir etwas Entspannung, da BMW sich anfangs weigerte den Fehler zu kennen bzw. beheben zu können, die wussten mal wieder nichts von einem Softwareupdate bzw. Puma Fall.

war das bei dir mit dem Allrad?

Hi Leute,

habe ein kleines Update. Ich bin heute mit einem Kumpel Probe gefahren. Ich wollte von ihm eine Einschätzung des Problems. Er selber beschäftigt sich sehr stark mit BMW und verkauft / kauft auch ab-und-zu einen. Sein Vater schafft bei BMW und hat dementsprechend Erfahrung.

Kurzum: Er war schockiert, wie das Fahrzeug sich über 80 km/h verhält. Bei Notbremsungen hat sich der Wagen angefühlt als würde er schwimmen.

Ich werde trotzdem morgen den Termin in meiner Niederlassung wahrnehmen. Ein Software-Update werde ich NICHT machen lassen.

Morgen folgt dann ein neuer Bericht.

Schwammige Grüße

Manu92

Zitat:

Original geschrieben von Manu92


Guten Morgen,

Wie gesagt werde ich von meinen Erfahrungen berichten. Welche Conti hast Du aufgezogen? Hast Du keinerlei Erfahrungen mit einem schwammigen Faheverhalten?

Grüße

Conti 810, RFT, in V , aktuelle Laufleistung 3000 km , da ich das Cabby im Winter nur als 3.Wagen einsetze.

Sind auf der Hinterachse nicht ganz so stabil wie die SR, was ich aber eher auf die 225 Breite schiebe, da ja ansonsten 255er Mischbereifung montiert ist. SR und WR in 17 Zoll.

Da haben wir es. Du hast die Reifen als RFT (wahrscheinlich mit BMW Sternkennzeichnung). Das werde ich nun wohl auch so machen.

Kannst Du bitte schauen, ob Du den Stern auf dem Reifen hast?

Grüße

Ähnliche Themen

Denke auch, dass es am Unterschied RFT/nonRFT liegt.
Bei den BMWs ist schließlich alles vom Fahrwerk bis zum Regelverhalten der Assistenzsysteme auf RFT ausgelegt und die sind nunmal deutlich steifer und walken kaum.

Zitat:

Original geschrieben von Manu92


Da haben wir es. Du hast die Reifen als RFT (wahrscheinlich mit BMW Sternkennzeichnung). Das werde ich nun wohl auch so machen.

Kannst Du bitte schauen, ob Du den Stern auf dem Reifen hast?

Grüße

Ist die BMW Edition mit Stern.

Zitat:

Original geschrieben von Xenion


Denke auch, dass es am Unterschied RFT/nonRFT liegt.
Bei den BMWs ist schließlich alles vom Fahrwerk bis zum Regelverhalten der Assistenzsysteme auf RFT ausgelegt und die sind nunmal deutlich steifer und walken kaum.

Aber dann müsste man ja eine grunsätzliche Tendenz frststellen können? Gibt ja sicher sehr sehr viele Leute mit Non-RFT im Winter. Meine Wenigkeit beispielsweise. Und bei mir blinkt da nichts.

Gruß
Felix

Die einzige Fehlerquelle könnte ja dann eigentlich nur noch ein falscher/zu geringer Luftdruck sein..

Das Thema mit dem Reifendruck kann ich bei mir "ausschließen". Habe den Luftdruck mit dem Conti Rechner für meine Conti 830P nachgeprüft. Vorne 2,5 Bar - Hinten 3,0 Bar. Das ist übrigens auch das, was BMW draufgepackt hatte.

Bald ist es ja soweit und ich habe meinen Termin bei BMW. Der Wagen ist KOMPLETT unfahrbar.

Zitat:

Original geschrieben von Manu92


Das Thema mit dem Reifendruck kann ich bei mir "ausschließen". Habe den Luftdruck mit dem Conti Rechner für meine Conti 830P nachgeprüft. Vorne 2,5 Bar - Hinten 3,0 Bar. Das ist übrigens auch das, was BMW draufgepackt hatte.

Bald ist es ja soweit und ich habe meinen Termin bei BMW. Der Wagen ist KOMPLETT unfahrbar.

hast du rft oder normale?

Bei unserem E92 330xdA steht in der Türe 2,6 und 2,6 Bar.

Bin gespannt wie sich der 830p auf unseren so fährt :-) Heut kriegt er seine neuen sohlen.

gretz

Moin zusammen,

die Reifen sind wie bereits beschrieben nonRFT in 18 Zoll auf der 193M Felge. Ich bin sehr gespannt auf meinen Termin in knapp 3 Stunden.

Evtl hast Du ja zufällig in der Nähe Deines Autohauses eine Autobahnauffahrt. Dort ist das Problem am gravierensten. Ich habe keine Chance einem Polo zu folgen. Die Reifen drehen komplett durch (bzw ESP greift dauerhaft ein) und ich komme nicht vorwärts. Ist bald so, wie in einem 318d :-O.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Manu92


Moin zusammen,

die Reifen sind wie bereits beschrieben nonRFT in 18 Zoll auf der 193M Felge. Ich bin sehr gespannt auf meinen Termin in knapp 3 Stunden.

Evtl hast Du ja zufällig in der Nähe Deines Autohauses eine Autobahnauffahrt. Dort ist das Problem am gravierensten. Ich habe keine Chance einem Polo zu folgen. Die Reifen drehen komplett durch (bzw ESP greift dauerhaft ein) und ich komme nicht vorwärts. Ist bald so, wie in einem 318d :-O.

Grüße

Als test, was passiert wenn du auf DTC gehst?

Volle Power, der Wagen schlingert jedoch extrem. Das schwammige Gefühl bleibt leider.

Zitat:

Original geschrieben von Manu92


Volle Power, der Wagen schlingert jedoch extrem. Das schwammige Gefühl bleibt leider.

Was hast du für SR? Wieviel km haben die wr schon runter?

Zitat:

Original geschrieben von Manu92


Evtl hast Du ja zufällig in der Nähe Deines Autohauses eine Autobahnauffahrt. Dort ist das Problem am gravierensten. Ich habe keine Chance einem Polo zu folgen. Die Reifen drehen komplett durch (bzw ESP greift dauerhaft ein) und ich komme nicht vorwärts. Ist bald so, wie in einem 318d :-O.

Die Laufrichtung stimmt aber schon?

Nicht, dass du das selbe Problem hast wie hier:
http://www.motor-talk.de/.../...er-m3-unterdimensioniert-t4240082.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen