Drückt Wasser aus dem Ausgleichbehälter????

VW Passat 35i/3A

Hallo wir brauchen dringend ein Tip für unseren Passat!

Unser Auto drückt das Wasser aussem Ausgleichbehälter wenn er warm wird.Wir haben nun eine neue Kopfdichtung rein gebaut und einen neuen Ausgleichbehälter und das problem besteht immer noch! Woran kann es denn noch liegen?
Wir sind so langsam überfragt was für eine Ursache noch sein könnte!Und hin und wieder geht der Lüfter an und dann baut er den druck wieder ab,aber paar minuten später wenn man noch mal nach sieht und das Auto noch mal an macht geht plötzlich der Lüfter nicht mehr an. Hoffe echt das hier welche sind die ahnung haben was es sein könnte warum andauernt das Wasser raus gedrückt wird und hin und wieder der Lüfter spinnt.
Danke schon mal für antworten

Lg Rosi u.Ralf

47 Antworten

bei mir war das genau das gleiche, versuch das morgen mal mit dem hochstellen.

der thermoschalter sitzt von vorne gesehen auf der linken seite am kühler, und dann hast du noch zwei temperaurfühler unterhalb vom verteiler.

bei mir war das genau das gleiche, versuch das morgen mal mit dem hochstellen.

der thermoschalter sitzt auf der linken seite am kühler, und dann hast du noch zwei temperaurfühler unterhalb vom verteiler.

wo kommen sie denn her wenn ich mal fragen darf?

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_rosi


wo sitzt denn der thermoschalter für den Kühler?

Der sitzt im Kühler auf der Fahrerseite! Da kommste von hinten dran! Stecker ab, Kabel brücken, Schaltet der Lüfter ein, dann ist der Thermoschalter kaputt, bleibt er aus, dann mal nach den Sicherungen, bzw dem Lüfter selber schauen!

Wie sieht es mit dem Thermostat aus? Wurde das schon gewechselt?

Ähnliche Themen

Kühler läuft beim brücken gehen sogar beide stufen! Die Schläuche waren auch schon komplett heut ab beim Kopfdichtung einbauen. Was soll es sonst noch sein?

Dann wechselt doch bitte mal den Thermosschalter und das Thermostat!

meinte Kühlerlüfter sorry und ja das Thermostat wurde auch vor ca 14 Tage schon gewechselt!

hm was wird so ein Thermoschalter kosten?Könnten den ja erst morgen holen,da wir jetzt nirgends einen her bekommen!

Der kostet maximal 25€! Wechseln und gut!

Bin zu faul zum lesen, den blauen Deckel auf dem Ausgleichsbehälter hast Du schon drauf, oder?

nein bekommen morgen erst unseren neuen deckel weil beim kauf des behälters war keiner dabei warum auch immer!

Ok, dann probiert es mit dem und gebt Bescheid, was dabei rauskommt!

klar werden wir bescheid geben =)

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_rosi


nein bekommen morgen erst unseren neuen deckel weil beim kauf des behälters war keiner dabei warum auch immer!

weil es zwei einzelne teile sind 😁  die runde gummidichtung  des behälters  hast du aber verbaut bzw  eingelegt

ansonsten ist alles  was du hier schreibst recht einfach erklärt

Meinst Du den O-Ring am Deckel? Der ist ausnahmsweise beim neuen Deckel dabei!😁😁😁

hm also bei uns war kein gummi dabei nur bei dem behälter haben den alten vor erst drauf gemacht!

Mal sehen morgen kurz nach acht (morgens) werden wir mehr wissen =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen