DS7 Probleme
Hallo,
ich habe folgende Probleme bei meinem DS7:
- Nach dem (Kalt)Motorstart reagiert das Display in der Mitte auf Tastendruck nur sehr langsam. Sprich, wenn ich das Ambiente einstellen will und die Taste ganz links unter dem Display dafür drücke, dauert es ca. 10 Sekunden bis die Auswahl des Ambiente erscheint. Generell reagiert das Display nach dem letzten Softwareupdate (Stand 11/18) langsamer als vorher
- Die Ambient-Beleuchtung in den Türen lässt sich zwar abspeichern, jedoch "verstellt" sie sich irgendwann von selbst wieder auf rot.
EDIT: O.k., dazu habe ich jetzt hier im Forum gelesen, dass dieses Problem bekannt ist, DS jedoch wohl nichts dagegen tut.
- Das Display hat sich in den drei Wochen, seitdem ich das Fahrzeug habe, bereits 3 mal während er Fahrt ausgeschaltet und ist neu gestartet.
- Es ärgert mich, dass es keine Möglichkeit gibt, das Ambiente dauerhaft einzustellen, bzw. zu speichern. Wer schaltet denn auf Dauer jedesmal das Ambiente wieder neu ein? Ich stelle doch bei meinem PC oder Handy auch nicht nach jedem Einschalten den Hintergrund neu ein!
- Android-Auto funktioniert auch nicht 100%ig. Bei Whatsapp z.B. kann ich nur Nachrichten versenden, wenn ich auf erhaltene Nachrichten antworte, die ich bekomme, wenn das Handy am Auto per USB angeschlossen ist. Verschicke ich eine Whatsapp an einen Kontakt, ohne vorher von diesem eine Nachricht bekommen zu haben, sagt mir Google zwar, dass die Nachricht verschickt worden ist, jedoch ist sie dies auf dem Handy nicht.
- Hat noch jemand das Problem, dass das Auto beim Durchfahren mit der Hinterachse von bestimmten Schlaglöchern (nicht bei jedem) nach innen "schwimmt/rutscht"? Fahre ich mit dem linken Hinterrad durch ein Schlagloch "schwimmt" das Auto nach innen/rechts. Auf der rechten Seite ist es innen/links. Ist dem Meister in der Werkstatt auch aufgefallen, jedoch gibt es von DS dazu noch keine Meldung. Er wollte da aber dran bleiben.
Wäre super, wenn ich die ein oder andere Antwort erhalten könnte. Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Also bei meinem DS7 bleibt die Ambientbeleuchtung gespeichert. Habe auch die neueste Software drauf.
Das einzige was mich ein bisschen nervt das die Sensorial Drive Tachobeleuchtung nicht gespeichert bleibt. Mag das rot gern, aber beim neustart ist immer das Schwarz gelbe Design.
Ist zwar nur ein Tastendruck aber stört mich halt.
Ich habe das Keyless System, benutze aber überwiegend den Schlüssel weil das dem Auto die Zeit gibt das System hochzufahren.
So reagiert er schneller nach dem Starten. Nur als Tipp.
116 Antworten
Wenn du etwas ergänzen willst, dann editiere bitte deinen Beitrag und erstelle keinen zusätzlichen.
Zitat:
@206driver schrieb am 22. März 2019 um 09:00:08 Uhr:
Wenn du etwas ergänzen willst, dann editiere bitte deinen Beitrag und erstelle keinen zusätzlichen.
Danke!!!
Zur Ambiente Beleuchtung soll es wohl ein Softwareupdate gegeben haben. Dies wurde mir zumindest so von meiner Werkstatt mitgeteilt und auch aufgespielt.
Leider bin ich die letzten Tage nicht bei Dunkelheit gefahren und konnte es nicht testen.
Zitat:
@LupoLars schrieb am 21. März 2019 um 15:56:00 Uhr:
Kennt hier noch jemand das Problem, dass die Lenkung teilweise bei ganz normaler Fahrt leicht ruckelt? Im Prinzip ist es so, als wäre die Lenkung in viele kleine Bereiche eingeteilt, die man beim Lenken spürt, anstatt dass es eine komplett geschmeidige Lenkbewegung ist.Als würde man die Zähne eines Zahnrads spüren. Das fühlt sich dann eben leicht "ruckartig" an. Es ist nicht immer und ich habe noch nicht genau beobachtet, wann es vorkommt und wann nicht. Werde ich mal tun.
Aber sobald man es bemerkt, bzw. drauf achtet, nervt es 🙂
Ich vermute, dass das mit der Funktionsweise der Der Servolenkung zu tun hat. Sie wird durch eine elektrischen Stellmotor unterstützt, der relativ stark sein muss, der er muss das teilautonome Fahren und Lenken sicher unterstützen.
Ähnliche Themen
Das Software Update hat nichts gebracht. Die Farbe der Ambiente Beleuchtung wird weiterhin nicht dauerhaft gespeichert.
Zitat:
@PitPerfect schrieb am 8. April 2019 um 09:36:58 Uhr:
Das Software Update hat nichts gebracht. Die Farbe der Ambiente Beleuchtung wird weiterhin nicht dauerhaft gespeichert.
Das ist leider auch bekannt... 🙁
Das Problem mit der Hinterachse habe ich auch. Auto steht deshalb seit 4 Wochen in der Werkstatt. Am 30.10. sollen auch schon die Ersatzteile kommen....
Bei meinem DS7 war vom Werk her schon der Sturz derHinterräder total falsch eingestellt und er schwamm auf der Straße. Nach der Behebung des Problem es trat das Wegrutschen auf.
Während ich das schreibe stehe ich auf dem Randstreifen der A1, da beim Ersatz DS7 die Elektrik total ausgefallen ist. Toll wenn man bergab nicht Mal die Handbremse anziehen kann. Das Auto ist 3 Wochen alt und hat gerade Mal 3000km auf dem Tacho
Zitat:
@Muchtime schrieb am 16. Oktober 2019 um 13:02:26 Uhr:
Das Problem mit der Hinterachse habe ich auch. Auto steht deshalb seit 4 Wochen in der Werkstatt. Am 30.10. sollen auch schon die Ersatzteile kommen....
Bei meinem DS7 war vom Werk her schon der Sturz derHinterräder total falsch eingestellt und er schwamm auf der Straße. Nach der Behebung des Problem es trat das Wegrutschen auf.
Während ich das schreibe stehe ich auf dem Randstreifen der A1, da beim Ersatz DS7 die Elektrik total ausgefallen ist. Toll wenn man bergab nicht Mal die Handbremse anziehen kann. Das Auto ist 3 Wochen alt und hat gerade Mal 3000km auf dem Tacho
Danke für den Beitrag! Ich habe am Freitag wieder einen Werkstattermin und werde dies dort einmal anbringen, da bei mir das Problem zwar links weg ist (nachdem wohl das Federbein getauscht wurde), aber rechts immer noch besteht.
Das Problem mit dem nicht dauerhaften Speichern der Ambiente Beleuchtung besteht übrigens immer noch. Irgendwie passiert da gar nichts...
Zitat:
@PitPerfect schrieb am 1. April 2019 um 10:41:27 Uhr:
Zur Ambiente Beleuchtung soll es wohl ein Softwareupdate gegeben haben. Dies wurde mir zumindest so von meiner Werkstatt mitgeteilt und auch aufgespielt.
Leider bin ich die letzten Tage nicht bei Dunkelheit gefahren und konnte es nicht testen.
Das Problem habe ich auch es leuchtet immer rot auch nach Einstellung und Software aktualisieren
Es kommt zu dem Thema genau so viel zurück, wie zum Thema "Parksensoren vorne, die beim rückwärts fahren KEIN akustisches Signal (deaktiviert!!)" von sich gibt, nichts. Traurig wie DS mit seinen wenigen Kunden um geht. Ist ja fast krasser als bei Audi, was ich davor gefahren bin 🙁.
Zitat:
@PitPerfect schrieb am 16. März 2019 um 21:32:23 Uhr:
Hallo,ich habe folgende Probleme bei meinem DS7:
- Nach dem (Kalt)Motorstart reagiert das Display in der Mitte auf Tastendruck nur sehr langsam. Sprich, wenn ich das Ambiente einstellen will und die Taste ganz links unter dem Display dafür drücke, dauert es ca. 10 Sekunden bis die Auswahl des Ambiente erscheint. Generell reagiert das Display nach dem letzten Softwareupdate (Stand 11/18) langsamer als vorher
- Die Ambient-Beleuchtung in den Türen lässt sich zwar abspeichern, jedoch "verstellt" sie sich irgendwann von selbst wieder auf rot.
EDIT: O.k., dazu habe ich jetzt hier im Forum gelesen, dass dieses Problem bekannt ist, DS jedoch wohl nichts dagegen tut.- Das Display hat sich in den drei Wochen, seitdem ich das Fahrzeug habe, bereits 3 mal während er Fahrt ausgeschaltet und ist neu gestartet.
- Es ärgert mich, dass es keine Möglichkeit gibt, das Ambiente dauerhaft einzustellen, bzw. zu speichern. Wer schaltet denn auf Dauer jedesmal das Ambiente wieder neu ein? Ich stelle doch bei meinem PC oder Handy auch nicht nach jedem Einschalten den Hintergrund neu ein!
- Android-Auto funktioniert auch nicht 100%ig. Bei Whatsapp z.B. kann ich nur Nachrichten versenden, wenn ich auf erhaltene Nachrichten antworte, die ich bekomme, wenn das Handy am Auto per USB angeschlossen ist. Verschicke ich eine Whatsapp an einen Kontakt, ohne vorher von diesem eine Nachricht bekommen zu haben, sagt mir Google zwar, dass die Nachricht verschickt worden ist, jedoch ist sie dies auf dem Handy nicht.
- Hat noch jemand das Problem, dass das Auto beim Durchfahren mit der Hinterachse von bestimmten Schlaglöchern (nicht bei jedem) nach innen "schwimmt/rutscht"? Fahre ich mit dem linken Hinterrad durch ein Schlagloch "schwimmt" das Auto nach innen/rechts. Auf der rechten Seite ist es innen/links. Ist dem Meister in der Werkstatt auch aufgefallen, jedoch gibt es von DS dazu noch keine Meldung. Er wollte da aber dran bleiben.
Wäre super, wenn ich die ein oder andere Antwort erhalten könnte. Vielen Dank.
Genau das was sie beschrieben mit der Hinterachse habe ich auch ich war in Ausland paar Wochen und manchmal fühlt sich wie mit Anhänger fahren und nit der Beleuchtung es beschweren sich wenige deswegen manche mögen die rote Farbe ich leider nicht meine Auto ist zweite mal bei DS für 4...5 tage mal schauen........ Bis jetzt haben die gesagt die Felgen sind schuld 20 Zoll ist aber nicht war ich habe noch ein Fahrzeug für 3 tage gehabt auch mit 20 Zoll tolles fahrgefül
Habe eine Frage ich habe einen ds7 bechic aber mir fehlen die modis Schnee Schlamm.... ist das ok? Bei einem Leihauto nur chic war dies vorhanden.
Bitte um Info
Danke
Weiteres habe ich das Problem dass es mir nicht möglich ist die Speed Cam zu animieren. Habe immer die Meldung ds7 nicht kompatibel
was ich weiß ist die speedcam in deutschland nicht erlaubt.