DS7 Probleme
Hallo,
ich habe folgende Probleme bei meinem DS7:
- Nach dem (Kalt)Motorstart reagiert das Display in der Mitte auf Tastendruck nur sehr langsam. Sprich, wenn ich das Ambiente einstellen will und die Taste ganz links unter dem Display dafür drücke, dauert es ca. 10 Sekunden bis die Auswahl des Ambiente erscheint. Generell reagiert das Display nach dem letzten Softwareupdate (Stand 11/18) langsamer als vorher
- Die Ambient-Beleuchtung in den Türen lässt sich zwar abspeichern, jedoch "verstellt" sie sich irgendwann von selbst wieder auf rot.
EDIT: O.k., dazu habe ich jetzt hier im Forum gelesen, dass dieses Problem bekannt ist, DS jedoch wohl nichts dagegen tut.
- Das Display hat sich in den drei Wochen, seitdem ich das Fahrzeug habe, bereits 3 mal während er Fahrt ausgeschaltet und ist neu gestartet.
- Es ärgert mich, dass es keine Möglichkeit gibt, das Ambiente dauerhaft einzustellen, bzw. zu speichern. Wer schaltet denn auf Dauer jedesmal das Ambiente wieder neu ein? Ich stelle doch bei meinem PC oder Handy auch nicht nach jedem Einschalten den Hintergrund neu ein!
- Android-Auto funktioniert auch nicht 100%ig. Bei Whatsapp z.B. kann ich nur Nachrichten versenden, wenn ich auf erhaltene Nachrichten antworte, die ich bekomme, wenn das Handy am Auto per USB angeschlossen ist. Verschicke ich eine Whatsapp an einen Kontakt, ohne vorher von diesem eine Nachricht bekommen zu haben, sagt mir Google zwar, dass die Nachricht verschickt worden ist, jedoch ist sie dies auf dem Handy nicht.
- Hat noch jemand das Problem, dass das Auto beim Durchfahren mit der Hinterachse von bestimmten Schlaglöchern (nicht bei jedem) nach innen "schwimmt/rutscht"? Fahre ich mit dem linken Hinterrad durch ein Schlagloch "schwimmt" das Auto nach innen/rechts. Auf der rechten Seite ist es innen/links. Ist dem Meister in der Werkstatt auch aufgefallen, jedoch gibt es von DS dazu noch keine Meldung. Er wollte da aber dran bleiben.
Wäre super, wenn ich die ein oder andere Antwort erhalten könnte. Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Also bei meinem DS7 bleibt die Ambientbeleuchtung gespeichert. Habe auch die neueste Software drauf.
Das einzige was mich ein bisschen nervt das die Sensorial Drive Tachobeleuchtung nicht gespeichert bleibt. Mag das rot gern, aber beim neustart ist immer das Schwarz gelbe Design.
Ist zwar nur ein Tastendruck aber stört mich halt.
Ich habe das Keyless System, benutze aber überwiegend den Schlüssel weil das dem Auto die Zeit gibt das System hochzufahren.
So reagiert er schneller nach dem Starten. Nur als Tipp.
116 Antworten
@Streetbln schrieb am 17. März 2019 um 08:48:27 Uhr:
Also bei meinem DS7 bleibt die Ambientbeleuchtung gespeichert. Habe auch die neueste Software drauf.
Das einzige was mich ein bisschen nervt das die Sensorial Drive Tachobeleuchtung nicht gespeichert bleibt. Mag das rot gern, aber beim neustart ist immer das Schwarz gelbe Design.
Ist zwar nur ein Tastendruck aber stört mich halt.
Ich habe das Keyless System, benutze aber überwiegend den Schlüssel weil das dem Auto die Zeit gibt das System hochzufahren.
So reagiert er schneller nach dem Starten. Nur als Tipp.
Hallo nach paar Tage bei DS sind die zu den Entschluss gekommen beleuchtung kann nicht gespeichert werden also alle die damit nicht einverstanden sind müssen sie sich bei DS Beschweren das mache ich auch
Zitat:
@Kiril2 schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:48:28 Uhr:
@Streetbln schrieb am 17. März 2019 um 08:48:27 Uhr:
Also bei meinem DS7 bleibt die Ambientbeleuchtung gespeichert. Habe auch die neueste Software drauf.Das einzige was mich ein bisschen nervt das die Sensorial Drive Tachobeleuchtung nicht gespeichert bleibt. Mag das rot gern, aber beim neustart ist immer das Schwarz gelbe Design.
Ist zwar nur ein Tastendruck aber stört mich halt.Ich habe das Keyless System, benutze aber überwiegend den Schlüssel weil das dem Auto die Zeit gibt das System hochzufahren.
So reagiert er schneller nach dem Starten. Nur als Tipp.
[/quoteHallo nach paar Tage bei DS sind die zu den Entschluss gekommen beleuchtung kann nicht gespeichert werden also alle die damit nicht einverstanden sind müssen sie sich bei DS Beschweren das mache ich auch
Meinst du die Ambientbeleuchtung (Türen) ,oder Tacho/Mitteldisplay?
Habe in den Türen Blau eingestellt, da verstellt sich nichts.
Habe meine DS 7 jetzt 2 Wochen, das Ambiente in den Türen (blau) hat sich 3x auf rot zurück gestellt. Gestern Abend war’s blau heute morgen rot. ??
Hab meinen Händler gefragt, ihm sei das bekannt und es soll ein Update irgendwann geben.
Zitat:
@Gerry1266 schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:16:23 Uhr:
Habe meine DS 7 jetzt 2 Wochen, das Ambiente in den Türen (blau) hat sich 3x auf rot zurück gestellt. Gestern Abend war’s blau heute morgen rot. ??
Hab meinen Händler gefragt, ihm sei das bekannt und es soll ein Update irgendwann geben.
Da sieht man doch mal,das die Händler keinen Plan haben. Wie kann das sein das ich damit keine Probleme hab,aber einige andere schon.
Wieso ein Softwareupdate wenn es doch offensichtlich auch ohne klappt.
Ich habe bei vielen Händlern das Gefühl das ich mich besser auskenne als die.
Das beste war mal als ich vor einigen Jahren mal nach dem DS5 gefragt habe und die Dame am Empfang nicht mal wusste was das ist.
Mein DS7 ist EZ 2.18
Ähnliche Themen
Problem der Hinterachse.
Ich habe das gleiche Problem an der Hinterachse. Nach 30.000 Km sind die Hinterreifen außen blank innen 3 mm Profil. Die Reifen der Vorderachse haben 7 mm Profil. An der Fahrweise sollte es also nicht liegen. Das Fahrwerk wurde vermessen, kein Befund. Da ich aber Borbetfelgen (mit ABE und Freigabe für mein Modell) nachgerüstet habe, möchte mein Händler( Bleker Gruppe Münster) sich mit Verweis auf die fehlende Freigabe von DS aus der Affäre ziehen. Die Sache läuft noch.
Die beschriebenen Probleme bei der Einstellungsspeicherung habe ich auch. Ich kann aber noch etwas nachlegen.
Funktion " Fußsteuerung der Heckklappe" (mit werksseitig verbauter Anhängerkupplung) schon der Fahrzeugübergabe mangelhaft. Antwort von der Bleker Gruppe nach drei Reparaturversuchen:
die Funktionsweise der per Fußkontakt zu öffnenden Heckklappe ist seiner Zeit von unserem DS Servicetechniker geprüft worden. Es wurde die Einbaulage des Fußsensors und dessen Funktion anhand der Herstellervorgaben kontrolliert und für konform befunden.
Bestimmte Einflüsse können die Funktionsweise des Systems (Heckklappe öffnen per Fußkontakt) stören oder einschränken. Diese sind vom Hersteller definiert und wurden Ihnen schriftlich übergeben.
Nach Prüfung Ihres Begehren und heutiger Rücksprache mit Herrn Swoboda haben wir alles Technische geprüft und durchgeführt was der Hersteller DS vorgibt.
Die Funktionsweise „ Heckklappe öffnen/ schließen per Fußkontakt „ entspricht der Herstellerdefinition .
Soll wohl heißen: DS Automobile kann das nicht!!!
