Drückender AGR-Sitz (Astra K Facelift)

Opel Astra K

Hallo,

ich fahre seit dem Astra J den AGR-Sitz und war bis jetzt stets begeistert, wie gesagt, bis jetzt.
Bei meinem ersten Astra K war auch alles ok, toller Sitz. Ich musste wegen eines unverschuldeten Totalschadens diesen leider gegen einen neuen Astra J tauschen, den ich im August letzten Jahres blind bestellte (bestellen musste). Im Januar konnte ich ihn dann zulassen und war nach 30 Sekunden geschockt, da der Sitz drückte. Je weiter man die Oberschenkelauflage ausfährt, desto schlimmer. Es scheint ein Serienfehler zu sein, da auch andere facegeliftete Astras dieses Problem haben (mit Stoffbezügen. Leder und Alcantara kann ich nicht beurteilen.). Deshalb hat mein Händler gesagt, dass er machtlos ist, ein Ersatzsitz hätte das gleiche Problem. Daraufhin habe ich Opel kontaktiert, aber seit 3 Wochen keine Antwort. Es ist so ärgerlich, zudem der Astra seit dem Facelift einiges eingebüßt hat (kein KeylessGo an 4 Türen, keine USB-Steckdose für hinten zwischen den vorderen Sitzen bei Bestellung im August 2019, keine 12V-Steckdose beim SportsTourer im Kofferraum, spinnende Verkehrszeichenerkennung auf der Autobahn, ...).

Im Bild hab ich die drückende Stelle eingezeichnet. Man sieht einen deutlichen Höhenunterschied zwischen Ende Sitzfläche und Beginn Oberschenkelauflage. Aber die Kante (rot im BIld) am Ende der Sitzfläche ist einfach härter, kann man mit dem Finger fühlen.

Habt ihr auch das Problem mit den Sitzen und wenn ja, habt Ihr Lösungen?

Vielen Dank.

18 Antworten

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, bin aber über die Google-Suche direkt auf einige Beiträge gestoßen, die mein Problem sehr gut widerspiegeln – daher hoffe ich, dass hier vielleicht jemand weiterhelfen kann oder ähnliches erlebt hat.

Ich fahre seit vier Wochen einen Opel Astra Electric Edition als Firmenwagen, ausgestattet mit Stoffsitzen in AGR-Ausführung. Leider habe ich – trotz großer Erwartungen an die AGR-Sitze – von Anfang an ein deutliches Komfortproblem.

Konkret:

Nach etwa 30 Minuten Fahrt beginnt bei mir das linke Bein einzuschlafen. Ich hatte vorher in zahlreichen Fahrzeugen keinerlei Probleme mit den Sitzen, daher war das zunächst sehr irritierend.

Meine Vermutung zur Ursache:

Die Sitzfläche scheint in drei Zonen unterteilt zu sein:

  1. Hinterer Teil: relativ weich, dort sinkt man etwas ein.
  2. Mitte: dort verläuft offenbar eine spürbare Kante bzw. Naht, vermutlich an der Stelle, wo das ausziehbare Sitzflächenelement befestigt ist. Diese Stelle verursacht bei mir Druck auf den Oberschenkel.
  3. Vorderer Teil (Auszug): deutlich härter, da mit festerem Unterbau – bietet aber ebenfalls keine Entlastung.

In der Praxis fühlt sich das Sitzen so an, als würde man mit dem Becken in einer weichen Mulde sitzen, während die Oberschenkel ab der Mitte auf einer harten Kante aufliegen. Das verursacht bei mir die Beschwerden und führt zu einem einschlafenden Bein – unabhängig von der gewählten Sitzposition.

Ich konnte vor dem Leasing leider nur in der Standardausführung probesitzen. Aufgrund der positiven Beschreibung der AGR-Sitze habe ich mich aber bewusst dafür entschieden – leider ein Fehlgriff, wie es scheint.

Fragen:

  • Kennt jemand dieses Problem konkret von den AGR-Stoffsitzen im Astra Electric?
  • Es gab hier im Forum einen Beitrag mit einem Foto, in dem das Problem mit einer roten Linie markiert war – leider sehe ich dieses Bild nicht mehr. Könnte das ggf. noch mal hochgeladen werden?
  • Gibt es jemanden, der mit dem Händler eine Lösung (z. B. Umbau, Austausch oder Kulanz) erreichen konnte?

Da es sich um einen Firmenwagen handelt, ist ein eigenständiger Umbau für mich leider keine Option – ich bin aber bereits in Klärung mit dem Händler, ob eine Lösung möglich ist. Schließlich werde ich das Fahrzeug voraussichtlich vier Jahre lang nutzen müssen, und so wie es aktuell ist, ist das auf Dauer für mich nicht tragbar.

Ich bin für jeden Hinweis oder Erfahrungsaustausch dankbar!

Viele Grüße

Du bist hier im Astra K Forum gelandet, probier's mal im Astra L Forum.

Danke für die Info! Ich hatte hier gedacht, ich lande bei dem gleichen Thema, was mir vielleicht auch unabhängig des Autos weiterhelfen kann. Ich habe meinen Thread noch mal in das Astra L Forum kopiert. Danke

@general77

@haribo

Würdet Ihr hier bitte schließen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen