Drückt Wasser aus dem Ausgleichbehälter????
Hallo wir brauchen dringend ein Tip für unseren Passat!
Unser Auto drückt das Wasser aussem Ausgleichbehälter wenn er warm wird.Wir haben nun eine neue Kopfdichtung rein gebaut und einen neuen Ausgleichbehälter und das problem besteht immer noch! Woran kann es denn noch liegen?
Wir sind so langsam überfragt was für eine Ursache noch sein könnte!Und hin und wieder geht der Lüfter an und dann baut er den druck wieder ab,aber paar minuten später wenn man noch mal nach sieht und das Auto noch mal an macht geht plötzlich der Lüfter nicht mehr an. Hoffe echt das hier welche sind die ahnung haben was es sein könnte warum andauernt das Wasser raus gedrückt wird und hin und wieder der Lüfter spinnt.
Danke schon mal für antworten
Lg Rosi u.Ralf
47 Antworten
dann schau dir mal den drehschalter an dort die Kontakte und wenn er nicht auf allen Stufen geht den Vorwiderstand dazu gibts genug in der Suche .
das gebläse kann natürlich auch langsam den geist aufgeben wegen verbrauchter kohlen
das kannst aber auch mal mit externer 12v spannung versorgen und getrennt laufen lassen
wie Aix schon gesagt hat. Fehler ist oft die Kontaktplatte, da verschmort gerne ein Pin. Dazu Blende abbauen und Bedienelement nach hinten aubauen und Stecker abziehen, dann siehst du schon. Wenn da alles ok, dann der Stufenwiderstand am Gebläse. Dazu einfach das Handschufach und die untere Ablage rausschrauben, dann kannst du da in Ruhe messen und extern Spannung anlegen, ohne dich zu verenken.
Die Kohlen, ganz selten, aber wer weiß, das wäre aber die letzte Quelle die ich vermuten würde, da die sehr gut im Verschleiß sind :-)