Zitat:
@b.willigers schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:31:10 Uhr:
Problem der Hinterachse.Ich habe das gleiche Problem an der Hinterachse. Nach 30.000 Km sind die Hinterreifen außen blank innen 3 mm Profil. Die Reifen der Vorderachse haben 7 mm Profil. An der Fahrweise sollte es also nicht liegen. Das Fahrwerk wurde vermessen, kein Befund. Da ich aber Borbetfelgen (mit ABE und Freigabe für mein Modell) nachgerüstet habe, möchte mein Händler( Bleker Gruppe Münster) sich mit Verweis auf die fehlende Freigabe von DS aus der Affäre ziehen. Die Sache läuft noch.
Die beschriebenen Probleme bei der Einstellungsspeicherung habe ich auch. Ich kann aber noch etwas nachlegen.
Funktion " Fußsteuerung der Heckklappe" (mit werksseitig verbauter Anhängerkupplung) schon der Fahrzeugübergabe mangelhaft. Antwort von der Bleker Gruppe nach drei Reparaturversuchen:die Funktionsweise der per Fußkontakt zu öffnenden Heckklappe ist seiner Zeit von unserem DS Servicetechniker geprüft worden. Es wurde die Einbaulage des Fußsensors und dessen Funktion anhand der Herstellervorgaben kontrolliert und für konform befunden.
Bestimmte Einflüsse können die Funktionsweise des Systems (Heckklappe öffnen per Fußkontakt) stören oder einschränken. Diese sind vom Hersteller definiert und wurden Ihnen schriftlich übergeben.
Nach Prüfung Ihres Begehren und heutiger Rücksprache mit Herrn Swoboda haben wir alles Technische geprüft und durchgeführt was der Hersteller DS vorgibt.
Die Funktionsweise „ Heckklappe öffnen/ schließen per Fußkontakt „ entspricht der Herstellerdefinition .
Also da hast Du Pech: bei mir funktioniert diese einwandfrei.
Soll wohl heißen: DS Automobile kann das nicht!!!
Zitat:
@b.willigers schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:31:10 Uhr:
Problem der Hinterachse.Ich habe das gleiche Problem an der Hinterachse. Nach 30.000 Km sind die Hinterreifen außen blank innen 3 mm Profil. Die Reifen der Vorderachse haben 7 mm Profil. An der Fahrweise sollte es also nicht liegen. Das Fahrwerk wurde vermessen, kein Befund. Da ich aber Borbetfelgen (mit ABE und Freigabe für mein Modell) nachgerüstet habe, möchte mein Händler( Bleker Gruppe Münster) sich mit Verweis auf die fehlende Freigabe von DS aus der Affäre ziehen. Die Sache läuft noch.
Die beschriebenen Probleme bei der Einstellungsspeicherung habe ich auch. Ich kann aber noch etwas nachlegen.
Funktion " Fußsteuerung der Heckklappe" (mit werksseitig verbauter Anhängerkupplung) schon der Fahrzeugübergabe mangelhaft. Antwort von der Bleker Gruppe nach drei Reparaturversuchen:die Funktionsweise der per Fußkontakt zu öffnenden Heckklappe ist seiner Zeit von unserem DS Servicetechniker geprüft worden. Es wurde die Einbaulage des Fußsensors und dessen Funktion anhand der Herstellervorgaben kontrolliert und für konform befunden.
Bestimmte Einflüsse können die Funktionsweise des Systems (Heckklappe öffnen per Fußkontakt) stören oder einschränken. Diese sind vom Hersteller definiert und wurden Ihnen schriftlich übergeben.
Nach Prüfung Ihres Begehren und heutiger Rücksprache mit Herrn Swoboda haben wir alles Technische geprüft und durchgeführt was der Hersteller DS vorgibt.
Die Funktionsweise „ Heckklappe öffnen/ schließen per Fußkontakt „ entspricht der Herstellerdefinition .Soll wohl heißen: DS Automobile kann das nicht!!!
