Druckschalter für Signal "Klimaanlage an"
Guten Morgen liebe Gemeinde,
nachdem ich gestern mein Auto gestartet habe, läuft die Klimaanlage nicht.
Ich habe dann den Schalter A/C betätigt.
Die rote LED im Schalter blinkte 3 mal und dann aus. Die Klimaanlage ließ sich nicht einschalten.
In der Suche habe ich gelesen, dass wahrscheinlich Kühlmittel fehlt.
Ich würde gerne diesen Druckschalter überbrücken ganz kurz, um eben evtl. festzustellen, dass es an fehlendem Kühlmittel liegt.
Ich selber habe keine SD.
Danke für Eure Mühe und schönen Sonntag
Beste Antwort im Thema
Die Leitungen am Kompressor sind jetzt nicht so wirklich kalt, denn kalt wird es erst nach dem Expansionsventil.
125 Antworten
Okay, die Klima läuft also, denn sie kühlt. Somit dürfte noch Kältemittel in der Anlage sein und ein gröäßeres Leck ist damit wohl eher unwahrscheinlich. Etwas wenig Kältemittel kann aber auch schon zu schwächerer Kühlleistung führen. Also sicherheitshalber trotzdem mal mit der UV-Lampe nachsehen.
Das könnte jetzt vieleicht aber auch an dem Dreiwegeventil liegen dass ggf. klemmt. Das sitzt im Motorraum an der Spritzwand unter der Verkleidung vom Scheibenwischer. Kostet rund 30 Euro. Einbau ist ein wenig frickelig, da Scheibenwischer und Verkleidung ab muss.
Danke für Deine Mühe.
Ich werde nochmal zum Boschservice hingehen und er soll die Anlage auf Dichtheit prüfen.
Vor ca. 6 Wochen hatte ich ja den Klimaservice durchführen lassen, danach war alles ok.
Es kann ja sein, dass in der Zeit eine Leckage sich ergeben hat.
Ich werde berichten
Hi Burky350, hat das Dreiwegeventil auch mit der Klimaanlage Etwas zu tun.
Im Forum liest man dazu mehrere Meinungen.
Der Boschdienst, bei dem ich vor ca. Wochen war, hat erst in 3 Wochen wieder Zeit wegen Urlaubszeit.
Das Ventil sitzt im Kühlwasserkreislauf und wenn es nicht richtig steuert, kann je nach Klappenstellung der Heizungsanlage aus der einen oder anderen Luftdüse warme bis heiße Luft kommen. Es wäre zumindest denkbar, dass einseitig dadurch die gekühlte Luft teilweise erwärmt wird.
Aber die Leckprüfung der Klimaanlage solltest Du zuerst machen (lassen).
Ähnliche Themen
Danke.
Noch eine Frage: müsste nicht unabhängig vom Zustand und Stellung des Dreiwegeventils, die Dicke Kühlleitung vom Kompressor in jedem Fall so kalt sein, dass sie Feuchtigkeit zieht und somit außen nass sein?
Ich denke, dass ist etwas abhängig von Außentemperaturen und Luftfeuchtigkeit wie viel oder wenig Feuchtigkeit sich an der Leitung bildet.
Die Leitungen am Kompressor sind jetzt nicht so wirklich kalt, denn kalt wird es erst nach dem Expansionsventil.
Ich war gestern beim Boschdienst, es fehlten ca. 500gr innerhalb von ca. 2 Monaten.
Ich bin mit dem Auto ca. 100km gefahren und zurück zur Werkstatt und ein der Meister hat alles kontrolliert mit der UV-Lampe, man konnte keine Undichtigkeit feststellen bisher.
Hat jemand eine Idee wo man nach der Undichtigkeit noch suchen kann.
Danke
@adel_1
Anlage evakuieren lassen und mit Stickstoff befüllen (ca. 15 bar), der Meister sollte die genaueren Werte haben. Mit Spülwasser (sauber) absprühen oder Lecksuchspray, ein Abhörgerät tut es auch.
Gruß Chemiekutscher
Zitat:
@benigo25 schrieb am 22. Juli 2017 um 18:00:42 Uhr:
Normal am Kondensator
Hallo benigo25,
ich bin seit dem letzten Klimaservice ca. 2000Km gefahren, und jetzt eben beim Boschdienst vorbei gefahren.
Es ist tatsächlich ein kleines Loch am Kondensator, wo das Kühlmittel entweicht.
Könntest Du bitte mir sagen ob man zum Austausch des Kondensators von unten oder von oben dran kommt.
Besten Dank im Voraus.
Adel_1