Da fährt wohl jemand mit eindeutig zu wenig Luftdruck wenn die Außenseiten des Reifens kein Profil und innen noch 3mm. Mindestens alle 4 Wochen den Reifendruck überprüfen
Zitat:
@Streetbln schrieb am 21. Dezember 2019 um 10:49:38 Uhr:
Zitat:
@b.willigers schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:31:10 Uhr:
Problem der Hinterachse.Ich habe das gleiche Problem an der Hinterachse. Nach 30.000 Km sind die Hinterreifen außen blank innen 3 mm Profil. Die Reifen der Vorderachse haben 7 mm Profil. An der Fahrweise sollte es also nicht liegen. Das Fahrwerk wurde vermessen, kein Befund. Da ich aber Borbetfelgen (mit ABE und Freigabe für mein Modell) nachgerüstet habe, möchte mein Händler( Bleker Gruppe Münster) sich mit Verweis auf die fehlende Freigabe von DS aus der Affäre ziehen. Die Sache läuft noch.
Die beschriebenen Probleme bei der Einstellungsspeicherung habe ich auch. Ich kann aber noch etwas nachlegen.
Funktion " Fußsteuerung der Heckklappe" (mit werksseitig verbauter Anhängerkupplung) schon der Fahrzeugübergabe mangelhaft. Antwort von der Bleker Gruppe nach drei Reparaturversuchen:die Funktionsweise der per Fußkontakt zu öffnenden Heckklappe ist seiner Zeit von unserem DS Servicetechniker geprüft worden. Es wurde die Einbaulage des Fußsensors und dessen Funktion anhand der Herstellervorgaben kontrolliert und für konform befunden.
Bestimmte Einflüsse können die Funktionsweise des Systems (Heckklappe öffnen per Fußkontakt) stören oder einschränken. Diese sind vom Hersteller definiert und wurden Ihnen schriftlich übergeben.
Nach Prüfung Ihres Begehren und heutiger Rücksprache mit Herrn Swoboda haben wir alles Technische geprüft und durchgeführt was der Hersteller DS vorgibt.
Die Funktionsweise „ Heckklappe öffnen/ schließen per Fußkontakt „ entspricht der Herstellerdefinition .Soll wohl heißen: DS Automobile kann das nicht!!!
Da fährt wohl jemand mit eindeutig zu wenig Luftdruck wenn die Außenseiten des Reifens kein Profil und innen noch 3mm. Mindestens alle 4 Wochen den Reifendruck überprüfen
Aus eigener Erfahrung das Luftdruck System warnt viel zu spät eine Reifen war bei mir platt
Deswegen nicht auf den Computer verlassen, selbst überprüfen. Das ist das wichtigste am Auto, weil einziger Kontakt zur Straße. Niemals am Reifen und Luftdruck sparen.
Moin,
kann icht nicht feststellen, die Lenkung bewegt sich normal, vielleicht sind es die Felgen.
Gruß Citrusrenner
Zitat:
Problem der Hinterachse.
Ich habe das gleiche Problem an der Hinterachse. Nach 30.000 Km sind die Hinterreifen außen blank innen 3 mm Profil. Die Reifen der Vorderachse haben 7 mm Profil. An der Fahrweise sollte es also nicht liegen. Das Fahrwerk wurde vermessen, kein Befund. Da ich aber Borbetfelgen (mit ABE und Freigabe für mein Modell) nachgerüstet habe, möchte mein Händler( Bleker Gruppe Münster) sich mit Verweis auf die fehlende Freigabe von DS aus der Affäre ziehen. Die Sache läuft noch.
Die beschriebenen Probleme bei der Einstellungsspeicherung habe ich auch. Ich kann aber noch etwas nachlegen.
Funktion " Fußsteuerung der Heckklappe" (mit werksseitig verbauter Anhängerkupplung) schon der Fahrzeugübergabe mangelhaft. Antwort von der Bleker Gruppe nach drei Reparaturversuchen:die Funktionsweise der per Fußkontakt zu öffnenden Heckklappe ist seiner Zeit von unserem DS Servicetechniker geprüft worden. Es wurde die Einbaulage des Fußsensors und dessen Funktion anhand der Herstellervorgaben kontrolliert und für konform befunden.
Bestimmte Einflüsse können die Funktionsweise des Systems (Heckklappe öffnen per Fußkontakt) stören oder einschränken. Diese sind vom Hersteller definiert und wurden Ihnen schriftlich übergeben.
Nach Prüfung Ihres Begehren und heutiger Rücksprache mit Herrn Swoboda haben wir alles Technische geprüft und durchgeführt was der Hersteller DS vorgibt.
Die Funktionsweise „ Heckklappe öffnen/ schließen per Fußkontakt „ entspricht der Herstellerdefinition .Soll wohl heißen: DS Automobile kann das nicht!!!
The rear axle have serious problems. Also have a lot of DS7 owners with Active Scan Suspensions, all have the problem...like something hits you on a side when you pass over sewage covers or bumps with sharp edges. DS denies it, but we start a Court Justice action in order to admit that the platform have direction issues.
Zitat:
@b.willigers schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:31:10 Uhr:
Problem der Hinterachse.Ich habe das gleiche Problem an der Hinterachse. Nach 30.000 Km sind die Hinterreifen außen blank innen 3 mm Profil. Die Reifen der Vorderachse haben 7 mm Profil. An der Fahrweise sollte es also nicht liegen. Das Fahrwerk wurde vermessen, kein Befund. Da ich aber Borbetfelgen (mit ABE und Freigabe für mein Modell) nachgerüstet habe, möchte mein Händler( Bleker Gruppe Münster) sich mit Verweis auf die fehlende Freigabe von DS aus der Affäre ziehen. Die Sache läuft noch.
Die beschriebenen Probleme bei der Einstellungsspeicherung habe ich auch. Ich kann aber noch etwas nachlegen.
Funktion " Fußsteuerung der Heckklappe" (mit werksseitig verbauter Anhängerkupplung) schon der Fahrzeugübergabe mangelhaft. Antwort von der Bleker Gruppe nach drei Reparaturversuchen:die Funktionsweise der per Fußkontakt zu öffnenden Heckklappe ist seiner Zeit von unserem DS Servicetechniker geprüft worden. Es wurde die Einbaulage des Fußsensors und dessen Funktion anhand der Herstellervorgaben kontrolliert und für konform befunden.
Bestimmte Einflüsse können die Funktionsweise des Systems (Heckklappe öffnen per Fußkontakt) stören oder einschränken. Diese sind vom Hersteller definiert und wurden Ihnen schriftlich übergeben.
Nach Prüfung Ihres Begehren und heutiger Rücksprache mit Herrn Swoboda haben wir alles Technische geprüft und durchgeführt was der Hersteller DS vorgibt.
Die Funktionsweise „ Heckklappe öffnen/ schließen per Fußkontakt „ entspricht der Herstellerdefinition .Soll wohl heißen: DS Automobile kann das nicht!!!
Bleker Ahaus?
Mit meiner Heckklappensteuerung bin ich mehr als unzufrieden.
Zitat:
@Zegini schrieb am 26. November 2019 um 22:44:28 Uhr:
Habe eine Frage ich habe einen ds7 bechic aber mir fehlen die modis Schnee Schlamm.... ist das ok? Bei einem Leihauto nur chic war dies vorhanden.
Bitte um Info
Danke
Das kostet extra ca. 340....400 Euro dann muss man 18zoll Alufelgen nehmen
Hallo ihr Lieben,
wir haben den DS7 Crossback Performance Line nun seit dem 04.05. und seit dem 14.05. haben wir das Gefühl, dass der Wagen sich anhört wie ein T5 !!!! Wir haben die Akustikverglasung und genau die hat sich unserer Meinung nach auch bezahlt gemacht, weil der Wagen extrem leise war. Nach den ersten 1300 km, also ab dem 14.05. wurde er nun doch sehr laut. Jetzt frage ich mich, ob wir deswegen damit hin sollten oder ob das "normal" ist? Vielleicht hat ja jemand von euch eine Erklärung dafür oder sogar dasselbe Problem!
Ich danke euch jetzt schonmal für eure Hilfe!!!!!
Hmm, bei meiner ist noch alles top mit der Akustik. Das Lauterwerden kann dummerweise viele Ursachen haben, z.B. dass eine Dichtung nicht mehr richtig sitzt und dadurch Luft einwirbelt. Am besten mal zum Händler, ne Vergleichsfahrt machen und dann mal alles durchchecken lassen.